BMW will F800S sterben lassen.

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Eike » 19.06.2010, 22:22

Was verspricht sich BMW davon? Selbst wenn es nur ein paar hundert S im Jahr sind, dürfte der zusätzliche Aufwand im Werk doch sehr gering sein. Die paar unterschiedlichen Teile sind weniger Unterschied als zwischen zwei Ausstattungspekten im 3er.

Gruß Eike
Zuletzt geändert von Eike am 20.06.2010, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Saar-F800S » 20.06.2010, 00:19

sehe da das Problem nicht. Wer eine S hat soll es doch behalten. Also ich werde mir nicht nochmal eine S kaufen, wieso eigentlich ... wer kauft sich den einen Golf 5 und im Jahre 2003 neu und kauft sich denn nach 5 Jahren noch einmal einen Fünfer, wenn doch der Modelwechsel ansteht. Denkfehler könnt ihr behalten ... oh das Bierchen schmeckt heute wieder so doll. :D
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Tanke » 20.06.2010, 00:28

denk mal die S läuft einfach nicht so dolle und es rentiert sich einfach nicht mehr. besonders seit es die R gibt.
oh ja...bier schmeckt heut subba! prost! :D
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Eike » 20.06.2010, 09:02

Wenn die S stirbt, müßte die ST bald folgen. Wegen den paar mehr Maschinen extra den Riemenantrieb am Leben zu erhalten, dürfte sich dann erst recht nicht lohnen.

So, jetzt geht's zur Weinwanderung, Ihr Biernasen :D

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Mimi » 20.06.2010, 10:22

Also die HP2 Sport baut auch nicht so breit wie ein Smart und hat den DOHC Boxer, wenn ich mich recht entsinne.

Und auch wenn S und ST aus dem gleichen Baukasten stammen und nur kleine Unterschiede haben: Das Kostenproblem fängt bereits im Lager an: Jedes unterschiedliche Teil bindet Kapital, je kleiner die Lose sind, desto schlechter die Einkaufskonditionen usw. Wenn die Menge dann soweit sinkt, dass die Marge unter x % geht wars das. Ich find meine trotzdem klasse
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Jensii » 20.06.2010, 10:37

Fände ein Aus sehr schade :-(
Mag meine F`s, auch wenn ich so einige Kinderkrankheiten nicht verstehe. Sowas müsste nicht sein wie KFR, Motor-Aus, und andere Kleinigkeiten. Da haben andere Hersteller vor 20 Jahren oder CAD und anderen "perfekten digitalen Hilfen" besseres geleistet.
Naja, ich habe ja eine F`s und werde sie noch etliche Jahre durch Serpentinen jagen :mrgreen:
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Richard » 20.06.2010, 15:25

Schade, dass die F800S nicht mehr gebaut wird. Dann wird die ST bald folgen. Ich habe mir die S nur wegen dem Riemenantrieb gekauft und bin immer noch voll überzeugt, trotz der Kinderkrankheiten. Eine Boxer kommt mir aus Gewichtsgründen nicht ins Haus und ein Bike mit 170 PS brauche ich nicht. Das wars dann mit BMW und mir, weil eine F800R will ich auch nicht. Dann doch lieber eine Monster oder eine Speed Triple.
Noch habe ich die S und die hält hoffentlich noch ein paar Jahre. Die Ersatzteilversorgung ist ja auch gewährleistet. Ich freue mich schon, wenn ich 10 oder 20 Jahren mit meiner gelben S einer der Wenigen bin, die noch so ein Teil fahren. :lol: Man muss das auch Positiv sehen, wir haben dann ein Bike, dass neu käuflich nicht mehr zu erwerben ist und somit nur geringe Stückzahlen auf dem Markt sind. Die F800S wird ja jetzt schon immer von vielen Zuschauern wegen dem Riemenantrieb bewundert.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon Roadslug » 20.06.2010, 22:11

Also bitte, jetzt wartet doch erst mal ab, ob da wirklich was dahinter ist. Irgendeine Meldung in irgendeiner Zeitschrift ist doch alles anderes als eine seriöse Meldung. Die meisten Zeitschriften arbeiten noch nach der Masche: "Was kümmert mich meine Meldung, die vier Wochen zurückliegt, es prüft doch eh keiner nach".

MACaerer
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon explorer » 20.06.2010, 22:28

In den Top 10 findent man sie schon länger nicht mehr:

http://www.motorradonline.de/de/news/ve ... lle/305545

535 Neuanmeldungen zählte sie noch im letzten Jahr:

http://www.motorradonline.de/de/news/br ... ler/282500
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: BMW will F800S sterben lassen.

Beitragvon F800GSEOS » 20.06.2010, 22:35

Scheint sich aber immer noch besser zu verkaufen, als eine F800ST, die überhaupt nicht unter die 50 gekommen ist. Ich fändes auch schade, wenn sie eingestellt würde, aber es würde auch den Exklusivcharakter erhöhen!
Gruß
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum