Stahl oder Plaste

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: Stahl oder Plaste

Beitragvon Timido » 08.12.2010, 20:49

Ich glaub das muss an einer krankheit liegen, ich hab das Problem auch ... mal sehen wann DAS endlich mal von BMW beseitigt wird


Glaub ich kaum, da dass wohl diesmal kein BMW-typisches Problem ist. Ich habe mich mit einem Inhaber eines solchen Straßenrandspezialgeschäfts unterhalten.
Der ist noch viel schlimmer dran! Tausende Liter soll wohl entweichen - am Tag versteht sich.
Er vermutet, dass vor allem die Blechkameraden auf seinem Firmengelände nicht alle dicht sind. Er meinte, dass an den Schlauchenden über Nacht wohl die Tropfstopfen abmontiert worden sind. Bestimmt wieder von irgendwelchen jugendlichen Rowdys. ;)

Eine Lösung hat er aber auch nicht.
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Stahl oder Plaste

Beitragvon HarrySpar » 09.12.2010, 09:45

Roadslug hat geschrieben:
@Harry, dein Nick ist wohl Programm, schaffst du wirklich 500km mit einer Tankfüllung? Respekt.
Roadslug

Na ja , 500km habe ich noch nicht geschafft, weil ich immer vorher getankt habe. Habe ja jetzt auch gerade mal 4300km auf dem Tacho.
Sooooo viele Betankungen waren das also noch nicht.
Ich habe die sparsame Fahrweise einfach im Blut. Ich kann nicht anders. Und erst recht seit wir im Studium einen VW-Motor auf dem Prüfstand gefahren und ein Verbrauchsdiagramm erstellt haben. Und seltsamer Weise verbrauche ich auch immer weitaus weniger, wenn ich mit Spezln unterwegs bin, die eine forsche Gangart haben. d.h. auch ich fahre dann gezwungenermaßen schneller, weil meine Spezl so schnell fahren. Und trotzdem verbrauche ich weitaus am wenigsten Sprit.

Einmal bin ich 487km gefahren. Habe dann getankt und nur genau 16,0L bis Oberkante Unterlippe reingebracht.
In den Tank gehen aber wohl über 17L rein. D.h. ich wäre locker über 500km gekommen bis zum Leerwerden des Tanks.
Und einmal bin ich 586km gefahren. Habe da aber einmal zwischengetankt. Beim späteren Volltanken waren es aber dann zusammen 19,0L für eben diese 586km. D.h. wenn ich nicht zwischengetankt hätte und bis zum Leerwerden des Tanks gefahren wäre, wäre ich auf 586km x (17L/19L) = 524km weit gekommen.

2011 werden ja dann in Deutschland weitere 5% Ethanol zugemischt, also dann bereits insgesamt 10%. D.h. daß die Verbräuche um weitere 2% also dann insgesamt bereits um 4% gegenüber reinem Benzin ohne Ethanol höher sein werden.
Ethanol hat ja gegenüber Benzin aufs Volumen bezogen einen um etwa 40% geringeren Heizwert.

Ach ja, nur für Interessierte: Habe auf meinen 45PS-Corsa knapp 390000km draufgefahren und alle Betankungen gespeichert. Das gibt eine schöne Grafik, die immer rauf und runter geht (Winter / Sommer). Wens interessiert, mir einfach die E-mail Adresse schicken, dann schicke ich die Grafik.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9085
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum