von mikosch » 20.02.2008, 19:49
Bin bestimmt kein Erbsenzähler und wollte auch nicht mit aller Gewalt dort einen Kampfpreis erzielen.
Stimme auch buti zu, denn auch ich bin kein Vertreter von "Geiz ist geil".
Der normale Menschenverstand schaltet sich doch wohl auch ein, wenn eine Ausstellungsmotorrad, das schon seit mehr als einem Jahr dort festgeschraubt ist, zahlreiche Kratzer hat und vermutlich eine Vielzahl von Leuten schon daran herumgezottelt haben,
dann für 10.000,- (bei Neupreis 11.000,-) angeboten wird.
Die nicht mehr schönen und mit deutlichen Gebrauchsspuren für 9.000,- angebotenen Vorführungsmotorräder stehen ebenfalls in keinem Verhältnis zum Neupreis. Gehe jede Wette ein, dass diese Vorführer von mindestens 20 Leuten mit unterschiedlichen Wesensarten ausprobiert wurden. Ich selbst gehöre auch dazu. Hatte das Vergnügen für 500 km an einem Wochenende mit einem dieser Vorführer. Das war am Sommeranfang 2007, als die F800ST ca. 2.000 km auf dem Tacho hatte. Schon nach den ersten Metern habe ich gemerkt, dass jemand dieses Motorrad schlecht behandelt hat. Das Lenkkopflager war schon viel zu locker, die Lenkerarmaturen waren schon irgendwie schlabberig, die Verkleidungsscheibe und die Displayscheibe hatten schon matte Scheuerstellen und das Getriebe war schon bockig im ersten Gang.
Jetzt mit dem Kilometerstand 4.000 und 5.000 (glaube ich gesehen zu haben) sollen genau diese Motorräder für 9.000,- Taler noch einen Käufer finden? Das war es, was mich so gewundert und verdattelt hat.
Bitte nochmal! Wenn ein seriöser und artgerechter Privatverkäufer aus erster Hand eine BMW anbietet, dann spricht nichts gegen die Zahlung des handelsüblichen Preises. Bin nur oberhöchspersönlich der Meinung, dass bei einem Vorführmotorrad die vielbewegte Vergangenheit auch einen fairen Preis haben sollte. Und dennoch sollte es mich nicht wundern, wenn diese vielgeschundenen Vorführer zum Preis von 9.000,- Talern demnächst verkauft werden.
@Hansemann,
darf ich bei der Gelegenheit hier gleich mal fragen, warum ein Produktionsstopp für die F800ST besteht?
MfG
stefan