Seite 1 von 1

Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 17:04
von Buell
Grüß Gott,
seit Ende Juni bin ich wieder auf 2 Rädern unterwegs. Dank meines Fahrschulnachbarn, der mir immer wieder mal eines seiner Schulmotorräder aufoktruierte, reifte der Gedanke nach 6-jähriger Zwangspause wieder zu fahren. Nachdem ich auf einer F800R gesessen bin war es eigentlich beschlossene Sache, aber... der Neupreis von knapp 13000 Öcken lies mich fast resignieren. Dann wieder ein Hoffnungsschimmer: was kostet eigentlich die Versicherung? Die nette Dame von der HUK24 beglückwünschte mich und sagte mir, wenn ich nicht länger als 3 Monate warte, kann ich die alten Prozente mitnehmen und bei 35% anfangen.
Und schließlich der Durchbruch: irgendwas muss doch an diesem Angebot faul sein...
Eine BJ 2009er mit 3 Monaten Restgarantie, 3400 km und üppigster Ausstattung für VB 7200 € ??? Hauptständer, HG, ABS, BC, Full-LED, Giannelli, Sitzbankabdeckung, Sportschild, TüV neu??? Wermutstropfen - das Ding steht bei Kassel (ca. 650 km von hier) :? Trotzdem mal anrufen - ein Triumpf Händler hat die Maschine in Kommission genommen und jetzt muss sie vom Hof. Die Bilder im Netz versprechen ein echtes Schnäppchen. Also überredet: "... ich nehm einen Hänger mit, fahre Probe und wenns passt, nehm ich das Motorrad gleich mit. Ich brauche allerdings ca. 7 Std. " - "Vorschlag von mir: lassen Sie den Hänger daheim, so können Sie auf der Autobahn schneller fahren. Wenn Ihnen das Motorrad zusagt, schicke ich Ihnen die Maschine kostenlos per Spedition."
Schluck!?!? Dank der guten Autobahnverbindung war ich nach 4 Std. viel zu früh da. Der Händler sagte mir noch, daß er heute auf einer Messe ausstellt und gleich weg muss. "Frau Schneider kann Ihnen bei Bedarf den Vertrag fertig machen." "Ist der Preis noch verhandelbar?" "Nein - eigentlich nicht". Und dann fuhr er vom Hof. Ein Mechaniker rollte nun die F raus. "Die ist ja neu!" :D "Schon fast." Dann lies er sie an - der Giannelli ist ein Gedicht fürs Ohr. Also aufgesessen und los. Nach einer guten Stunde war ich überzeugt. Frau Schneider konnte ich dann doch noch davon überzeugen, daß der Kundendienst fällig ist und noch mindestens 100 € Nachlass gewährt werden müssen. Das wars dann - vielen vielen Dank - fast die Hälfte zum Neupreis gespart und die Maschine ist gerade mal eingefahren. Mittlerweile ist Oktober, einige Touren sind geschafft und der Hinterreifen nach 5500 km runter. Ich bin total glücklich, daß meine Motorradkarriere nicht zu Ende ist - und mit einer total genialen Maschine fortsetzt .
Noch was zu mir und meiner Laufbahn: Alter 45, Beruf im Maschinenbau, viel besessen und gefahren (MTX80, DT175, XT500, XT600 Teneré, Katana 550, Falcone, R75/5, Maico GS250, LuckyExplorer 900ie, Sprint 900, Thunderbird 900, Sporster 1200, 1340 FatBob, M2 Cyclone, F800R.

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 19:31
von SailorHH
Herzlich willkommen!

aber... der Neupreis von knapp 13000 Öcken lies mich fast resignieren


Wie bist du denn auf den Preis gekommen? Ich habe 2009 bei Vollausstattung (außer Hauptständer, Reifendruckkontrolle und Diebstahlwarnanlage) 9.000 bezahlt.

Gruß SailorHH

PS: Sag doch mal was zu deiner Buell-Erfahrung. Die XB-Reihe find ich ja optisch und soundtechnisch richtig klasse. Fiel aus dem Raster wegen des fehlenden ABS. Aber so als Zweitmopped ... :wink:

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 19:41
von Mante
Und wie hat dir deine sportster gefallen?
Spiele mit dem gedanken, mir nächstes jahr wieder eine harley zu holen.

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 07.10.2011, 21:27
von Heiko-F
Hallo und willkommen hier.

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 08.10.2011, 09:58
von Buell
Die Buell war richtig geil. Drehmoment satt aus jedem Drehzahlbereich und halt sehr früh. Das Handling war ähnlich der jetzigen (=Kurvenräuberin) - man muss aber dazu sagen, das Herr Buell bei der M2 noch großes Augenmerk auf Gewicht und schmale Taille gelegt hat. Die Nachfolgemodelle fand ich zu schwer und fett. Einziger Vorteil bei denen: man muss nicht alle 100 km den Rüssel aus der Zapfsäule reissen. Der Tank fasste gefühlte 2 Schnapsgläser.

Die Sportster war, zumindest damals, getriebeanfällig (meine hatte nur 4 Gänge). Aber kurvenfahren ging erstaunlich gut für so'n "Semichopper". Von der Leistungsentfaltung kann ich nur positives berichten - nach dem Motto "Hubraum statt Leistung". Und was bei Harley halt dazu kommt ist eine individuelle Gestaltungsmöglichkeit, die auf Grund der sehr vielen Anbieter seines Gleichen sucht. Ich machte in meiner Harley-Aera gerade eine Ausbildung zum Maschinenschlosser und fertigte mir die meisten Anbau- und Tuningteile selbst - zum Leidwesen meiner Lehrlingskollegen (die mussten meine Arbeiten für den Betrieb grundsätzlich übernehmen, da der Meister selbst großer Harleyfan war ;-) Und der TüV sah Harleys damals noch als Exot und drückte hier und da schonmal beide Augen zu.

Nun - das aktuelle Modell der F800R mit allem Zubehör bot mir der Vertragshändler zu diesem Preis an. :|
Vielleicht ein bayrischer Preis - Do kost'd Moss ja a 9 20ge auf'm Oktobafest.
Oder er wollte mich abzocken - keine Ahnung. Ich bin mit dem Preis zufrieden, wie ich mein Schnuckel bekommen hab.

Danke für die herzliche Aufnahme! :)

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 08.10.2011, 10:20
von uhu
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner F800R :mrgreen:
Gruß uhu

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 08.10.2011, 14:29
von Mante
Hey Buell,

danke für deine ausführungen. Das mit dem teile anbaun kenn ich gut. Für die F800 gibts da außer carbon gar nicht so viel und scheinbar sogar noch teurer als bei harley.
Viel spaß noch hier im forum und mit deiner F.

Gruß

Mante

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 11.10.2011, 22:51
von Eike
Herlich willkommen. Eine neuer R mit allen Extras kostet 9.900€, also maximal 9.000€ cash.

Gruß Eike

Re: Seit gestern Mitglied

BeitragVerfasst: 11.10.2011, 22:58
von pro-peller
SailorHH hat geschrieben:Herzlich willkommen!

aber... der Neupreis von knapp 13000 Öcken lies mich fast resignieren




PS: Sag doch mal was zu deiner Buell-Erfahrung. Die XB-Reihe find ich ja optisch und soundtechnisch richtig klasse. Fiel aus dem Raster wegen des fehlenden ABS. Aber so als Zweitmopped ... :wink:


Ich hatte vorher zwei Jahre ne XB12.
Im Vergleich zur 800R is der Motor ein Witz, säuft wie ein Loch und geht nicht nach vorne. Drehfreude ? Fremdwort. Vorkriegsentwicklung halt :D

Zahnriemen würd ich bei der durchschnittlichen Haltbarkeit auch eher als Nachteil sehen.

Ansonsten schickes Moped, das auf engen Landstraßen durchaus Spaß macht und mit dem richtigen Auspuff nen guten Ton trifft.

Was mich persönlich noch nervt, ist der Mischmasch aus metrisch und zöllisch sowie die billigen Armaturen alter Kawasakis...

Windschutz ist auch absolut null, was ja schon bei 120 tierisch nervt. Da is die 800R wieder klar im Vorteil

Also fass ich mal zusammen... vom Klang abgesehen, macht die BMW alles besser, ist dabei noch billiger und muss (planmäßig) seltener in die Werkstatt.