INSPEKTIONSKOSTEN

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Markus-79 » 03.03.2011, 17:46

manu-81 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich les hier immer was von der 20.000 km Inspektion für um die 200 Euro. Jetzt hab ich gestern meine F800S Baujahr 2006 zur Wartung in der BMW-Niederlassung München im Motorradzentrum gehabt. Hab mit ca. 300 Euro gerechnet, wg. HU und 20.000km Wartung inklusive Ventilspielüberprüfung.
Die Ernüchterung 581 EURO brutto!!! Mancher kauft sich davon einen Baumarktroller. Da hat BMW find ich ziemlich hingelangt. Was denkt ihr darüber? Hab die Rechnung grad nicht da, aber alles ziemlich genau im Kopf.

Nettopreise:

Ventilspiel Kontrolle: 101,00 EUR
Wartung: 130,00 EUR
Dichtung: 40,00 EUR
HU: 61,00 EUR
Öl: 39,00 EUR
Bremsflüssigkeitswechsel: 60 EUR
weitere Materialien wie Dichtungen, Filter, Zündkerzen: 58,00 EUR

netto: 489,00 EURO
+ MwSt = 581,91.-

Das verdirbt mir irgendwie die Laune. Eine Garantieverlängerung nach dem 4. Jahr hätte brutto weitere 257.- EUR gekostet. Das ist es mir nicht wert. Die erste Garantieverlängerung hatte nur 218 EUR für 2 Jahre gekostet.
Ich hoffe, dass ich es nicht bereuen werden, die Garantie nicht nochmals verlängert zu haben. Bei mir war anfangs ja auch einiges defekt.

Was ich nicht verstehe, welche Dichtung kostet 40 EUR? Die Ventildeckeldichtung? Mir wurde im Nachgang gesagt, sie wurde kostenlos ersetzt, weil sie zuvor undicht gewesen ist. Könnte es sein, dass sie mir trotzdem berechnet wurde?

Ist das jetzt alles ein Schnäppchen oder bin ich zu geizig für eine BMW?




kann dich trösten hab am 14 mein termin zur 20,000 inspektion .
hab mal freundlich nachgefragt .erst hieß es 430€ das hatte ich ja bereits weiter hinten geschrieben ,
jetzt heißt es 430 - 520€
430€ mit ventielspiel prüfen 520€ wen sie eingestellt werden müssen .
bin auch pappe satt :x :x
Benutzeravatar
Markus-79
 
Beiträge: 95
Registriert: 22.08.2010, 18:42
Motorrad: K

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Eike » 03.03.2011, 18:03

Dann frag doch mal, ob das Bruttopreiose sind :D

GRuß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Markus-79 » 18.03.2011, 19:43

So habe den Termin beim :) für die 20,000 abgesagt (grund zu teuer) , eine arbeitsstunde über 100€.
War jetzt bei einem Privaten, der bei BMW gelernt hat und habe mit allem drum und dran 200.63€ bezahllt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Markus-79
 
Beiträge: 95
Registriert: 22.08.2010, 18:42
Motorrad: K

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon 800power » 18.03.2011, 20:36

manu-81 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich les hier immer was von der 20.000 km Inspektion für um die 200 Euro. Jetzt hab ich gestern meine F800S Baujahr 2006 zur Wartung in der BMW-Niederlassung München im Motorradzentrum gehabt. Hab mit ca. 300 Euro gerechnet, wg. HU und 20.000km Wartung inklusive Ventilspielüberprüfung.
Die Ernüchterung 581 EURO brutto!!! Mancher kauft sich davon einen Baumarktroller. Da hat BMW find ich ziemlich hingelangt. Was denkt ihr darüber? Hab die Rechnung grad nicht da, aber alles ziemlich genau im Kopf.

Nettopreise:

Ventilspiel Kontrolle: 101,00 EUR
Wartung: 130,00 EUR
Dichtung: 40,00 EUR
HU: 61,00 EUR
Öl: 39,00 EUR
Bremsflüssigkeitswechsel: 60 EUR
weitere Materialien wie Dichtungen, Filter, Zündkerzen: 58,00 EUR

netto: 489,00 EURO
+ MwSt = 581,91.-

Das verdirbt mir irgendwie die Laune. Eine Garantieverlängerung nach dem 4. Jahr hätte brutto weitere 257.- EUR gekostet. Das ist es mir nicht wert. Die erste Garantieverlängerung hatte nur 218 EUR für 2 Jahre gekostet.
Ich hoffe, dass ich es nicht bereuen werden, die Garantie nicht nochmals verlängert zu haben. Bei mir war anfangs ja auch einiges defekt.

Was ich nicht verstehe, welche Dichtung kostet 40 EUR? Die Ventildeckeldichtung? Mir wurde im Nachgang gesagt, sie wurde kostenlos ersetzt, weil sie zuvor undicht gewesen ist. Könnte es sein, dass sie mir trotzdem berechnet wurde?

Ist das jetzt alles ein Schnäppchen oder bin ich zu geizig für eine BMW?




Ohjee,das sind ja Preise wie beim Boxer,ich habe mir wegen der hohen Kosten bei meiner R1150 die F800R gekauft,das ich wahrscheinlich nicht viel spare wurde mir bei der Einfahrkontrolle bewusst die mit 152 Euro zu Buche schlug...
Da ist es ja besser man mottet das Teil gleich ein als Wertanlage und kauft sich einen Japaner zum fahren.
800power
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon naidhammel » 18.03.2011, 21:46

In Ausgabe 06 und 07 und in der noch kommenden Ausgabe 08 der Zeitschrift MOTORRAD ist ein Test von Supersportlern drin, unter anderem auch mit der BMW S1000RR.

Ich weiß, dass ist nicht unsere Maschine, aber die hat beim Thema Inspektionskosten 18 von 20 Punkten bekommen und war damit die Maschine mit den meisten Punkten bei "Inspektionskosten".

Die anderen Maschinen (Kawa, Honda, Aprillia, Yamaha, KTM, Suzuki, MV Agusta und Ducati) waren alle schlechter und hatten zwischen 4 und 15 Pubkten von 20.

So teuer kann BMW doch gar nicht sein, oder?

Ich sehe es dann ja bald selber und werde es hier dann posten.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Eike » 18.03.2011, 21:51

Wenn Du beim Japaner alle Inspektionen machst, kommst Du auch nicht billiger. Die Einfahrkontrolle an meiner SV hat schon vor 10 Jahren 300 DM gekostet.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Mimi » 18.03.2011, 22:05

Ich kenne das Bewertungsschema nicht exakt; aber hat nicht der gewonnen, der die meisten Punkte hat? Also ein klarer Punktsieg für BMW, weil die Wartung günstig ist?!
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon bimpf » 18.03.2011, 22:20

du musst bedenken, dass selbst bei einem motor wie der von der cbr 600f wartungskosten von teils 500€! anfallen wenn ventilspiel kontrollieren fällig ist. normale inspektionen kosten dich um die 250-300€. von daher ist die F echt günstig, über 200€ haben hier nicht viele (außer bei ner 20 oder 40 tausender inspektion)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon naidhammel » 19.03.2011, 11:45

Mimi hat geschrieben:Ich kenne das Bewertungsschema nicht exakt; aber hat nicht der gewonnen, der die meisten Punkte hat? Also ein klarer Punktsieg für BMW, weil die Wartung günstig ist?!


JA!

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon ragazzo1971 » 01.04.2011, 10:04

Servus an alle,
20000km-Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel und Ventilüberprüfung (Einstellung hat gepasst!) bei Bauer, Bamberg 203,67 Euro im Rahmen der Winterinspektionsaktion (Feb. 2011)...kann man nicht meckern!!
Gruss Rainer
ragazzo1971
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.08.2008, 08:04
Wohnort: Ebermannstadt/ Bayern

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon sabkuhei » 01.04.2011, 11:14

Hallo.
Kann Eike nur zustimmen.
Beim Moped meiner Frau Suzuki Gladius SV650 Einfahrkontrolle 210.00 Euro
Bei meiner F800R 10000km 220,00 Euro
Gruß
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Eike » 01.04.2011, 11:39

Ist es eigentlich bei Suzuki immer noch so, daß die alle sechs Monate oder alle 6.000Km zur Inspektion müssen? Da ich wenig gefahren bin, habe ich nur die Einfahrinspektion gemacht und dann auf die Garantie verzichtet. War die richtige Entscheidung, an dem Motorrad ist außer der Batterie nach 5 Jahren noch nie was kaputt gewesen, nicht mal eine Glühlampe.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon roemerle » 01.04.2011, 22:45

Einfahrkontrolle bei 1460km hat 153€ gekostet und eine K1300R gab es zum Zeitvertreib für die 1,5h mit dazu, zumindest hat die erheblich mehr Spaß gemacht, als die Rechnung zu überweisen :lol:
BMW F800R, EZ 3/2011, Schwarz/Weiss, das Gas ist rechts :twisted:
Benutzeravatar
roemerle
 
Beiträge: 47
Registriert: 07.03.2011, 19:18
Wohnort: Mössingen

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon izdeliye » 01.04.2011, 23:22

Hab zu Saisonbeginn bei 14000km Jahresinspektion und Pflegedienst nebst TÜV machen lassen. Inspektion 130 plus paar an die 60€ TÜV, gesamt knapp 195€ bezahlt. Damit bin ich zufrieden. Mal sehen, was die 20.000er kostet.
izdeliye
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon bike-didi » 02.04.2011, 08:06

roemerle hat geschrieben:Einfahrkontrolle


"Einfahrkontrolle" - ich lach mich schlapp.... . Liest sich wie "Wie kommt Dein Geld am einfachsten in meine Tasche...".

Mein letztes Neumopped habe ich bei Honda gekauft. Bei der Übergabe hat mich der Meister auf die Erstinspektion (auch nach 1.000 KM) hingewiesen. O-Ton: "Einfach kurz vorher anrufen, ist nur ein Ölwechsel, sie können dabei bleiben."
Ich also, als es soweit war, angerufen. Kenne noch die Zeiten, als die erste Inspektion kostenlos war - nur das Material mußte bezahlt werden (ok, ist lange her...). Ich habe dann mal danach gefragt. Antwort: "Die Zeiten sind lange vorbei." Als ich dann nach dem Preis gefragt habe, wurde mir ebenfalls 150 € genannt. "150 € für einen Ölwechsel???" "Nee, ist nicht nur ein Ölwechsel, es müssen alle Schrauben nachgezogen werden."

Seitdem bin ich dann auch beim Pkw-Neukauf nach 1.000 KM in die Werkstatt gefahren und habe alle Schrauben nachziehen lassen... :lol: :lol:

Den Ölwechsel habe dann selbst erledigt, aber keine Schraube/Mutter nachgezogen. Und nie eine verloren...
Viele Grüße

Didi

BMW F 650 GS, Honda Innova
Benutzeravatar
bike-didi
 
Beiträge: 40
Registriert: 19.11.2010, 21:59
Wohnort: Sauerland

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum