von SingleR » 21.02.2017, 11:55
Das "Leergewicht" bezieht sich i.d.R. auf ein "fahrbereites" Motorrad in Grundausstattung und mit 90%-Tankfüllung. Dabei ist es irrelevant, dass das betreffende Motorrad "üblicherweise" mit gewichtsträchtiger Mehrausstattung geordert wird.
Wenn man davon ausgeht, dass das ABS bei BMW (da serienmäßig verbaut) im Leergewicht drin ist, dann macht sich ein evt. vorhandenes ASC nicht negativ bemerkbar, da das ASC auf dieselben Aktoren und Sensoren zugreift wie das ABS. Was das ESA an Mehrgewicht mitbringt, weiß ich nicht. Ein Hauptständer aus solidem deutschem Kruppstahl kommt auf ca. 2 kg.
Grob gerechnet würde ich eine GT mit den üblicherweise georderten Mehrausstattungen bei knapp unter 220 kg einordnen.
Aber sehe es mit dem Gewicht etwas "entspannter": beim Neufahrzeug auf üblicherweise georderte Mehrausstattungen zu verzichten schlägt spätestens beim Verkauf der gebrauchten Maschine zu Buche. Die will dann nämlich kaum jemand, wenn der Markt mit "Vollausstattungen" gefüllt ist.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... 
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! 