Rückenprotektoren

Alles was man als Motorradfahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Rückenprotektoren

Beitragvon Tazi » 22.04.2010, 21:09

Hallo Gemeinde :D

ich wollte mal ein nicht so ganz unwichtiges Thema ausleuchten.
Da ich in der schönen Jahreszeit gerne in Leder durch die Lande düse, habe ich mir Gedanken über einen praktischen und bequemen aber trotzdem sicheren Rückenprotektor gemacht. Zusammen mit der Kombi hatte ich mir vor 3 Jahren den Dainese Wave zugelegt:
Bild
An und für sich ein toller Protektor, aber es nervt schon mit dem an- und ausziehen :roll: Und wenn man irgendwo seine Jacke etc. auszieht und rumläuft hat man das sperrige Ding auch noch zusätzlich am Bein kleben :(

Deswegen habe ich mir heute mal diesen Protektor als Ersatz des Standart-"Läppchens" der Lederjacke besorgt:
Bild
Trägt sich sehr angenehm und vermittelt eigentlich einen guten Eindruck.

Was haltet Ihr davon? Kann ein solcher Protektor einen Panzer zumindest vertreten?
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Rückenprotektoren

Beitragvon Octane » 22.04.2010, 21:23

Tazi hat geschrieben:Was haltet Ihr davon? Kann ein solcher Protektor einen Panzer zumindest vertreten?


Hallo Tazi

Ja in einer eng anliegenden Lederkombi schon. In weiter geschnittenen Textilklamotten eher nicht da er dort verrutscht. Ein separater Panzer ist halt etwas länger und schützt auch noch das Steissbein.

Ich habe mir zu meiner IXS Lederkombi jedoch auch den passenden CE Rückenprotektor gekauft und fahre nun so rum. Ist deutlich komfortabler als ein separater Protektor. Die Protektorenweste trage ich nur noch unter meinem BMW Textilanzug.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Rückenprotektoren

Beitragvon Tazi » 22.04.2010, 21:31

Hallo Octane :D

Habe auch eine IXS-Lederkombi. Ich finde die sitzen sehr gut (liegen eng an). Mit dem neuen Protektor liegt sie sogar noch etwas besser an. Das mit dem Steissbein ist wohl wahr :roll: Hab mir schon überlegt den Dainese Wave bei längeren Touren und im Urlaub anzuziehen und den normalen CE-Protektor für den normalen Alltagsgebrauch zu verwenden. Irgendwie tuts mir weh den teuren Wave nur an der Bikergarderobe rumhängen zu haben :oops:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Rückenprotektoren

Beitragvon Octane » 22.04.2010, 21:36

Tazi hat geschrieben:Habe auch eine IXS-Lederkombi. Ich finde die sitzen sehr gut (liegen eng an).


Ja allerdings muss ich wohl noch ca. 3 kg abnehmen damit sie vorne nicht mehr so ausbeult :mrgreen: . Der Hersteller von IXS (ok hergestellt wird das Zeug in Fernost wie bei fast allen anderen auch....) liegt halt bei mir vor der Haustür und die hatten alles an Lager und abrechnen konnte ich über meinen Händler.

Meine Polo Weste passt nicht unter die Kombi. Dafür ist sie zu eng :? . Optimal wäre eine massgeschneiderte Kombi von Schwabenleder. Die bauen Protektoren ein welche auch das Steissbein schützen. Allerdings ist das eine ganz andere Preisklasse wie IXS oder andere Massenware :shock:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Rückenprotektoren

Beitragvon wazi » 25.04.2010, 12:41

Hatte ebenfalls den Wave von Dainese für ca. 5 Jahre, aber nun hab ich mir eine Protektoren-Weste gekauft beim Louis:
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... _gr=208904
Sitzt viel besser und passt auch um einiges besser bei meiner Länge. Auch geht das Teil bis übers Steißbein runter und rauf bis zum 7. Halswirbel. Trägt sich ebenfalls sehr angenehm und kann auch nicht verrutschen.
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien


Zurück zu Motorradfahrer - Bekleidung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum