pogibonsi hat geschrieben:Ich hab den SW-Motech EVO City und finde, dass der auch optisch gut passt. Die Befestigung mit dem EVO Ring ist praktisch und man verkratzt sich nicht die Verkleidung mit irgend welchen scheuernden Gurten.
Sollte es absolut wasserdicht sein, käme für mich der SW-Motech Yukon in Frage!
Ich besitze selber ein EVO System (mit Micro und City Tankrucksack) und möchte anmerken, dass die Rucksäcke von von SW-Motech leider
nicht wasserdicht sind (im Gegensatz zu dem orginal BMW-Tankrucksack). Mitgeliefert wird eine Regenhaube und gegen zusätzliches Entgelt kann für die City-Variante eine wasserdichte Innentasche gekauft werden (in wie fern die besser als eine wasserdichte Tüte ist, ist mir nicht klar. Gekauft habe ich sie trotzdem

). Ich als Ganzjahresfahrer finde das schlecht gelöst und würde das so nicht wieder kaufen. Andere Fahrer insbesondere "Schön-Wetter"-Fahrer (nicht böse gemeint, ich fahre auch lieber bei schönem Wetter

) sehen das vielleicht anders.
Die SW-Motech Yukon kenne ich nicht.
Edit: Das EVO-System hat auch Vorteile. Wie pogibonsi schon sagte schont es die Verkleidung. Außerdem können verschiedene Tankrucksäcke genutzt und schnell getauscht werden. Es gibt weiteres Zubehör um beispielsweise den Rucksack gegen Gelegenheitsdiebe zu schützen.
Ein weiterer Nachteil ist allerdings, dass die Aussparung des Tankrings im Rucksack sehr viel Platz wegnimmt. Du solltest einen ins Auge gefassten Tankrucksack bei einem Händler (zB Tante Luise) mit dem erwarteten Inhalt mal testen. Ich bekomme in den Micro ganz genau: eine kleine Powerbank, Etui mit meiner Sonnenbrille (beides in einer dünnen Tüte) und einen Faltrucksack.
Grüße Joe