.

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

.

Beitragvon david » 17.09.2007, 22:51

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 20:19, insgesamt 3-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon bmwrex » 18.09.2007, 08:51


Hallo David,

herzlich willkommen hier im Forum.

Danke für deinen Beitrag zu eurer Urlaubsreise. Hast ja toll hinbekommen. Und deine Erfahrung mit der F 800 deckt sich so ziemlich mit dem, was wir hier auch schon gelesen und selbst erlebt haben.

Ich finde die F 800 auch ausreichend motorisiert und was das Design angeht, da kann eine professionelle Lackierung drüber weg trösten. Siehe Beitrag von unserem User "Hansemann" dessen F 800 ST zeigt, was man aus einer schlichten Blauen z.B. machen kann...

Wünsche dir viel Spaß und allzeit gute Fahrt
gruß Rex aus dem Norddeutschen...

bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon kolkrabe » 18.09.2007, 12:53

Hallo David,
Du hast eine Private Nachricht bekommen.
Gruss vom Kolkraben.
kolkrabe
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.06.2007, 13:19
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon david » 19.10.2007, 18:32

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon kolkrabe » 20.10.2007, 12:12

Hallo David,

danke dass Du mich auf das Nichtankommen meiner Nachricht aufmerksam machst, ich hatte schon befürchtet, dass ich als Foren-Unerfahrener gegen eine Regel verstossen habe.

Dein Griechenlandbericht hat meine Bedenken bezüglich der Schottertauglichkeit der Reifenbreiten und des nicht abschaltbaren ABS besonders bei steilen Naturstrassen bestärkt und den damals unmittelbar bevorstehenden Kauf zum Glück gestoppt.
Weil ich mit einer Leihmaschine von meinem Wohnort aus keine geeignete Naturstrecke erreichen kann habe ich Dich damals sehr detailiert um Deine Erfahrungen gebeten. Und weil vermutlich die Fragen und Antworten nicht viele oder gar keine Forumsmitglieder interessiert hätten habe ich versucht, mit der Schaltfläche "pn" und mit meiner E-Mail-Adresse die Sache aus dem Leseteil des Forums heraus zu halten. Hat offenbar nicht funktioniert.

Die Kaufentscheidung ist einstweilen aufgeschoben, sehr zur Freude meiner alten R 100 GS, die sich in Eurem nachwinterlichen Graubünden mit den gesperrten Pässen und ohne jeden Fremdenverkehr wieder sehr wohl fühlen wird.

Ich wünsche Dir und Deinem Sohn noch viele schöne Reisen!
Herzliche Grüsse,
Herbert.
kolkrabe
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.06.2007, 13:19
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Tito_2000 » 25.11.2007, 00:28

Hi david,
erstmal toller Bericht und ich finde es gut, dass du dir Zeit genommen hast !

Ich weis jetzt zwar nicht, ob eine Anleitung für Fotos in der Nachricht stand, aber ich sie hier nochmal nachträglich reinposten:

Als erstes benötigst du ja die Bilder auf deinem PC, leg sie am besten in einen leichterreichbaren Ordner, das so ziemlich einfachste ist direkt auf die Lokale Festplatte C:\

Dann gehst du auf einen Image Hoster, ich nehme jetzt als Beispiel www.hochladen.info

Direkt auf der Startseite steh in der unteren Hälfte "Datei*:" und der Button "Durchsuchen" daneben.
Dort musst du draufklicken und (je nach Betriebssystem) im frisch geöffnetem Fenster entweder links oder oben am Rand Die Festplatte C:\ auswählen, dann werden die Dateien angezeigt, die auf C: liegen.

Jetzt markierst du eines der Fotos, die du dort hingelegt hast und klickst auf "Öffnen" oder "Auswählen" (je nach Betriebssytem).

Nun klickst du auf "Hochladen" auf der Webseite.
Nun warte eine Weile (der Seitenaufbau ist wegen des Uploads langsam)
Auf der neuen Seite scrollst du leicht runter dort steht dann in klein "Link".
Direkt dort drunter steht auch der Link für das Bild, den markierst du und machst einen Rechtsklick drauf und gehst auf "Kopieren".

Diesen Link fügst du dann mit Rechtsklick und "Einfügen" in das Antwort schreiben Fenster. Das machst du nach und nach mit allen bildern, dann können wir uns die Bilder hier ansehen.

Du hast doch einen schon 12 jährigen Sohn, frag den mal wenn du nicht klar kommst, wenn der öfters am PC sitzen darf, kann der das eventuell schon :wink: .
Zuletzt geändert von Tito_2000 am 24.02.2008, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon kolkrabe » 25.11.2007, 11:41

Der Beitrag von Tito 2000 betreffend Fotos ist falsch adressiert, er richtet sich nicht an den Kolkraben sondern an "David".
LG Herbert.
kolkrabe
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.06.2007, 13:19
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon david » 24.02.2008, 20:14

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon Tito_2000 » 24.02.2008, 21:22

Die Bilder sind echt Klasse, aber das mit dem niedrigen Verbrauch kann ich immer noch nciht richtig glauben. Wie groß bist du, 1,96m ? War das nicht ein wenig eng auf dem Maschinchen ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2068
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon Paule » 24.02.2008, 21:35

Also mehr Gepäck mitnehmen geht nicht, oder :wink:
Der Bericht ist aber super.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon david » 25.02.2008, 15:37

:D
Zuletzt geändert von david am 19.09.2008, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
david
 
Beiträge: 150
Registriert: 17.09.2007, 11:34

Beitragvon Paule » 25.02.2008, 15:45

Hallo David,
also ich glaube das mit dem Verbrauch. Wenn man wirklich konstant und vielleicht noch im Windschatten fährt sind mit der F 800 bestimmt um die drei Liter auf 100 km realisierbar.
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Skater » 25.02.2008, 19:30

Toller Bericht !
Hast Du bereits schon beschrieben wie Du das Windschild veränderst hast? Dank im Voraus
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Beitragvon tathome » 25.02.2008, 23:18

Hallo David,

da vergebe ich mal den Titel "Extrembiker" an Dich.

Solch eine beladene Straßenmaschine habe ich ja noch nicht gesehen.
Die Idee ist ja echt außergewöhnlich, so sein Gepäck unterzubringen.

Hier in Deutschland hätte Dich die Rennleitung bestimmt so nicht fahren lassen.

Aber, bei der GS mit ABS ist das ABS ja abschaltbar, das macht wohl seinen Sinn ;-)

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen


Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum