Seite 1 von 1

Welches Anzugsdrehmoment beim Federbein

BeitragVerfasst: 09.07.2014, 23:39
von nigema
Hallo Gemeinde,

ich hab lange rumgesucht aber leider nix gefunden :(

Für meine GT hab ich mir die Hinterradabdeckung von Puig zugelegt. Jetzt würds mich interessieren ob jemand weiß mit welchem Anzugsdrehmoment das Federbein wieder angezogen werden muß.
Leider hab ich darüber keine Infos gefunden.

Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!

THX
nigema

Re: Welches Anzugsdrehmoment beim Federbein

BeitragVerfasst: 10.07.2014, 10:43
von SRT8
Hallo nigema,
ich nehme mal an es sind die gleichen Werte wie bei der GS.
100 Nm.

Hier habe ich auch noch was als kleine Hilfe gefunden:

Basis-Anziehdrehmomente
Stahlschraube in Stahlgewinde (oder Stahlmutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW* 7 oder 8 ) 5 bis 6 Nm
Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 9 bis 11 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 22 bis 25 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 44 bis 50 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 77 bis 85 Nm
Schraube/Mutter M14 (SW 19 oder 21) 95 bis 110 Nm
Schraube/Mutter M16 (SW 22 oder 24) 125 bis 155 Nm
*SW = Schlüsselweite

Stahlschraube in Aluminiumgewinde (oder Aluminiummutter auf Stahlbolzen):
Schraube/Mutter M5 (SW 7 oder 8 ) 3,5 bis 5,0 Nm
Schraube/Mutter M6 (SW 8 oder 10) 6,0 bis 7,8 Nm
Schraube/Mutter M8 (SW 12 oder 13) 14 bis 22 Nm
Schraube/Mutter M10 (SW 14 oder 17) 25 bis 35 Nm
Schraube/Mutter M12 (SW 17 oder 19) 45 bis 60 Nm

Re: Welches Anzugsdrehmoment beim Federbein

BeitragVerfasst: 10.07.2014, 21:13
von Gante
Hallo nigema,

ich habe eben mal auf der RepRom nachgesehen und dort sind sowohl für Federbein an Rahmen als auch für Federbein an Schwinge (beides M10 x 1,25) 45 Nm angegeben.

Grüße, Marcus

Re: Welches Anzugsdrehmoment beim Federbein

BeitragVerfasst: 11.07.2014, 21:27
von nigema
Super, ganz herzlichen Dank!!

Ich werd dann mal die 45 Nm nehmen, denn in der Liste von Robert passt das ja dann auch.

Thx!!