Langsamfahrt

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: Langsamfahrt

Beitragvon Gante » 18.08.2013, 12:18

TomX hat geschrieben:So ein LKW schaltet dann nämlch auch mal und fährt damit nicht konstant langsam, sondern verliert beim schalten deutlich an Geschwindigkeit, hat man dann nicht genug Abstand würde wahrscheinlich jeder rumeiern..

Hm, ob das vielleicht einer der Gründe sein könnte, weshalb immer wieder die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes empfohlen wird!? Wenn man in zu geringem Abstand hinter einem LKW her fährt - und folglich nichts von der Verkehrssituation vor einem sieht - ist ein bisschen Rumgeeiere wohl noch das harmloseste was einem passieren kann.

Und was die von Dir angeführten Tests bei Motorrad betrifft - manchmal könnte ich mich echt beömmeln, wie da die immer selben Textbausteine aneinandergereiht werden. Da verlieren die Redakteure vor lauter Bausteinen gerne mal den Überblick. So heißt es in dem einen Text "Das eben noch gelobte Getriebe schaltet in der Tat exakt, [...]", im anderen heißt es "Unexakt die Schaltung, [...]". Zur Übersetzung heißt es zum einen "[...] die Übersetzung ist mit einer theoretischen Höchstgeschwindigkeit von etwa 230 km/h sehr lang gewählt", zum anderen "Mit über 220 Sachen Topspeed sind selbst deutsche Autobahnen kein Problem, [...]". Hä? Wenn die theoretische Geschwindigkeit im letzten Gang 230 km/h beträgt und die tatsächliche über 220 km/h, was passt ihnen dann an der Übersetzung (hier geht es zunächst nur um den höchsten Gang) nicht? Bei einer verkleideten Maschine wie der GT macht es ja wohl wenig Sinn, sie wie die R bei 210 in den Begrenzer laufen zu lassen.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1388
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Langsamfahrt

Beitragvon rotax » 18.08.2013, 12:41

TomX hat geschrieben:
rotax hat geschrieben:Solange der LKW wenigstens Schritttempo fährt geht das mit dem langsamen fahren(egal welches Model),wer das nicht hinbekommt soll Auto fahren !

genau mein reden...und wo wir schon dabei sind: wer an zebrastreifen nicht schnell genug über die Strasse kommt, den sollte man einfangen und auf einer einsamen Insel aussetzen..


Mal ganz ehrlich,Du erkennst den Ernst der Lage nicht,solche Leute die die Fahrphysik nicht beherschen gefährden andere Verkehrsteilnehmer(vielleicht auch mal Dich !),was macht einer der einer solchen Kleinigkeit nicht gewachsen ist erst in einer wirklich kritischen Situation,Bremse zu und voll aufs Hindernis halten !
Danke,es fahren schon genug unwissende in der Gegend rum,wenn jemand überfordert ist sollte er Hilfe bei Kollegen oder in der Fahrschule suchen,ansonsten Finger vom Motorrad !
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt
Benutzeravatar
rotax
 
Beiträge: 557
Registriert: 17.10.2012, 22:09
Motorrad: Suzuki DL1050 VStrom

Re: Langsamfahrt

Beitragvon Schwarzfahrer » 18.08.2013, 13:17

Gante hat geschrieben:Hä? Wenn die theoretische Geschwindigkeit im letzten Gang 230 km/h beträgt und die tatsächliche über 220 km/h, was passt ihnen dann an der Übersetzung (hier geht es zunächst nur um den höchsten Gang) nicht? Bei einer verkleideten Maschine wie der GT macht es ja wohl wenig Sinn, sie wie die R bei 210 in den Begrenzer laufen zu lassen.

Grüße, Marcus

Hier im Thema wurde am Anfang schon der Wunsch geäußert, die Übersetzung so zu wählen, daß bei 190 km/h Schluß sein möge :) Die R hätte dann mehr Topspeed als die GT :o
(Zum Schluß entfernen wir die Verkleidung und haben ein neues F-Modell für die Alpen)

Wie fahrt Ihr eigentlich Kreisverkehre in der Stadt. Im 1. Gang?
Schwarzfahrer
 

Re: Langsamfahrt

Beitragvon NO881 » 18.08.2013, 19:15

TomX hat geschrieben:genau mein reden...und wo wir schon dabei sind: wer an zebrastreifen nicht schnell genug über die Strasse kommt, den sollte man einfangen und auf einer einsamen Insel aussetzen..



....du bist ja ein total sympathischer Verkehrsteilnehmer....die hat man so gerne wie Scheisse in der Suppe....
NO881
 

Re: Langsamfahrt

Beitragvon NO881 » 18.08.2013, 19:56

Aaahja....getroffene Hunde bellen....ich hab jetzt alles nochmal genau gelesen und find deinen rücksichtslosen Spruch über Fußgänger immer noch völlig daneben. Lässt schon auf deine Geisteshaltung und Fahrweise Rückschlüsse zu. Und wenn dir das bisher noch niemand gesagt hat, dann muss das wohl jemand tun der erst seit kurzem im Forum ist. Schönen Sonntag noch.
NO881
 

Re: Langsamfahrt

Beitragvon Gante » 18.08.2013, 20:00

NO881 hat geschrieben:[...] dann muss das wohl jemand tun der erst seit kurzem im Forum ist.

...und offensichtlich ein ernstes Problem mit dem Leseverständnis hat. :roll:
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1388
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Langsamfahrt

Beitragvon carsten_e » 18.08.2013, 20:08

Schwarzfahrer hat geschrieben:...

Wie fahrt Ihr eigentlich Kreisverkehre in der Stadt. Im 1. Gang?


Liegt dran wie groß der Kreisel ist, und welche Ausfahrt ich nehme, ist es die zweite gehts auch manchmal im dritten! :mrgreen:
Wenn ich gerade in den Kreisel reinfahre und viel Verkehr ist, vor mir und an den anderen Einfahrten, dann nehme ich gelegentlich auch mal den ersten, aber sehr selten!
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Langsamfahrt

Beitragvon NO881 » 18.08.2013, 20:12

wer an zebrastreifen nicht schnell genug über die Strasse kommt, den sollte man einfangen und auf einer einsamen Insel aussetzen..


Ihr könnt mich gern darüber belehren was ich an dem Zitat falsch verstehe.
NO881
 

Re: Langsamfahrt

Beitragvon Gante » 18.08.2013, 20:21

NO881 hat geschrieben:Ihr könnt mich gern darüber belehren was ich an dem Zitat falsch verstehe.

Den Kontext! Das Dir unbekannte Konzept nennt sich Ironie
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1388
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Langsamfahrt

Beitragvon NO881 » 18.08.2013, 20:30

Das tut mir leid, aber da war weit und breit kein Smiley zu sehen, und daher musste ich annehmen, dass ein alter Forumshase es ernst meint.





Upps......jetzt hab ich auch den Ironiesmiley vergessen.... :wink:
NO881
 

Re: Langsamfahrt

Beitragvon NO881 » 18.08.2013, 20:34

Wenn TomX das alles nur ironisch gemeint hat entschuldige ich mich hiermit für mein Geschreibe bei ihm. Es war für mich nicht als solches erkennbar.
NO881
 

Re: Langsamfahrt

Beitragvon Schwarzfahrer » 18.08.2013, 21:00

carsten_e hat geschrieben:Liegt dran wie groß der Kreisel ist, und welche Ausfahrt ich nehme, ist es die zweite gehts auch manchmal im dritten! :mrgreen:
Wenn ich gerade in den Kreisel reinfahre und viel Verkehr ist, vor mir und an den anderen Einfahrten, dann nehme ich gelegentlich auch mal den ersten, aber sehr selten!

Diese Kreisel mit dem 3. Gang kenn ich auch :wink: Übrigens eine weitere Übung aus der Fahrschule, Kreisfahren (Radius 4,5 Meter) im 2. Gang, auch mit F800 Fahrzeugen. Es geht dabei darum, in Schräglage zu fahren.
Das soll auch nicht überheblich klingen. Ich wundere mich nur, daß Fragestellungen aus der normalen Praxis hier relativ häufig mit Fehlkontruktionen am Motorrrad beantwortet werden. Aber nun ist gut. Der TO hat sich eh nicht mehr gemeldet.
Schwarzfahrer
 

Re: Langsamfahrt

Beitragvon Kajo » 18.08.2013, 22:01

Schwarzfahrer hat geschrieben:.... Ich wundere mich nur, daß Fragestellungen aus der normalen Praxis hier relativ häufig mit Fehlkontruktionen am Motorrrad beantwortet werden. Aber nun ist gut. Der TO hat sich eh nicht mehr gemeldet.


Genau und dann ab morgen mal ab und zu ein wenig kreiseln.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Langsamfahrt

Beitragvon Art Vandelay » 18.08.2013, 22:10

<offtopic>Oh herrlich, ein Kurventhread! Trägt regelmässig alle paar Monate zur Stimmung in jedem Motorrad-Forum bei! Ich bin aber enttäuscht, dass noch nicht die Drücken-Legen-Hängen-Diskussionen aufgebrochen ist. Also ich zB fahre langsame Kurven ausschliesslich hängend.</offtopic>
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Langsamfahrt

Beitragvon Kajo » 18.08.2013, 22:15

Art Vandelay hat geschrieben:...Also ich zB fahre langsame Kurven ausschliesslich hängend.</offtopic>


Ich persönlich bevorzuge den Hydrantenfahrstil (aufrecht sitzend) - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum