Hallo, salut,

ein herzlicher Gruß aus Deutschland/ Frankreich an alle Mitglieder dieses Forums.
Der Wissensdurst über die neue 800 GS hat mich beim "Googeln" in dieses Forum geführt. Z. Zt. fahre ich noch eine 1150 GS (seit 2000), mit der ich prinzipiell sehr zufrieden bin. Einzige Schwachpunkte sind m. E. das hohe Gewicht und die eingeschränkte Offroadfähigkeit.
Für die härtere Tour (Endurowandern in Südfrankreich) besitze ich noch eine 400er Suzuki Sportenduro (Bj. 2005).
Da ich für BMW nicht den Testfahrer mimen möchte, werde ich mir die 800 GS erst Anfang 2009 anschaffen - unter der Voraussetzung, dass der Motor ab 2009 nicht in China
gebaut wird (Rotax-Vertrag läuft lt. Motorrad 2008 aus).
Den bisher vorliegenden Berichten zufolge stellt die 800er ein gutes dual-purpose-bike dar, mit dem man sowohl bequem onroad als auch offroad im mittelschweren Gelände (auch mal mit Sozia) stressfrei unterwegs sein kann. Tja, es scheint so, als wenn das Warten hart werden dürfte!
Gruß
Ulli
Der Wissensdurst über die neue 800 GS hat mich beim "Googeln" in dieses Forum geführt. Z. Zt. fahre ich noch eine 1150 GS (seit 2000), mit der ich prinzipiell sehr zufrieden bin. Einzige Schwachpunkte sind m. E. das hohe Gewicht und die eingeschränkte Offroadfähigkeit.
Für die härtere Tour (Endurowandern in Südfrankreich) besitze ich noch eine 400er Suzuki Sportenduro (Bj. 2005).
Da ich für BMW nicht den Testfahrer mimen möchte, werde ich mir die 800 GS erst Anfang 2009 anschaffen - unter der Voraussetzung, dass der Motor ab 2009 nicht in China
gebaut wird (Rotax-Vertrag läuft lt. Motorrad 2008 aus).
Den bisher vorliegenden Berichten zufolge stellt die 800er ein gutes dual-purpose-bike dar, mit dem man sowohl bequem onroad als auch offroad im mittelschweren Gelände (auch mal mit Sozia) stressfrei unterwegs sein kann. Tja, es scheint so, als wenn das Warten hart werden dürfte!
Gruß
Ulli