von Heinz R » 13.09.2025, 16:03
Das hat Spaß gemacht - auch wenn das Wetter auf der Hin- und Rückfahrt eher bescheiden war.
Start am Mittwoch morgen um 1 Uhr, um dem Regen zuvorzukommen (Fehlanzeige). Schnellfähre von Dublin nach Holyhead (2,5Std) in Wales weiter im Regen quer durch Wales und England bis Hull an der Ostküste. Auf der Fähre erst mal entwässern und heiß duschen.
Ich war doch überrascht! Man kann ja in vielen Berichten lesen, wie unbequem die neuen BMW Sitzbänke sein sollen.
Ich muß sagen, trotz standardhohem Fahrwerk und niedrigem Sattel ging es meinem Hintern und Rücken nach über 7 Stunden im Sattel an einem Tag durch permanenten Regen hervorragend! Vielleicht ist mein Hintern eine Ausnahme, das ich auch nach 2000km im Sattel über keine Druck- /Scheuerstellen klagen kann - aber egal, die Sitzbank passt zu mir!
In Rotterdam bei trockenem Wetter angekommen bin ich bis zum freundlichen BMW Händler gefahren, um die erste (1000km) Inspektion machen zu lassen und meine Touringkoffer und den CRN montieren zu lassen (hatte ich alles im Voraus mit denen organisiert).
Übrigens: BMW Dusseldorp Motorrad in Rotterdam kann ich also nur empfehlen! Super Organisation, unkomplizierte Abwicklung, toller Verkaufsraum, freundliche und sehr hilfreiche Mitarbeiter (auch dei der Einrichtung des CRN) - also 5* !
Von dort nach Wuppertal war’s nur noch ein „Katzensprung“ und nach ein paar Tagen Überraschungsbesuch (voll gelungen) bei der Familie ging’s schon wieder zurück Richtung Heimat.
Am Dienstag startete die Rückfahrt wie die Hinfahrt - im strömenden Regen (aber zumindest im Hellen). Da meine Motorradkleidung bereits die besten Zeiten hinter sich haben, beschloß ich, einen Umweg über Aachen zu machen und bei BMW Kohl vorbeizuschauen.
Um 22:30 legte die Rotterdam - Hull Fähre vom Europoort mit 90 Minuten Verspätung ab und ich konnte mich wieder trocknen. Die Strecke durch England und Wales führt über die höchstgelegene Autobahn in England - uns so ist das Wetter dort auch. Starker Wind und Regen oder nur starker Wind, was anderes gibt’s da nicht und so wird die Strecke (360km) für einen alten Mann wie ich doch ziemlich anstrengend (aber nicht für mein Gesäß und Rücken)
In Holyhead angekommen, musste ich erfahren, dass die Schnellfähre nach Dublin ausfällt und ich 2,5 Stunden auf die nächste (langsame) Fähre warten muß. Da auch diese Fähre ziemliche Verspätung hatte, kam ich erst um Mitternacht vom Schiff und brauchte „nur noch“ ca. 230km durch heftige Regenschauern Irland zu durchqueren um nach Hause zu kommen.
Die Rückfahrt hat insgesamt (von Tür zu Tür) 43! Stunden gedauert.
Manch einer fragt sich jetzt bestimmt: Hat sich das alles gelohnt? Meine Antwort: Ja! Ich möchte keine Minute davon missen!
Bis zum nächsten Mal, Heinz