Die Auffassung von Meister rutzen bringt es haargenau auf den Punkt.
Wenn die Oberschenkel unterstützend mitwirken und nicht nur das hintere Fleisch in der Steißbeingegend oder im Bereich der letzten Wirbelsäulenknochen belastet wird, dann geht´s besser. Sinnvoll ist nach meiner Einschätzung auch eine Sitzbank ohne große Wulst hinter dem Hintern. So kann wenigstens die Sitzposition gelegentlich mal etwas nach vorn oder hinten verändert werden und das hilft bei Ermüdungserscheinungen im Rücken.
Ein Mopped mit breiter Sitzbank ohne großen Anstieg habe ich bereits und deshalb wird die Sachs auch nicht verkauft.
Bei einer S oder ST als "Erstmopped" müsste das mit einem Umbau aber auch zu bewerkstelligen sein. Weil der Spass dann unter dem Strich richtig teuer wird, suche ich noch immer eine günstige S oder ST.
Wird schon werden...
Wenn dieses Foto von meiner Sachs hier vielleicht nur zur Veranschauung für eine mögliche Sitzposition "ab Werk" gestattet ist?
