Was ich in der Presse oder auch hier schon an eher Negativem gelesen habe, trifft für mich, bei dieser Maschine nicht zu.
Getriebe:
Klar ist der 1. nicht völlig geräuschlos einzulegen, aber für mein Dafürhalten dennoch weich genug.
Leerlauf-such-Probleme habe ich bisher allerhöchstens marginal, geschätzt im Bereich von 2-3 % gehabt. Irrelevant, gibts bei anderen Mopeds auch.
Generell kann ich die gelesene, harsche Kritik am Getriebe gar nicht nachvollziehen. Habe noch eine 97er Yamaha und die hat ein wirklich hakelig zu schaltendes Getriebe, das sehr kritikwürdig ist. Komme unmittelbar von einer Triumph aus 1998 und die hat kein nennenswert schlechter zu schaltendes Getriebe. Aber meine uralte Honda von 1988, die hatte noch immer das am angenehmsten und weichst zu schaltende Getriebe.
Was die Übersetzung betrifft, finde auch ich, ein klitzekleinwenig kürzer untenrum hätte das Getriebe übersetzt sein dürfen, aber eklatant zu lang finde ich es nicht.
Vibrationen:
Bin sozusagen unmittelbar von der Triumph auf die BMW umgestiegen und finde vielleicht auch deshalb, daß die Vibrationen des 2 Zylinders nicht störend sind oder mehr oder auf andere Art unangenehmer.
Es sind eben Lebenszeichen des Motors und das darf im Rahmen des Erträglichen auch sein.
Sonst müßte man konsequenterweise 4 oder besser 6 Zylinder fahren.
Ergonomie:
Mit 184 cm und der hohen, normalen Sitzbank (vermute ich) sitze ich zwar gut, aber in meiner ganz persönlichen "Lümmelposition" sehe ich nur den Tacho, den DZM nicht. Dazu muß ich "aktiv" das Kinn runter nehmen.
Viel ärgerlicher finde ich aber die undurchdachte Positionierung des INFO Knopfes. Der sollte vorne, zur Bedienung mit dem Zeigefinger untergebracht sein, damit man nicht jedesmal die Hand krümmen muß zwecks Daumenbedienung desselben.
Prima prima soweit.
Auch mein Verbrauch ist bereits bei 4,0 Liter
