Roadslug hat geschrieben:Da ich einen dieser "wesentlich teueren BMW-Pkw" fahre würde mich das doch schon sehr interessieren wo das in der BA stehen soll. Ich glaube hier erzählst du eine Story vom Pferd.![]()
Vor sehr viel langer Zeit (ich schätze mal mindestens 25Jahre) war es möglich diese Einstellungen durch Überbrücken von zwei Pins in dem großen runden Diagnose-Stecker zu resetten. Aber das war noch vor Einführung der CAN-Bus-Systeme in den Fahrzeugen. Bei den aktuellen Fahrzeugen geht da gar nichts in der Richtung.
Roadslug
Roadslug, ich denke mir das nicht aus. Ich dachte eigentlich, man "kennt" sich über das Forum inzwischen lange genug... An unserem 1er BJ 2008 - übrigens mit CAN-Bus - geht das so:
1. Schlüssel reinstecken
2. Tageskilometerzähler 10 sek drücken
3. es erscheinen alle Wartungsarbeiten.
4. mit dem Wippschalter entsprechenden Serviceeintrag auswählen
5. jetzt die BC-Taste drücken, bis im Display RESET steht
6. BC-Taste lange drücken, es erscheint dann eine Uhr im Display, die sich kurz dreht. Danach ist die Anzeige zurückgestellt.
Habe das schon mehrmals gemacht, da unser 1er keine Werkstatt sieht und der 1er eine ganze Reihe verschiedener Servicepunkte hat: Bremse vorn, Bremse hinten, TÜV, Ölwechsel, Inspektion, Bremsflüssigkeit. Da gibt es immer wieder was zurückzusetzen

Bei unserem CC geht es ähnlich und da steht es definitiv in der Anleitung. Beim 1er müßte ich nochmals schauen. Aber zumindest geht es völlig problemlos. Vielleicht kannst Du Deinen Ex-Motorradkollegen mal einen Tip geben, wie das die Autoleute machen

Gruß Eike