Seite 1 von 1

1. Ausritt bzw. Probefahrt

BeitragVerfasst: 09.09.2007, 16:03
von Lampshade
Hi Gemeinde,

mein erster Post in diesem Kreise.
Gruß an alle die das Mopet schon Ihr Eigen nennen dürfen.

Gestern habe ich Sie gefahren F800S.
Was soll ich sagen?
Ein Mopet wir für mich gebaut.
Riemenantrieb, geringer Verbrauch, leicht und handlich.

Draufgesetzt und den Taunus unsicher gemacht.
Aber was ist das? Oooh Schreck.
Lange schnelle Kurve, eine Bodenwelle, und das
Ding fängt an zu pendeln. :( Eine Frage der Reifen?
Später bin ich immer mit Zug auf dem Riemen in
die Kurve, dann lag Sie stabiel, aber sobald ich vom
Gas mußte (Bremszeug vor mir) fing Sie sofort
wieder, unangenehm, an zu pendeln.
Habt Ihr das auch schon festgestellt?
Abhlfe?

Jetzt zur Motorleistung: Berg auf ca. 5-7%, 4. Gang 140.
Ich konnte den Hahn bis hinten aufreißen mit nur geringer Wirkung.
Drehzahl lag, so glaube ich zumindest, bei ca. 4500U/min.
Hier hätte wohl runter Schalten müssen.
Vorher hatte Sie mich mit Druck aus dem Keller verwöhnt.
Hat Sie in dem Bereich ein Loch?

Auf Eure Antworten bin ich gespannt.
Will morgen noch mal fahren und dann zuschlagen. :P

Re: 1. Ausritt bzw. Probefaht

BeitragVerfasst: 09.09.2007, 16:09
von buti
Lampshade hat geschrieben:Ich konnte den Hahn bis hinten aufreißen mit nur geringer Wirkung.

Drehzahl lag, so glaube ich zumindest, bei ca. 4500U/min.
Hier hätte wohl runter Schalten müssen.

Vorher hatte Sie mich mit Druck aus dem Keller verwöhnt.
Hat Sie in dem Bereich ein Loch?


Ja ;)

kauf sie trotzdem, hast ja 6 Gänge, da passt immer einer ..

BeitragVerfasst: 09.09.2007, 18:52
von Andi G.
das sollte aber selbstverständlich sein dass da bei 4500 umdrehungen nichmehr viel geht, is ja kein diesel ^^

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 09:00
von switzer
bei 4500 U/mins bist du auch im Superloch gelandet.
Schau dir mal im Prospekt (gibts sicher auch auf www.bmw-motorrad.de ) die Leistungskurven an. Dann weist du warum da nichts ging

... außerdem 140 und du willst immernoch Beschleunigen .... tztztz gehörst du zu dieser bösen bösen mind. Ü40kmh zu schnell Fraktion :lol:

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 10:33
von Lampshade
Klar wollte halt mal sehen was geht.
Bei der letzten Tour mit meiner TDM, in die Dolomiten, hatte
ich genau das Problem Bergauf zu wenig Leistung.
Meine Buell zieht halt, in allen Bereichen, ohne Einbruch bis 180kmh
da kommen nur die neuen Supersportler vorbei. Aber auch nur wenn
die Gerade lang genug ist. Klar die hat 1200cm³ ist offen und nen
Flachschieber. Ich weiß der Vergleich hinkt, ich habe Ihn nun mal.

Und was ist mit dem Pendeln?
Habt Ihr das nicht?

Gruß

Lampshade

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 10:45
von Martin
nein, kenn ich nicht..kein Pendeln...einzig, sie war mal leicht schwammig...als ich Federvorspannung falsch eingestellt habe...

ansonsten ruhig durch jede Kurve...mit Gas, aber auch mal ohne...


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 10:54
von buti
ebenfalls kein pendeln, halte einfach den Lenker nicht so fest :twisted:

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 10:59
von Marc
Ich halte von dem ganzen "Hokus-Pokus" wie auspendeln, Karten legen, aus der Hand lesen, usw. so und so nichts. :roll: :D

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 15:57
von Carsten
...da muß Du Dich versehen haben - bei 140 km/h dreht sie bereits im 6. Gang rund 5300/min (aus dem Gedächtnis). Also dreht sie im 4. Gang natürlich bedeutend höher.

BeitragVerfasst: 10.09.2007, 18:40
von Andre
Carsten hat geschrieben:...da muß Du Dich versehen haben - bei 140 km/h dreht sie bereits im 6. Gang rund 5300/min (aus dem Gedächtnis). Also dreht sie im 4. Gang natürlich bedeutend höher.


kommt ungefähr hin, habe beim einfahren (hab immernoch keine 1000km seit dem letzten WE voll) sehr darauf geachtet nicht über 5k zu drehen und damit läuft sie laut Tacho 140km/h im 6.
Und von Pendeln hab ich noch nix gemerkt, weder bei der Probefahrt wo ich versucht habe mal alle 'Zustände' zu Probieren (mit Gas durch die Kurve, ohne Gas und mit Bremsen usw...). Und auch nicht bei meinen 200km Kurven durch den Schwarzwald richtung Nachhause als ich meine abgeholt habe. Meiner Erfahrung nach (zB mit meiner TRX 850) hängt das sehr stark vom Reifen und dessen Zustand (Restprofil, Luft, Verschleisbild....) ab :!:
Mit dem Z6 hab ich jedenfals nix negatives festellen können, das Ding fährt super 8)

BeitragVerfasst: 19.09.2007, 23:51
von DW
Ich hatte mit dem Michelin Pilot Power das Problem beim Überfahrn von Mittelstreifen und Längsrillen. Da hat sie gezuckt. Außerdem stellte sie sich beim Bremsen in Schräglage deutlich auf und beim Gas wegnehmen hatte ich auch Unruhe im Fahrwerk.

Mit dem Metzler Roadtec Z6 ist das vorbei. Man kann jetzt auch mal Bremsen wenn man ne Kurve verschätzt hat ohne das die Fuhre wackelt.

Ich denke es liegt am Reifen. Was war den bei der Testmaschine drauf?

Sonst, geiles Moped, wenig Sprit und leicht. In der 100 PS-Klasse kannst du damit locker mitfahren.

Gruß
DW