INSPEKTIONSKOSTEN

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon DerSchwabe » 14.06.2010, 14:16

Bin hier ja leider einer der Rekordhalter :cry:

10.000km = 254,30€
///////////////////////////////////////////
Service = 117€
Ölfilter = 10,67€
Öl = 38,94€
Dichtring = 1,05€
Bremsflüssigkeit = 6,51€
Dichtung = 5,78€
Dichtung = 15,64
Reiniger/Schmiermittel/Pflegedienst = 1,30
Leihfahrzeug = 16,81
--------------------------------------------------------------
ergibt 213,70€ +19%mwst(40,60€)=254,30€
=============================================
Zuletzt geändert von DerSchwabe am 05.07.2010, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebe der Donner Italiens
Benutzeravatar
DerSchwabe
 
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2009, 16:27
Wohnort: Württemberg

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon DerKoch » 15.06.2010, 01:00

Ach ja die 10.000er hab ich neulich auch machen lassen.
War aber etwas billiger als bei Dir.

BMW Service 49,60€
Allerdings wurde die Arbeitszeit für den Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel extra berechnet... und zwar mit
12,40€ und
31,00€
der Ölfilter und die dazugehörige Dichtung war gleich
10,67€
1,05€
dann hab ich noch 3 Liter 10W50 für
37,20€
und einen halben Liter Bremsflüssigkeit für
4,30€
macht zusammen
146,22€
plus Leihmotorrad damit ich wieder nach Hause fahren konnte für
8,00€
macht alles zusammen
154,22€
plus MwSt
29,30€
==============
183,52€

Die beiden Dichtungen für über 20€ hatte ich wohl nicht.

Das Leihmotorrad war eine F/R... an dieser Stelle will ich mal sagen dass mir die F/S schon um einiges lieber ist. 8)
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Philemon » 15.06.2010, 18:47

Zu: 10.000-er Inspektion
Erst: Schluck" 358,59 €! Nochmal Schluck! nachgerechnet, aha:
- fälschlicherweise Ventile eingestellt, ist erst bei 20' fällig;
- genauso falsch: Luftfilter ersetzt, auch erst bei 20' dran.
Reklamiert, ohne langes Streitgespräch fast anstandslos 144,90 € zurückerhalten ( der :D in HL);
also "netto" hab' ich bezahlt 213,62 € für
Service, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, inkl. Schließzylinder bestellt und "gleichgeschaltet ~ 30.-€.
Bin's zufrieden
Philemon
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon BK-F800ST » 24.06.2010, 23:43

Einfahrkontrolle 1000 Km Inspektion.
Ich habe heute meine F800ST zur Einfahrkontrolle gebracht.
Insgesamt 153,71 Euro ohne Leihmotorrad. Habe ich auch nicht nach gefragt oder gebraucht.
Gruß Bernd

BMW F800ST, Bj.01/2008, ABS,BC,RDC,Hauptständer,Heizgriffe,LED weiß,Koffer,blau
BK-F800ST
 
Beiträge: 7
Registriert: 09.05.2010, 11:18
Wohnort: Rheinhessen
Motorrad: BMW F 800 ST

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Ringo » 01.07.2010, 11:02

Hallo Zusammen

ich bin neu hier und habe auch gleich schon eine Frage/ Bitte an Euch..

Kann mir jemand seine Rechnung für die 20.000 km Inspektion seiner F800s einscannen und zukommen lassen?

War letzte Woche bei dem 8) Händler und hab mir mal Angebot machen lassen für die Inspektion.

Die wollen tatsächlich rund 410 € haben dafür. Mir kommt es so vor, als wär irgendein Posten doppelt aufgeführt.

Wenn ich so lese was ihr hier bezahlt habt würd ich das gerne mal vergleichen!

Ich danke Euch schonmal in Voraus!!!

Gruß
Ringo
Ringo
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.06.2010, 10:06

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Easyliving » 01.07.2010, 13:33

Noch eine aktuelle Info:
Habe heute die 1.000er Einfahrinspektion bei BMW-Huber (Unterbierwang) machen lassen.

Kosten 130,54 EUR. Kein Leihmotorrad. Dafür habe ich darauf warten können.
Hat ca. 1,5 Std. inkl. Probefahrt für den Majestro gedauert. Mit 2 Kaffee und
einem gemütlichen Plausch, war die Zeit Ruckzuck um.

Viele Grüße

EL
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon crysistense89 » 01.07.2010, 14:16

Hab gerade die Rechnungen von der ST gefunden. Inspektionen wurden alle beim gleichen Händler (PIA) gemacht:

1000er 97€
10000er 178€
20000er 292€
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon bimpf » 01.07.2010, 14:32

pia find ich bei den inspektionen noch vergleichsweise günstig. und der service taugt auch was, da wird einem wenigstens geholfen^^
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon crysistense89 » 01.07.2010, 14:42

bimpf hat geschrieben:pia find ich bei den inspektionen noch vergleichsweise günstig. und der service taugt auch was, da wird einem wenigstens geholfen^^


War auch immer sehr zufrieden mit den Leuten von PIA.
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 29.07.2010, 18:09

20 000 KD
Kosten inklu. Federn vorne durch Öhlins ersetzt
Plus 3 Tage die neue R1200 GS auf die ich über 200 km draufgefahren habe :lol:

370 Euro !
Finde ich OK, kann man nix sagen.

Übrigens gibt es anscheinend eine neue Ventildeckeldichtung die das Problem der Undichtigkeit beheben soll, wurde jetzt bei mir eingebaut da ja sowie so das Ventilspiel kontrolliert wird beim 20 000er KD.
Auf die Dichtung mussten die 2 Tage warten.
Deshalb hatte ich 3 Tage das Vergnügen mit der 1200 GS rumzudüsen.

Als ich heute auf meine ST gesessen bin hab ich gedacht ich setz mich auf ein Kinderfahrrad.
Aber irgendiwe hab ich mich wieder zu Hause gefühlt :wink:
Und mir wurde jetzt wieder bewusst wie quirlig und handlich die 800er ums Eck fegt.
Einfach Klasse die 800er.
Jetzt fehlt nur noch der fette Punch der 1200er dann wäre es perfekt.
Naja man kann ja nicht alles haben.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon a_scuro » 18.08.2010, 00:04

So heute mein zweites Service gemacht.

Pickerl
Öl
Ölfilter
Bremsflüssigkeit komplettes System
Vorderreifen Montage
Hinterreifen Montage
Akrapovic wurde auch gleich montiert.

€ 301, find die Preise bei meinem Händler echt in Ordnung wenn ich mir vergleichbare zb Suzuki o. Yamaha Händler ansehe von Freunden.
a_scuro
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon FarAway1971 » 08.09.2010, 10:39

Moin Moin,

gestern die Jahresdurchsicht machen lassen inklusive Ölwechsel und Gang-Poti-Tausch (HW auf Kulanz).

Summe: 156€, davon 27€ AW für den Poti-Tausch = 129€ reine Wartungskosten.

Greetz

FA
FarAway1971
 

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon grisu » 19.09.2010, 22:34

mike55 hat geschrieben:40000 KM Inspektion mit Abholen und Wiederbringen, ohne Zahnriemenwechsel = 329,- Euro incl. 10% Winterrabatt :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß mike55


Hallo Mike,

bei welchem Händler warst du? Da frag ich auch mal an.
Habe heute angefragt für ne Jahresinspektion inkl. Bremsflüssigkeit- soll 250,-- Euro kosten plus 15,-- Euro fürs Leihmopped.

Hat bei dir eigentlich bisher das Radlager hinten gehalten?

Gruß
Dirk
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon sabkuhei » 23.09.2010, 10:33

Hallo Gemeinde.

Habe gestern 10000km Inspektion machen lassen.
BMW Motorradcentrum München.
208,00 Euro mit Bremsflüssigkeitswechsel.

Gruß.
Kurt
F800R seit 27.11.2009
Orange
ABS,Heizgriffe,RDC,Bordcomputer,Windschild,Steckdose.SC-Projekt Endschalldämpfer,Hauptständer.
Benutzeravatar
sabkuhei
 
Beiträge: 128
Registriert: 24.10.2009, 11:11
Wohnort: Puchheim

Re: INSPEKTIONSKOSTEN

Beitragvon HarrySpar » 24.09.2010, 11:17

Hat eigentlich schon jemand Erfahrung, wie sich die Ventile verstellen?
Ich habe die Ventile bei meiner Kawasaki ZZR 600 nach 18600km das erste Mal eingestellt. Vorgeschrieben war es nach 10000km.
Habe zu dem Zeitpunkt auch schon einige Ventile deutlich klappern gehört.
Tatsächlich war es dann so, daß einige Ventile deutlich zu wenig und andere deutlich zu viel Spiel hatten.
Ich habe mir hierfür ein schönes Blatt Papier gemacht für alle 16 Ventile.
Für jedes Ventil habe ich dann das Spiel vor der Einstellung aufgeschrieben.
Dann habe ich die Distanzscheiben herausgenommen und erst mal geschaut, ob ich vielleicht zufällig die Scheibe eines Ventils bei einem anderen Ventil brauchen kann. Und die noch übrigen nötigen Distanzscheiben habe ich dann bei Kawasaki gekauft.
Dann alles wieder eingebaut und die Spiele dann nochmal gemessen und wieder schön auf meinem Blatt Papier aufgeschrieben.
So ein Meßprotokoll würde ich mir nach der Durchführung eines Kundendienstes vom Händler auch wünschen.

Aber wie ist es bei der F800?
Wie steht es so tendenziell bei der F800 um die Spiele nach 20000km? Kann man das vielleicht auch bis auf 30 oder 40Tsdkm hinausschieben?

Ich würde das gerne selber machen und nicht von der Werkstatt einfach nur eine Position auf der Rechnung bekommen wie z.B. "Ventile kontrolliert - 200€".
Wenn die Ventile kontrolliert / eingestellt wurden, dann hätte ich schon gerne ein Protokoll, auf dem die alle Spiele vor und nach der Einstellung notiert sind.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum