Reinigung/Pflege

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon crysistense89 » 27.01.2008, 11:27

Hi,
ich würde bei der Windschutzscheibe keinen Lappen etc. verwenden. Das verkratzt die Scheibe immer, egal wie vorsichtig man ist. Du kennst bestimmt diese Sprühflaschen, mit denen man z.B. Pflanzen ansprüt. Die ist genau richtig. Erst alles einsprühen, einwirken lassen und dann mit Druck "nachsprühn". So geht alles runter, ohne das Kratzer in die Scheibe kommen.

PS: In der Flasche ist nur Wasser, keine Zusatzmittel.

Gruß
Michi
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Kati_WM » 27.01.2008, 12:15

Ich lege immer ein nasses Tuch über die komplette Scheibe und lass den Dreck erst einmal durchweichen, danach wird die Scheibe mit Wasser abgesprüht oder ich baue die Scheibe ab und leg sie in ein Behältnis mit Wasser.

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Striker » 27.01.2008, 13:28

Habe noch ein Tipp für die jenigen die die bläuliche Farbe an den Krümmern nervt! Das Wundermittel heißt Unipol! Die Krümmer schauen danach wieder wie neu aus!

http://cgi.ebay.de/Felgenreiniger-Chrom ... dZViewItem

lg Domi
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon crysistense89 » 27.01.2008, 13:35

Schon selbst getestet? Wäre ja echt super, wenn das so leicht ginge.

Gruß

Michi
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Striker » 27.01.2008, 13:51

Na klar schon selst gestestet :)

wir nehmen das in der Arbeit immer her um heile hochglanz zu polieren.
ich bin leider mal mit meiner schönen durch brischen teer gefahren^^danch hatten meine Krümmer so ne Braun goldenen Verfärbung! Und mit dem Zeug hab ichs dann wieder schön glänzend gemacht :) . Es eignet sich auch perfekt fürs Polieren vom Endschalldämpfer!
Man muss halt nur ne zeit lang dran rubbeln...

lG Domi
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon Henning » 27.01.2008, 14:01

Striker hat geschrieben:Habe noch ein Tipp für die jenigen die die bläuliche Farbe an den Krümmern nervt! Das Wundermittel heißt Unipol! Die Krümmer schauen danach wieder wie neu aus!

lg Domi

So einen quatsch hab ich einmal an der R11s gemacht, und hab mit Luster Lace die Krümmer auf neuzustand gebracht.
Nach einer flotten Runde und die Q mal auf Betriebstemp. gebracht sahen die wieder genauso aus wie vorher.
Hätt ich für`s Geld mal lieber getankt :?
Henning
 

Beitragvon Striker » 27.01.2008, 14:55

Naja bin seid dem 600km gefahren (auch im nassen) und kann nur eine gringfügige veränderung fest stellen...
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon HoAch » 27.01.2008, 20:36

Hallo Ihr blitzeblanken, :o

da sieht man mal wieder, über Geschmack soll/kann man nicht streiten.
Ich kenne da ein nettes Motoradforum, in dem würde so mancher einen Finger hergeben, wenn er so richtig schön blau angelaufene Krümmer hätte.

zzzzzzzz.. und Ihr wollt diesen optischen Beweis für Leistung, Geschwindigkeit, Fahrkönnen und Draufgängertum einfach auspolieren. Bild

Gruß
Horst
BMW - aus Freude am Verfahren
Bild ...wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :)
http://www.schongau.de/ - http://www.pfaffen-winkel.de/de/index.html
Benutzeravatar
HoAch
 
Beiträge: 406
Registriert: 15.06.2006, 17:27
Wohnort: Schongau

Beitragvon Egon Damm » 28.01.2008, 17:36

Hallo Horst,

genau so ist es. Ich kenne Mopedfahrer, da steht das Teil im Wohnzimmer. Natürlich blitz blank. Ich habe mir die F zum fahren gekauft. Und da ist es mir gleich, wie die Krümmerrohre aussehen.

Gestern mal wieder eine Grundreinigung vom Fuhrpark durchgeführt. Krümmerrohre gereinigt, Schalldämpfer poliert und gut ist es.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Striker » 28.01.2008, 17:54

meine is immer Blitzeblank und top gepflegt :) selbst wenn sie ohne Felgen in der Garage steht :P

Bild
Bild
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon Egon Damm » 28.01.2008, 18:30

Hallo Striker,

sieht so aus, als hätte das Geld für die Räder nicht gereicht. :oops: :oops: :oops:

Duckundweg
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Felgen weg

Beitragvon FarAway1971 » 28.01.2008, 19:41

... und dabei wohnt er doch gar nicht an der Grenze zu Polen ...

:)


FA
FarAway1971
 

Beitragvon Striker » 28.01.2008, 19:53

Nene :) die sind gad beim hochglanzpolieren und lackieren :P

Aber dazu werdet ihr noch mehr erfahren wenn es Zeit is :D
Wer später Bremst fährt länger schnell!!!
Bild
Benutzeravatar
Striker
 
Beiträge: 410
Registriert: 16.07.2007, 20:07
Wohnort: münchen

Beitragvon mike55 » 28.01.2008, 23:35

Striker
Paß auf das dir das Mopped vorne nicht von der Helmkiste rutscht !


Gruß mike55
Zuletzt geändert von mike55 am 29.01.2008, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon buti » 29.01.2008, 00:00

bin gespannt wie es aussieht ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum