Blinker ausschalten

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon switzer » 28.01.2008, 21:39

warum der ausschalter rechts ist, ist ja klar: weil links muss die hupe sein,
und wie gebt ihr eigentlich gas ?! ich kann da ohne probleme den blinker ausmachen. (es reicht die recht hand zu drehen, man muss sich zum gasgeben nicht dranhängen :lol: )

natürlich hat der wipp-schalter seine vorteile, aber auch nochteile.

ich persönlich finde die BMW lösung gut, schon allein deshalb weil sie nicht mainstream ist, und es heutzutage sehr sehr außergewöhnlich ist das designer es schaffen so ein element einbaun zu lassen.
außerdem würde der markt doch zu grunde gehen, wenn alle das gleiche verbaun. am ende fahren wir alle mit dem gleichen licht rum, weil es angeblich am praktischsten oder gewöhnlichsten ist. nene, ich bin für inovationen, aber gegen transrapid !!! :lol:
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Eike » 29.01.2008, 14:13

stef2423 hat geschrieben:ich sage nicht, dass die bmw blinker grundsätzlich schlecht sind.
gut finde ich zum beispiel, dass 2 schalter für links und rechts da sind.
unverständlich ist dagegen, dass der ausschalter rechts bei der "gashand" ist. das ist echt unpraktisch und ein gefummel beim gas geben.
wenn die auto-off funktion nicht wäre, würde ich die blinker umrüsten lassen.
mfg stefan


Eine gute Lösung wäre es, wenn die Blinker beim erneuten Antippen ausgehen würden. Dann müßte man nicht immer den Ausschalter suchen. Alles wäre hal so schlimm, wenn wir nur BMW's hätten :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon stef2423 » 30.01.2008, 18:05

da haste recht. das wäre ne gute lösung.

im allgemeinen kann ich nur sagen, dass ich in meinem bekanntenkreis ne menge BMW fahrer habe. die sind alle super zufrieden mit ihren bikes.
doch über die blinkersteuerung schimpfen sie fast alle. egal ob jüngere oder ältere fahrer. egal ob erste BMW oder schon 20 jahre BMW-fahrer.
also muß doch was dran sein, oder?
ich sehe das genau so. die grundidee ist zwar gut, aber noch lang nicht ausgereift.
aber egal, wahrscheinlich macht der mut zur extravaganz den erfolg von BMW aus.

mfg
stef2423
 
Beiträge: 31
Registriert: 22.11.2007, 13:43
Wohnort: Hof

Beitragvon Skater » 02.04.2009, 22:19

Gesendet: Donnerstag, 2. April 2009 15:23
Druckfrisches E-Mail aus München:
Zitat:
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

1) Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden und aus unserer Handelsorganisation gibt es seit
kurzem bei Fahrzeugen mit der ZFE die Möglichkeit die automatische Blinkerrückstellung
zu individualisieren oder auch ganz deaktivieren. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren
BMW Motorrad Partner. Er kann die werkseitige Einstellung verändern.

2) Der Gesamtkilometerzähler wird beim Booten (Einschalten der Zündung) des
Anzeigeinstruments aufgerufen und dann im Display angezeigt. Eine Änderung ist hier
nicht vorgesehen.

Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct


Geht doch :-)
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum