TomX hat geschrieben:So ein LKW schaltet dann nämlch auch mal und fährt damit nicht konstant langsam, sondern verliert beim schalten deutlich an Geschwindigkeit, hat man dann nicht genug Abstand würde wahrscheinlich jeder rumeiern..
Hm, ob das vielleicht einer der Gründe sein könnte, weshalb immer wieder die Einhaltung eines Sicherheitsabstandes empfohlen wird!? Wenn man in zu geringem Abstand hinter einem LKW her fährt - und folglich nichts von der Verkehrssituation vor einem sieht - ist ein bisschen Rumgeeiere wohl noch das harmloseste was einem passieren kann.
Und was die von Dir angeführten Tests bei Motorrad betrifft - manchmal könnte ich mich echt beömmeln, wie da die immer selben Textbausteine aneinandergereiht werden. Da verlieren die Redakteure vor lauter Bausteinen gerne mal den Überblick. So heißt es in dem einen Text "Das eben noch gelobte Getriebe schaltet in der Tat exakt, [...]", im anderen heißt es "Unexakt die Schaltung, [...]". Zur Übersetzung heißt es zum einen "[...] die Übersetzung ist mit einer theoretischen Höchstgeschwindigkeit von etwa 230 km/h sehr lang gewählt", zum anderen "Mit über 220 Sachen Topspeed sind selbst deutsche Autobahnen kein Problem, [...]". Hä? Wenn die theoretische Geschwindigkeit im letzten Gang 230 km/h beträgt und die tatsächliche über 220 km/h, was passt ihnen dann an der Übersetzung (hier geht es zunächst nur um den höchsten Gang) nicht? Bei einer verkleideten Maschine wie der GT macht es ja wohl wenig Sinn, sie wie die R bei 210 in den Begrenzer laufen zu lassen.
Grüße, Marcus