und NOCH einer...

Na toll! Jetzt habt ihr's ja geschafft!
Bin gestern zum BMW-Händler, F800S probegefahren und dann Kaufvertrag für eine gebrauchte 2008er in grau unterschrieben.
Als Wiedereinsteiger bin ich echt begeistert. Ich habe viel hier im Forum gelesen und einige Tests durchgeschmökert. Von daher war die Richtung klar und die gestrige Probefahrt hat mich überzeugt. Gutes Fahrwerk, gute Sitzposition, kräftiger Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Die Gänge rasten klar und hörbar ein aber ohne "Klong". Mir gefällt sogar der "Boxer-Sound" den viele nicht mögen. V-Bollern gefällt mir zwar noch mehr (komme von einer Aprilia SL 1000) aber dieser Klang hat auch was und ist allemal interessanter als das überall vernehmbare R4-Geheule.
Ab 5.000 Umdrehungen kommen feinnervige Vibrationen ins Spiel, das scheint aber normal zu sein. In der Testfahrt konnte ich nur bis max. 110 km/h hochgehen und damit nur bis in den 4. Gang. Das Getriebe ist wirklich lang übersetzt und in Kreisverkehren und engen Kurven muß man sich angewöhnen, im 1. Gang zu bleiben.
Beim zügigen hochbeschleunigen habe ich erst bei etwa 70 km/h in den 3. geschaltet und war dabei noch lange nicht im obersten Drehzahlbereich angekommen. Von daher kann ich mir vorstellen, daß man selbst bei Autobahnetappen im 6. Gang zügig cruisen kann ohne in den "Kribbel-Bereich" zu kommen.
Die ganze Lenker-/Schalterausrüstung ist BMW-typisch gut und damit für mich ungewohnt. Blinker links/rechts ist eigentlich toll, ans ausschalten muß ich mich gewöhnen. Wann die Blinker allerdings automatisch wieder ausgehen (oder eben nicht), hat sich mir noch nicht erschlossen.
Als Sonderausstattung hat das Bike das obligatorische (und wohl unverzichtbare) ABS, weiße Blinker (wenn auch nicht LED), Boardcomputer, Reifendruckkontrolle (endlich weiß ich, was RDC bedeutet), die kultigen Griffelwärmer und ich bekomme noch eine Sitzbankabdeckung dazu. Dazu kommt dann auch noch eine Tieferlegung auf 750mm Sitzhöhe - da bin ich mir noch uneins! Optisch wird das Rädle dadurch nicht verschandelt, ich bin knapp über 1,80m und brauche diese Tieferlegung gar nicht aber nichtsdestotrotz sitze ich eigentlich ganz gut auf dem Teil. Naja, vielleicht finde ich ja noch einen Weg, das Federbein gegen ein Standard-Teil zu tauschen - dann könnte ich auch noch einen Hauptständer montieren.
Ich hätte ja sooo gerne einen SC-Project ESD drauf aber den gibt's ja nur für die R. Von daher werde ich mich wohl nach einem Leo Vince in Carbon umsehen müßen.
Naja, Maschine bekommt noch neue Inspektion und von daher muß ich eh noch gut 2 Wochen warten. Aber dann...
Gruß
Timo
Bin gestern zum BMW-Händler, F800S probegefahren und dann Kaufvertrag für eine gebrauchte 2008er in grau unterschrieben.
Als Wiedereinsteiger bin ich echt begeistert. Ich habe viel hier im Forum gelesen und einige Tests durchgeschmökert. Von daher war die Richtung klar und die gestrige Probefahrt hat mich überzeugt. Gutes Fahrwerk, gute Sitzposition, kräftiger Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Die Gänge rasten klar und hörbar ein aber ohne "Klong". Mir gefällt sogar der "Boxer-Sound" den viele nicht mögen. V-Bollern gefällt mir zwar noch mehr (komme von einer Aprilia SL 1000) aber dieser Klang hat auch was und ist allemal interessanter als das überall vernehmbare R4-Geheule.
Ab 5.000 Umdrehungen kommen feinnervige Vibrationen ins Spiel, das scheint aber normal zu sein. In der Testfahrt konnte ich nur bis max. 110 km/h hochgehen und damit nur bis in den 4. Gang. Das Getriebe ist wirklich lang übersetzt und in Kreisverkehren und engen Kurven muß man sich angewöhnen, im 1. Gang zu bleiben.
Beim zügigen hochbeschleunigen habe ich erst bei etwa 70 km/h in den 3. geschaltet und war dabei noch lange nicht im obersten Drehzahlbereich angekommen. Von daher kann ich mir vorstellen, daß man selbst bei Autobahnetappen im 6. Gang zügig cruisen kann ohne in den "Kribbel-Bereich" zu kommen.
Die ganze Lenker-/Schalterausrüstung ist BMW-typisch gut und damit für mich ungewohnt. Blinker links/rechts ist eigentlich toll, ans ausschalten muß ich mich gewöhnen. Wann die Blinker allerdings automatisch wieder ausgehen (oder eben nicht), hat sich mir noch nicht erschlossen.
Als Sonderausstattung hat das Bike das obligatorische (und wohl unverzichtbare) ABS, weiße Blinker (wenn auch nicht LED), Boardcomputer, Reifendruckkontrolle (endlich weiß ich, was RDC bedeutet), die kultigen Griffelwärmer und ich bekomme noch eine Sitzbankabdeckung dazu. Dazu kommt dann auch noch eine Tieferlegung auf 750mm Sitzhöhe - da bin ich mir noch uneins! Optisch wird das Rädle dadurch nicht verschandelt, ich bin knapp über 1,80m und brauche diese Tieferlegung gar nicht aber nichtsdestotrotz sitze ich eigentlich ganz gut auf dem Teil. Naja, vielleicht finde ich ja noch einen Weg, das Federbein gegen ein Standard-Teil zu tauschen - dann könnte ich auch noch einen Hauptständer montieren.
Ich hätte ja sooo gerne einen SC-Project ESD drauf aber den gibt's ja nur für die R. Von daher werde ich mich wohl nach einem Leo Vince in Carbon umsehen müßen.
Naja, Maschine bekommt noch neue Inspektion und von daher muß ich eh noch gut 2 Wochen warten. Aber dann...

Gruß
Timo