Ich habe in meiner S jetzt die OSRAM NIGHT BREAKER LED SPEED H7 testweise eingebaut.
Diese LED-Ausführung hat 1:1 dieselben Dimensionen wie gängige Halogen H7 Leuchtmittel. Die Kompatibilität ist 100% gegeben, es gibt auch keine Fehlermeldung im BC. Die Haltbarkeit ist laut Verpackung auch für Motorradvibrationen ausgelegt.
Der Unterschied ist sowohl bei Abblend- als auch Fernlicht signifikant. Die Farbtemperatur ist 6000K neutral-/reinweiss und wirft ein sehr modernes Licht auf die Fahrbahn.
Das Fernlicht ist auf Knopfdruck sofort zu 100% an, glimmt nicht mehr auf wie man es von der Halogentechnik gewohnt ist.
Allgemein erscheint der Scheinwerfer optisch sofort ganz anders, wie man es normalerweise von einem neuen Auto oder Motorrad kennt/erwartet.
In der Vergangenheit konnte ich mit den Halogenleuchten nachts kaum etwas sehen. Die Fahrbahn wird mit den LEDs viel besser ausgeleuchtet als jemals zuvor, reflektierende Strassenschilder blenden in der Nacht mit Fernlicht jetzt sogar richtig. Jetzt fehlt noch eine W5W LED für das Standlicht.
Nachfolgend ein paar Vergleichsbilder.
Standard Abblendlicht, Fernlicht:

LED Abblendlicht, Fernlicht, beides:

Direktvergleich Halogen-Abblendlicht, LED-Fernlicht (Farbtemperaturen werden hier am besten wiedergegeben):

Standard Fernlicht, LED Fernlicht (helle Umgebung):

LED-Abblendlicht (helle Umgebung):

So sehen die eingebauten LED Leuchtmittel aus, wenn abgeschaltet:
