Kajo hat geschrieben:Für den Fall, dass jemand noch keinen Lasermesser hat.
http://www.zentralverkauf.de/a/36514679 ... um=organic
Warte auch auf besseres Wetter - Gruß Kajo



Kajo hat geschrieben:Für den Fall, dass jemand noch keinen Lasermesser hat.
http://www.zentralverkauf.de/a/36514679 ... um=organic
Warte auch auf besseres Wetter - Gruß Kajo
HarrySpar hat geschrieben:Also ich hab mein Schild mit so einer 0815 Baumarkt Nietzange angenietet. Funktioniert einwandfrei. Und zum Abnehmen sind die Nieten blitzschnell wieder aufgebohrt. Harry
gs112 hat geschrieben:hansman hat geschrieben:
Ja, so gings jetzt auch, war zu ungeduldig zum warten.
Jetzt ist sie 'ready for road use', bloss ich hab dieses WE keine Zeit.![]()
Hans
Und fürs Forum hast Du jetzt sicher gleich eine Schablone erstellt. Würde sich ja anbieten, wenn man sowas anfragt und dann die Bohrungen fertiggestellt hat
Gruß
Olaf
Graver800 hat geschrieben:Hallo Hansman,
schade, dass du keine Zeit zum Fahren hast,aber:
du hast entwederSpikes an den Gummis
Nichts für ungut, Gruss aus dem Wintermärchen um Düsseldorfoder
ein "Sommerloch" um Freiburg herum (d.h. keinen Schnee)oder bist
ein furchtloser Fahrer![]()
AP
Kajo hat geschrieben:hansman hat geschrieben:...Jetzt ist sie 'ready for road use', bloss ich hab dieses WE keine Zeit.Hans
Lass Deine neue GT um Himmels Willen stehen. Die Straßen sind noch voller Salz.
Drücke mal die Daumen, dass es nächste Woche mit den Temperaturen nach oben geht und "warmer" Regen die Straßen sauber spült.
Gruß Kajo
hansman hat geschrieben:Aber heute morgen habe ich sie dann doch geschnappt für den Weg zur Arbeit, scheißegal dass es regnet.
Skater hat geschrieben:Es gibt viele Nummernschildvarianten. Vom "Backblech" bis zur aktuellen "80er"-Variante.
Somit sind eine Menge Schablonen erforderlich.
Skater hat geschrieben:Ich mag keine Löcher im Nummernschild. Sieht blöd aus und rostet.
Habe einen Nummernschildhalter. Der hatte genug eigene Löcher um es gerade zu montieren.
Eike hat geschrieben:hansman hat geschrieben:Aber heute morgen habe ich sie dann doch geschnappt für den Weg zur Arbeit, scheißegal dass es regnet.
Und, wie war das erste Mal?
Gruß Eike
hansman hat geschrieben:Irgendwann werde ich mich auch noch an die Blinkerbedienung gewöhnen oder mehr Vertrauen in die automatische Abschaltung entwickeln.
HarrySpar hat geschrieben:Nummernschilder sind doch aus Alu!?! Das rostet nicht.
Und Niete sind auch aus Alu. Die rosten auch nicht.
hansman hat geschrieben:Bis Ostern steht sie jetzt erstmal in der Garage, ab Samstag geht der Skiurlaub vor.
Gruß Hans
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste