Puni89 hat geschrieben:6 Jahre als Sozius 2 Jahre mit meiner 125 und jetzt mit meiner 34 PS BMW



Puni89 hat geschrieben:seid ich 10 Jahre alt bin.
Nur schade das manche auf diesem Level bleiben ....
uschmallenberg hat geschrieben:Also: Wer die letzten paar Millimeter bis zur Kante (hinten, logisch) abfahren will, der braucht relativ enge Kurve, die man - weil man super kennt - mit leichtem Danebengehänge zügig nehmen kann - man merkt aber schon, wie's dann hinten weich wird.. Da ist was für die Galerie, aber keine Kunst. Ich bin jetzt 3000 km Alpenpässe am Stück gefahren (mit Gepäck) und hab's nicht geschafft, da stehen gut 3 mm, aber die Tuonos und die Mille, die mitwaren, hatten auch nicht weniger stehen. Das Geheimnis der letzten Millimeter ist meiner Meinung nach die Ruhe, die man aus einer sauber gezirkelten Kurve zieht, nicht aus hektischem Gehetze - meine persönliche Meinung.
gehen tur das allmal, meiner Meinung auch ohne fahrwerksbedingtes Risiko, sieht man mal von Hasen, Ölflecken oder Gegenverkehr ab...
Grüße usch
Skater hat geschrieben:so dass ich meine Fußballen auf die Fußrasten stellte.
Leider müssen wir Sie enttäuschen. Konkrete Werte zur Schräglagenfreiheit der BMW F 800ST wurden von uns nicht ermittelt, da diese Werte letztlich aufgrund verschiedener Einflussfaktoren (z.B. Beladung, Fahrwerkseinstellung, verwendete Reifen) unterschiedlich sein können. Aus der Praxis können wir Ihnen aber folgendes mitteilen:
Bei normaler Fahrweise im Singlebetrieb setzen zuerst die Fußrasten auf, bei extrem sportlicher Fahrweise links zuerst die Fußraste und rechts zuerst der Hauptständer.
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste