Hallo erstmal!

Bin der Michael,
habe mir letzten Herbst eine gebrauchte BMW F800R (Bj. 2019) gekauft.
Mein erstes deutsches Fabrik nach 31 Jahren Motorrad fahren.
Davor etliche Japaner und zwei Italiener.
Die BMW wäre ein tolles Motorrad wenn da nicht das Problem mit dem Leerlauf wäre, es ist so gut wie unmöglich bei laufenden Motor in den Leerlauf zu schalten.
War schon bei einer BMW Werkstatt, der Meister hat gemeint das flutsch halt nicht so wie bei einem Japaner.
Fahrten in der Stadt bzw. Stopp & Go sind somit eine Katastrophe, mit viel Glück geht der Neutral rein vom 2. Gang, wenn die Maschine noch rollt.
Aber ja, vielleicht kann mir hier ja geholfen werden?
Liebe Grüße aus Oberösterreich
habe mir letzten Herbst eine gebrauchte BMW F800R (Bj. 2019) gekauft.
Mein erstes deutsches Fabrik nach 31 Jahren Motorrad fahren.
Davor etliche Japaner und zwei Italiener.
Die BMW wäre ein tolles Motorrad wenn da nicht das Problem mit dem Leerlauf wäre, es ist so gut wie unmöglich bei laufenden Motor in den Leerlauf zu schalten.
War schon bei einer BMW Werkstatt, der Meister hat gemeint das flutsch halt nicht so wie bei einem Japaner.
Fahrten in der Stadt bzw. Stopp & Go sind somit eine Katastrophe, mit viel Glück geht der Neutral rein vom 2. Gang, wenn die Maschine noch rollt.
Aber ja, vielleicht kann mir hier ja geholfen werden?
Liebe Grüße aus Oberösterreich