F800S/ST Erfahrungen und Tipps

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon Kati_WM » 12.12.2007, 19:13

Was ich für das Anmelden bezahlt habe, weiß ich gar nicht mehr so genau.Für die Steuer(Saisonkennzeichen 3/10) lege ich 39€ hin und für die Volkasko-Versicherung 231,21€. Für dich als Fahranfänger wird die Versicherung allerdings um einiges teurer.Willst Du sie denn VK versichern?

Gruß Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1309
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Beitragvon Kiki » 12.12.2007, 20:12

Hallo CRYSISTENSE!
Ich glaube nicht, dass es mit der Versicherung ganz so teuer wird. Klar fängst du bei 100% an, aber die Kiste hat ja am Anfang "nur" 34Pferdchen. Das ist bei mir auch noch nicht so lange her. Habe zu dieser Zeit glaub ich so 30Euro pro Quatal geblecht, allerding ohne VK.

Gruß Kiki
Benutzeravatar
Kiki
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.09.2006, 09:33
Wohnort: Wattenscheid

Beitragvon crysistense89 » 12.12.2007, 21:00

Ja ich werds VK versichern. Ich glaube auch, dass die Kosten durch die Drosselung noch im Rahmen sind. Hab jetzt auch nochmal mit meinem Vater darüber gesprochen (ist selber ein Zweiradfanatiker :lol: ). Er meinte nur, dass Januar besser wäre, da man beim Wiederverkauf die Erstzulassung 2008 angeben kann. Da ich die F800 aber sicher sehr lange fahren werde, dürfte das ja auch nicht so schlimm sein, wenn ich sie noch im Dezember anmelde. Da hab ich Winterferien und genug Zeit zum fahren, werd dann wahrscheinlich der einzigste sein aber egal, werd die Stellung halten :wink: Ist von euch schomal jemand zu dieser Jahreszeit mit seiner F800S/ST rumgefahren und wenn ja, gabs Schwierigkeiten oder sogar Unfälle?
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tito_2000 » 12.12.2007, 21:55

Zum Thema Versicherung möchte ich dir die Itzehoer Versicherung mal als Tipp geben, falls du dein Bike nicht über deine Eltern laufen lassen möchtest. Benutz auf der Webseite mal den Online-Tarifrechner, die sind miener Meinung nach relativ preiswert.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Kiki » 12.12.2007, 22:37

Zu Winterfahrten geb ich dir nur diesen Tipp:
Fahr die Kiste wirklich nur bei schönen frostfreiem Wetter!
Ich weiss, und kann verstehen das dich die Sucht nach deinem neuen
Baby gepackt hat, allerdings würdest du dich schwarz ärgern, wenn du
sie bei Schnee, Eis und glatter Fahrbahn wegschmeißen würdest.

Gruß Kiki
Benutzeravatar
Kiki
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.09.2006, 09:33
Wohnort: Wattenscheid

Beitragvon mike55 » 12.12.2007, 22:48

Winterfahren bei schlechtem Wetter-Was müßt ihr euch Beweisen :?: :?:

Es steht in keinem Verhältnis ! 1Std.fahren=3Std.putzen :shock: :shock:

Wenn Winterfahren dann mit einem Schrotthaufen für max.1000,-Euro

Gruß mike55
2010er F800ST,Pilot Road 3, champanger, Motor schwarz, mit BC und allem Schnick-Schnack, 22560 KM
Benutzeravatar
mike55
 
Beiträge: 946
Registriert: 07.09.2006, 17:16
Wohnort: 42857 Remscheid
Motorrad: F 800 R

Beitragvon McFly » 13.12.2007, 00:15

Tito_2000 hat geschrieben:Zum Thema Versicherung möchte ich dir die Itzehoer Versicherung mal als Tipp geben, falls du dein Bike nicht über deine Eltern laufen lassen möchtest. Benutz auf der Webseite mal den Online-Tarifrechner, die sind miener Meinung nach relativ preiswert.


hab mal die "Itzehoer" durchgerechnet, käme mir doppelt so teuer.

wie weit "relativ" preiswert geht muß ja jeder selbst entscheiden.

Sport frei! der Steffen
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Sandmann » 13.12.2007, 14:46

Marc hat geschrieben:
Tito_2000 hat geschrieben:Also wenn man schon seitlich hinfliegt, ist die Verkleidung bei der S doch auch mitbetroffen, oder ?!


Falsch, denn die F800 besitzt schließlich SWAM (SOFORTIGER WIEDERAUFSTELLMECHANISMUS) das dürfte bekannt sein. Insider sprechen hier von auspendeln des Motorrades.
Geht, so glaube ich bis 40 oder 50 km/h. Genau weiss ich das auch nicht.

Gruß
Marc 8)



Hallo,

:shock: :shock: SWAM ist cool. :shock: :shock:
:lol: :lol: :lol: :lol:

Grüßle
der Sandmann
Sandmann
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2007, 22:41

Beitragvon Tito_2000 » 13.12.2007, 18:10

Gut zu wissen mit dem SWAM, thx !
@McFly:
Inwiefern kommt dir die Versicherung teuer ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 13.12.2007, 18:49

http://www.aspect-online.de

rechne selbst ;)

Für foreninterne Versicherungsschutzberatungen ist hier auch Egon Damm zuständig, und der hat noch nie die Itzehoer empfohlen .....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Egon Damm » 13.12.2007, 20:56

buti hat geschrieben:http://www.aspect-online.de

rechne selbst ;)

Für foreninterne Versicherungsschutzberatungen ist hier auch Egon Damm zuständig, und der hat noch nie die Itzehoer empfohlen .....


Hallo Jörg,

ich habe keine Versicherung empfohlen, sondern gepostet, was ich für meine F bei der HUK ( Beamtentarif) bezahle. Dadurch hinkt auch immer ein Vergleich, weil da andere Konditionen angesagt sind. Weiterhin spielt der Wohnort ( Rigionalklassen) auch eine wichtige Rolle.

Ich kenne zwar die Nordlichterversicherung, kann aber über deren Tarife keine Auskunft geben.

Aber eines haben wir festgestellt. Die HUK 24 ( Internetversicherung) ist teuerer, weil auf den Geschäftstellen gibt es andere Tarife.

Im übrigen habe die mir gerade einen Bettelbrief für 2008 geschickt und wünschen, das ich 1 € weniger wie im endeten Jahr bis zum 1.1.2008 überweiße.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Tito_2000 » 13.12.2007, 21:27

JA buti, Aspect online zeigt ja dann direct line, axa und huk24 an, falls du die meinst, sind die für mich als Schüler/Auszubildender mit SF 0 alle zu teuer, da ich alles auf mich anmelden werde. Vorallen Dingen wenn die Maschine erstmal gedrosselt ist, das wollen da ja manche Online-Rechner nicht kapieren....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon buti » 13.12.2007, 21:47

Egon Damm hat geschrieben:ich habe keine Versicherung empfohlen, sondern gepostet, was ich für meine F bei der HUK ( Beamtentarif) bezahle. Dadurch hinkt auch immer ein Vergleich, weil da andere Konditionen angesagt sind. Weiterhin spielt der Wohnort ( Rigionalklassen) auch eine wichtige Rolle.


Aber Du hast verglichen, und gepostet, und für die VK geworben .... doch Egon, in Sachen Versicherung hast Du hier am meisten bewegt ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Egon Damm » 13.12.2007, 22:11

buti hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:ich habe keine Versicherung empfohlen, sondern gepostet, was ich für meine F bei der HUK ( Beamtentarif) bezahle. Dadurch hinkt auch immer ein Vergleich, weil da andere Konditionen angesagt sind. Weiterhin spielt der Wohnort ( Rigionalklassen) auch eine wichtige Rolle.


Aber Du hast verglichen, und gepostet, und für die VK geworben .... doch Egon, in Sachen Versicherung hast Du hier am meisten bewegt ;)


Hallo Jörg,

ja, Jörg. Ich habe für die Vollkasko hier geworben. Denn in vielen Köpfen ist das immer noch mit ernorn hohen Beiträgen verbunden. Für dich und mich, welche in preiswerten Regionalklassen und mit der niederigsten Rabattstaffel fahren kosten diese irgendwie noch nen "Appel und Ei". Aber denkt mal an unseren Nachwuchs speziell die Anfänger und dann noch in Großstädten. Da kostet das schon einiges mehr. Du und ich können sich das "leisten".

Ich habe aber die Einstellung,erst mühsam die Kröten zusammengekratzt. Den Rest noch für nen "Appel und Ei" finanziert. Und dann irgendwie die Kiste in den Graben geworfen. Darum stehe ich auf Vollkasko mit 500 SB.

Ich kenne ehemalige Mopedfahrer, welche finanziert haben, ohne Vollkasko, einen Abflug hinter sich haben und dann noch 24/36 Monatsraten ohne Moped durchleben müssen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon bmwrex » 14.12.2007, 09:34


Dann doch lieber keinen Abflug machen, gell? :wink:

gruß Rex
bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum