Seite 1 von 1

Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 13:39
von bikerbini
Hallo ins Forum,

obwohl ich schon einen Thread iniziiert habe (die, die immer auf der Hinterradbremse steht :wink: ), möchte ich mich jetzt doch noch vorstellen.

Weiblich, Bj. 1968, verheiratet - klein mit 1,56cm.

Habe zwar erst mit 30 Jahren angefangen zu fahren, aber schon viele viele unfallfreie Km auf dem Buckel.
Mein absolutes Lieblingsgebiet sind die Dolomiten, obwohl die Schweiz und Österreich auch schöne Ecken zu bieten hat, oder auch die französischen Alpen. Natürlich ist die Pfalz auch sehr schön :lol:

Nach diversen Vorgängern (Kawa ZL 600 Eliminator, BMW F650 GS-damals Einzylinder, Suzuki SV650, GSR 600) habe ich mich nun für eine BMW F800R entschieden. Wie mein Mann auch, der nach div. 1000ern u. 1200ern(zuletzt Kawa ZL1000) mal wieder ganz was Anderes fahren wollte. So touren wir nun gemeinsam mit den gleichen neuen Mopeds durch die Landen. Erfahrungsautausch ist hier natürlich besonders interessant. Das Gleiche Moped und doch nicht gleich!!!

Interessant ist für mich, aus manchen Foren die Frage, GSR 600 oder F800R. Das ist wirklich Geschmacksache, ganz unterschiedliche Mopeds. Die GSR fand ich jetzt persönlich leichter zu fahren, nix tun, einfach nur den Streckenverlauf denken und hin und wieder, wie man Laune hat, zu schalten. Aber will man das???? Mit der F800R fühlt man wieder, richtig Moped zu fahren, insbesondere aus Kehren rauszubeschleunigen ist einfach geil. Fand ich damals auch schon bei der SV.

So, das muß für den Anfang reichen.

Gruß Sabine - alias Bikerbini

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 14:13
von Thorty13
Hallo Sabine,

willkommen und schöne Grüße in die Pfalz.

Thorsten

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 14:27
von Peter_H
bikerbini hat geschrieben:Interessant ist für mich, aus manchen Foren die Frage, GSR 600 oder F800R. Das ist wirklich Geschmacksache, ganz unterschiedliche Mopeds. Die GSR fand ich jetzt persönlich leichter zu fahren, nix tun, einfach nur den Streckenverlauf denken und hin und wieder, wie man Laune hat, zu schalten. Aber will man das???? Mit der F800R fühlt man wieder, richtig Moped zu fahren, insbesondere aus Kehren rauszubeschleunigen ist einfach geil.


Hallo Sabine,
ich hatte auch mal eine GSR gefahren und dabei den total gegensätzlichen Eindruck: das war richtig Stress, immer den richtigen Gang drin zu haben, damit es zügig weiterging... zumindest auf kehrenreicher (bin auch Dolo-Fan) Strecke :mrgreen:

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 15:30
von ~Christian~
Hi Sabine, willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der F800R.

Wir sind hier schon ne kleine Gruppe und treffen uns recht regelmäßig auf dem Kreuz oder zu ner samstäglichen größeren Ausfahrt.
Schau einfach mal in unseren Thread, klink dich einfach ein wenn du Interesse hast.
viewtopic.php?f=8&t=5312

Gruß
Christian

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 15:40
von bikerbini
Hallo Peter,

in einem Punkt gebe ich Dir recht, enge Kehren oder Spitzkehren waren auch nicht so mein Ding mit der GSR. Da mußte man schon richtig runterschalten und bis man dann wieder die Drehzahlorgel oben hatte..... Haben wir in der Pfalz aber nicht sooo viele :lol: und alle anderen Kurven od. auch Kreiselfahren sowie Ortsdurchfarten hierzulande konnte man bequem OHNE zu schalten einfach rollen lassen, wenn's sein muß auch im 5. im 4. sowieso. Freue mich aber mal wieder im Gebirge solche kehrenreiche Strecken mit der F800R zu fahren. War auch damals mit der F650GS und SV650 super. Habe meine BMW jetzt aber erst 3 Wochen und bin noch nicht so weit gekommen :roll:

Gruß Sabine

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 15:47
von bikerbini
~Christian~ hat geschrieben:Hi Sabine, willkommen hier im Forum und viel Spaß mit der F800R.

Wir sind hier schon ne kleine Gruppe und treffen uns recht regelmäßig auf dem Kreuz oder zu ner samstäglichen größeren Ausfahrt.
Schau einfach mal in unseren Thread, klink dich einfach ein wenn du Interesse hast.
http://f800-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=5312

Gruß
Christian



Hi Christian,

ja Johhaniskreuz, hier ist Nicklis auch unser Favorit - aber Samstags wird's immer schwierig. Sind beide berufstätig und Samstag haben wir zu Hause meist alle Hände voll zu tun. Aber vielleicht klappt es ja doch einmal oder vielleicht an einem anderen Tag. Würde mich dann mal in euren Thread ein einklinken.

Grüße Sabine

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 17:00
von ~Christian~
Wir treffen uns auch hin und wieder spontan unter der Woche auf em Kreuz für ne Feierabend Runde. Ein Blick in den JK Thread lohnt sich immer. Alternativ nutzen die meisten von uns noch facebook zur Kommunikation, kann man wenn vorhanden ja später noch austauschen irgendwann wenn man sich kennt.

Ist eigentlich ganz unkompliziert. Wer aufs JK fährt sagt Bescheid und wer ZEit und Lust hat kommt einfach hin.

Re: Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 07.07.2011, 17:13
von waver929
~Christian~ hat geschrieben:Wir treffen uns auch hin und wieder spontan unter der Woche auf em Kreuz für ne Feierabend Runde. Ein Blick in den JK Thread lohnt sich immer. Alternativ nutzen die meisten von uns noch facebook zur Kommunikation, kann man wenn vorhanden ja später noch austauschen irgendwann wenn man sich kennt.

Ist eigentlich ganz unkompliziert. Wer aufs JK fährt sagt Bescheid und wer ZEit und Lust hat kommt einfach hin.


So is es! ;-)

Ach mal e paar Griess aus de Vorderpalz. Viel Spass mit doiner neie Huddel! :)

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 16.07.2011, 08:05
von linuxuser1962
Hallo Sabine ,

Willkommen hier und viel Spass mit deinem Motorrad.
Und hoffentlich bald super Sommerwetter.

Gruß Andreas
aus Rheinland-Pfalz

Re: Grüße aus der Pfalz

BeitragVerfasst: 16.07.2011, 08:49
von runner
Hallo,

Willkommen im Forum und viel Spaß mit deine R...

Gruß Nedim
aus Rheinland-Pfalz