kolkrabe hat geschrieben:Ich habe den thread als Sammelstelle für Wünsche an BMW betrachtet und deshalb war mein Beitrag sehr kurz, in der Annahme ein BMW-Mann könnte vielleicht wirklich einmal die Wünsche lesen und beim genaueren Lesen das Problem und dessen Lösung sofort erkennen.
Wie die Reaktionen hier zeigen, verursachte das mir unverständliche grausige Fehlinterpretationen die mich zwingen, die Idee breit zu erklären.
In vielen Ländern Europas gibt es Geschwindigkeitslimits (bei uns 100/130 km/h). Kauft man in solch einem Land eine BMW wegen ihrer Eigenschaften in dem Geschwindigkeitsbereich den man ohne Führerscheinverlust fahren darf, muss man einen Bereich mitkaufen, den man nur in Deutschland nutzen kann, der aber grosse Ressurcen des Motors und sonstigen technischen Aufwand erfordert.
Aus dieser Situation ergibt sich m.E. klar die einzige Lösung:
BMW könnte so wie die werkseitig angebotene Tieferlegung werkseitig gegen Aufpreis eine andere Motorsteuerung, ev. andere Nockenwellen, Endübersetzungen oder vielleicht sogar ein anderes Getriebe anbieten.
Damit könnten die für den überflüssigen Geschwindigkeitsbereich benötigten Motorressurcen im nutzbaren Bereich verwendet werden und das Motorrad dort explosiver machen. Die technische Überauslegung ist natürlich nicht zu ändern.
Wie man das mit kastrieren, Leichtmotorrädern usw. in Zusammenhang bringen kann ist mir unklar.
Und damit es ganz eindeutig ist: Kein Drosseln, kein F 650 GS Neu, eine Verstärkung des fahrbaren Bereiches durch Brachliegendes. Ob das technisch möglich ist, muss BMW beurteilen.
Herbert
ach, das war ernst gemeint




sieh es mal so: auch in Deutschland werden die zur Verfügung stehenden Ressourcen überwiegend nicht genutzt...weder bei einer BMW, und schon garnicht bei einem Supersportler.

gruß
Martin