habe mir ja vor ein paar Wochen eine F800GT gekauft und mein Dickschiff R1150RT in Zahlung gegeben.
Gestern war das Wetter endlich mal gnädig und legte eine mehrstündige Regenpause ein so das ich schnell mal
eine Runde drehen konnte.

Schon das rausschieben aus der Garage geht viel leichter von der Hand, die ca. 90 Kilo weniger machen sich bemerkbar.
Vom Handling beim fahren auch ein grosser Unterschied, ich dachte ich sitze auf einem Fahrrad so leicht
lässt sich die Maschine in Schräglage bringen.
Das der F800 Motor nicht diesen gewaltigen Bumms von unten liefert wie der 350ccm größere Boxer
war mir schon vorher klar. Das soll nicht heißen das der F800 Motor untenrum nicht gut durchzieht, nur halt nicht
so gewaltig wie der Boxer. Dafür läuft die F800 Motor um einiges ruhiger und dreht viel freier Hoch.
Leider verbaut BMW heute die ich verrenk mir meinen Daumen Blinkerschalter, warum nicht mehr diese geniale
Blinkerbetätigung mit den drei Schaltern.

An der Sitzhaltung werde ich auch noch einiges ändern die ist mir persönlich zu sportlich,
da wird die Maschine noch was in Richtung Touring gepimpt.
Habe schon die Lenkererhöhung, verstellbare Fussrasten und ein V-Stream" Windshield hier liegen,
eine Bagster Sitzbank habe ich schon montiert.
Ebenso habe ich schon einen Innenkotflügel für das Hinterrad hier liegen, da sich die Maschine bei nasser Strasse hinten total einsaut.
Soundmässig habe ich wieder auf einen Zach Endschalldämpfer umgerüstet, da mir der Original zu blechern hell klang
der Zach klingt bei annähernd gleicher Lautstärke dumpfer.
Was man da beim


da werden bestimmt der ein oder andere Umbau folgen.
Jedenfalls war es die richtige Entscheidung sich nach 22 Jahren dicke RT fahren sich auf die leichtere GT um zu orientieren
Man wird ja auch nicht jünger.

lG Peter