Seite 1 von 1

geisterfahrer, auch aus dem norden

BeitragVerfasst: 12.09.2008, 23:43
von isa
hallo an alle, die noch nicht im forum über mich gestolpert sind

ich bin auch NOCH keine f-fahrerin, aber schon in verschiedenen themen herumgegeistert, bis ich erst jetzt das gästebuch entdeckt habe... :oops:

habe vor 3 jahren im fortgeschritteneren alter den fs gemacht und fahre jetzt ganzjährig eine kawa er5 (bitte keine kommentare! :wink: ).
bisher habe ich nur die berge und kurven ostfrieslands erforscht (aber das bei jedem wetter!), für größere touren solls jetzt aber doch eine f 800 s oder aber evtl. 650 gs werden (dann am liebsten den twin).
kleines problem: kurze beine, deshalb nur tiefergelegt (@buti: ja, ich weiß, das sieht :( aus, aber noch mehr :evil: sieht es aus, wenn man das ding im stand zeitlupenartig flachlegt!)
größeres problem: der geldbeutel :cry: - aber ne nette gebrauchte wird sich schon noch finden lassen. (großherzige angebote willkommen! :D )

also das forum finde ich einfach nur gut und freu mich auf netten austausch!

lg, isa

Re: geisterfahrer, auch aus dem norden

BeitragVerfasst: 12.09.2008, 23:55
von buti
isa hat geschrieben: deshalb nur tiefergelegt (@buti: ja, ich weiß, das sieht :( aus, aber noch mehr :evil: sieht es aus, wenn man das ding im stand zeitlupenartig flachlegt!)


.... ich glaube es fährt auch nicht so gut ;)

herzlich willkommen im Forum und viel Glück bei der Suche, ne tiefergelegte Sitzbank ist ja im Forum zu tauschen, mein Motorrad kannst auch bekommen, die Gabel wird nur durchgesteckt und was mit dem armen Federbein passiert, keine Ahnung.

Du wirst schon das richtige finden ;)

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 08:31
von linuxuser1962
Hallo ,
erst mal willkommen hier im Forum
und viel Glück bei der Suche des richtigen Motorrad´s.

Gruß Andreas

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 10:02
von Felicitas
Hallo Isa,
herzlich Willkommen im Forum :D
Bitte nie nur die vorderen Gabelrohre durchstecken, das gibt ein total schlechtes kippliges Handling. :x Habe ich mal bei meiner Dakar versucht, ging gar nicht und wurde mir später vom :D bestätigt.

In OL gibt es jemand, der mit TÜV - Gutachten Federbeine kürzt. In dem Zusammenhang werden dann auch die vorderen Gabelrohre etwas durchgesteckt. Habe ich bei meiener F800GS machen lassen. SUPER. :D

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 10:58
von buti
.... ich hoffe es kam bei mir nicht durch das man NUR die Gabel durchstecken muß .... ich schrieb extra noch über das "arme Federbein" ;)

tja isa, die Sitzbank ist fast weg ..... da müßte nun ein Polsterer ran, und was das Kürzen kostet kann Dir Felicitas verraten. Jetzt brauchst nur noch ein mopped ........ ich hätte ja eins ;)

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 14:21
von MiG-29
Hallo isa,

na dann WELCOME
hier im Forum auch von mir!

Bin ja eher für ne F 800 S oder ST - gibt´s doch auch tiefergelegt...
Aber, das ist Deine Entscheidung.
Es muss passen! Spreche da aus Erfahrung... :roll:
Ansonsten ist es mir persönlich egal, wer welches Motorrad fährt - für mich zählt der Mensch ansich!

Also, viel Glück bei der "Möppi-Suche"
wünscht Dir
Moni

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 14:55
von McFly
Bild im Forum.

Viel Erfolg bei deiner Mopedentscheidung!

Sport frei! der Steffen

BeitragVerfasst: 13.09.2008, 19:07
von linuxuser1962
Hallo Isa,

im aktuellen Tourenfahrer ist ein Test mit der BMW F 650 GS drin,

"Fazit: das Allround Talent Sie kam sah und siegte....
...kann auf der Straße vieles besser als die große Schwester..."

und durch die vorne recht schmale Sitzbank kommt man auch als kleinere Person gut auf den Boden ( Schrittbogenlänge fällt vergleichsweise gering aus)

Gruß Andreas

BeitragVerfasst: 17.09.2008, 23:05
von isa
@alle:
vielen dank für die tipps, ist wirklich nicht so einfach, sich zu entscheiden.
ich werde auf jeden fall auch eine probefahrt mit einer kleinen gs machen, bin aber sicher, dass ohne tieferlegung nix geht. (meine beine sind wirklich nicht besonders lang! :wink: ) der fahrkomfort steht da in gewisser weise hintenan, kompromiss halt. kompromisslos wär bei meiner größe nur chopperfahren.

@felicitas:
der :) in delmenhorst baut wilbers-federbeine ein und schickt die gabel zum kürzen dorthin, weil er sagt, das durchstecken wäre von bmw gar nicht vorgesehen. also daher vllt das schlechte handling bei dir? wer hat das denn verhackstückt und wer ist denn der :) in OL? wilbers sitzt irgendwo im emsland, nordhorn, glaube ich.

lg, isa

BeitragVerfasst: 18.09.2008, 10:01
von Felicitas
isa hat geschrieben:@felicitas:
der :) in delmenhorst baut wilbers-federbeine ein und schickt die gabel zum kürzen dorthin, weil er sagt, das durchstecken wäre von bmw gar nicht vorgesehen. also daher vllt das schlechte handling bei dir? wer hat das denn verhackstückt und wer ist denn der :) in OL? wilbers sitzt irgendwo im emsland, nordhorn, glaube ich.


Hallo Isa,
Durchstecken und Kürzen ist letztendlich das Gleiche, nur mit dem Unterschied, dass das Durchstecken rückgängig gemacht werden kann.

Bei meiner Dakar war es seinerzeit ein (kostenloser) Versuch, das Motorrad etwas tieferzulegen indem die vorderen Gabelrohre etwas durchgesteckt wurden. Das kann jeder machen, der mit Werkzeug umgehen kann. Aber die Dakar ist leider eh Geschichte :cry:

Ein kürzeres Federbein von Wilbers kostet ca. 420 Euro. Hätte ich fast gemacht. ABER: Wilbers besteht auf das Einschicken der Gabelrohre zum Einkürzen. Kosten insgesamt 699,- Euro und die Sache ist nicht rückgängig zu machen. Es sei denn durch Kauf neuer Gabelrohre.

Die Firma VH Motorradtechnik in Oldenburg bietet das Kürzen des bestehenden Federbeins an. Dazu gibt es ein TÜV-Gutachten. Die Gabelrohre müssen dann etwas durchgesteckt werden. Danach beim TÜV abnehmen lassen und fertig.

Das Ganze ist reversibel und kostet nur 129,- Euro (nur Federbein kürzen, ohne Aus- und Einbau) und das Handling ist super!!!

BeitragVerfasst: 18.09.2008, 18:57
von isa
hallo felicitas,

danke für den tipp mit OL.
bei einer originaltieferlegung à la wilbers garantiert der :) , dass das fahrverhalten einwandfrei ist. der preis wurde mir auch so genannt. ich frage mich natürlich, wieso bmw das durchstecken nicht empfiehlt, hab aber technisch nicht wirklich die ahnung, um das beurteilen zu können :oops: .

erstmal muss ich sie ja überhaupt wegen der höhe ausprobieren, warte auf den anruf, dass sie soweit fertig ist. wenn sie nicht noch nen tick tiefer ist als die tiefergelegte f 800 s, hab ich keine chance.

lg, isa

BeitragVerfasst: 19.09.2008, 09:39
von Felicitas
isa hat geschrieben:danke für den tipp mit OL.
bei einer originaltieferlegung à la wilbers garantiert der :) , dass das fahrverhalten einwandfrei ist.


Das ist es auch bei der Tieferlegung à la VH Motorradtechnik, denn sonst hätte er kein TÜV Gutachten dabei :D

Wie groß bist Du denn?