Hallo Udo, danke für den Tipp, hatte ich auch schon gesehen aber die passt leider nicht - ist vom neueren Modell und hat die Befestigung der Lampenhalter seitlich nicht mehr ....

heutiges Update: die obere Gabelbrücke ist heute angekommen! Geht am Montag zum Pulvern in schwarz glänzend samt dem Klemmböcken.
Als "Gadget" oben drauf gibts dann noch den AC Schnitzer Sticker ...
https://www.ebay.de/itm/AC-Schnitzer-Em ... %7Ciid%3A1Bilder mach ich dann vom fertigen Ergebnis.
Wer die AC Schnitzer Gabelbrücke benötigt, kann die jetzt schonmal reservieren ...
Die obere Gabelbrücke hats zumindest bis Detroit geschafft und ist jetzt im Transit ins Zielland laut Sendungsverfolgung, es wird also weiter gehofft ...
Hier ein Bild von der unteren Gabelbrücke, gekauft bei Mototech, USA:
Was mich letztlich neben Verfügbarkeit zum Kauf veranlasst hat - nicht ahnend dass es mit dem Zoll zeitlich so ein grosses Thema geben könnte...

(andere Teile aus aller Welt musste ich früher beim Zollamt in Reutlingen abholen und wurde schriftlich benachrichtigt) ist dass es ein kompletter "Umbausatz" mit Hupe samt Halter dabei

und allen Lagern, Buchsen, Schrauben, ist - also eben komplett ...
Die untere S-Gabelbrücke wird dann auch angeboten, da unfallfrei und im Topzustand, ggf. braucht die ja einer dessen Lenkanschläge einen Treffer abbekommen haben. Und dann natürlich auch der komplette Bodykit in rot mit allen Verkleidungsteilen, Haltern, Scheinwerfer, Spiegel, ....
Ob die Rahmen gleich sind und ob die Lenkkopflager weiter verwendet werden können, der Schaft überhaupt die gleiche Länge, Durchmesser hat etc. damit hab ich mich noch gar nicht ausführlich beschäftigt ... Muss als Nächstes doch mal Teilekataloge und Werkstatthandbücher durchsehen, das nächste Regenwetter kommt bestimmt

Ob das Mut oder Wahnsinn ist, wird sich dann erst herausstellen
Hab halt die Idee schon länger im Kopf gehabt und das Angebot von Udo über seinen Bodykit hat den Ausschlag zum Starten gegeben... Wo meine Grenzen bei der Umsetzbarkeit liegen, werde ich dann schon merken - die obere Gabelbrücke zu tauschen scheint machbar zu sein, bei der unteren fehlt mir die Erfahrung. Aber man lernt auch dazu, selbst mit 50

Wenn es nicht weitergehen sollte: Zurück auf S geht immer und es gibt einen guten freien Schrauber in der Nähe, dem ich das was nicht geht dann auch übergeben könnte - zur Not sogar auf dem Hänger - aber davon gehe ich jetzt erstmal nicht aus ...
Ansonsten hat die Tranformation zu R schon begonnen: die R-Spiegel samt Lenkerklemmen sind schon montiert, eine Bagster-Sitzbank mit Schriftzug "F800R" ist montiert, weitere Teile folgen Stück für Stück ...
Was sonst noch für den Winter 2018/2019 geplant ist: DIe Puig Hinterradabdeckung der GT auf die S Schwinge anzupassen und Auspuff #10 (Akra Komplettanlage Titan/Carbon) montieren.
Die Vision einer schönen, leichten, seriös gemachten S im R-Look mit Zahnriemen - in meinem Kopf ist die schon (fast) fertig
Gruß vom T.