Seite 1 von 1

der Neue aus Dortmund

BeitragVerfasst: 26.07.2021, 13:16
von Walde
Huhu,

ich bin der Walde (51) aus Dortmund.
Besitze jetzt eine BMW F 800 R aus 2009.
Sie stand leider über 3 Jahre unter einer Plane und will mal sehen, ob ich sie wieder ans laufen bekomme.
Fahren tut sie leider noch nicht, weil noch einiges zu erledigen ist.
Bremsen - vorne kein Druck
Reifen - evtl. zu alt
Gabel undicht - weil (leicht) rostige Tauchrohre
Fernlicht funktioniert nicht
Blinker rechts (beide) funktioniert nicht - Warnblinklicht aber schon
... und mal schauen was noch kommt wenn der Motor anspringt ;)
Da diese Dinge lebenswichtig sind mach ich mal ganz in Ruhe
Eins nach dem anderen...

... ich werde Euch berichten

Walde

Re: der Neue aus Dortmund

BeitragVerfasst: 26.07.2021, 15:17
von Daniel_1979
Willkommen Walde,

viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg bei Deinem neuen Projekt! ThumbUP

Ich bin gespannt auf weitere Beiträge von Dir. scratch

Beste Grüße
Daniel

Re: der Neue aus Dortmund

BeitragVerfasst: 26.07.2021, 19:42
von ike
Hallo Walde

Die Entscheidung für eine F8R ist eigentlich immer eine Gute.
Das Projekt scheint überschaubar, aber nicht ganz günstig zu sein.

Ok 2x Neue Reifen
Bremse checken und durchentlüften.
Gleich mal noch Ölwechsel , Luftfilter und Kerzen mit tauschen.
Wie sehen Kette und Riezel aus?
Tauchrohre rostig , das kosten...
Wenn du Glück hast ist beim Fernlicht nur die H7 durch .
Wenn du etwas Pech , dann die komplette Schaltereinheit (war in den BJ anfällig). Dann sollten sich die nicht funktionierenden Blinker auf der rechten Seite gleich mit behoben haben.

Motor hast noch nicht Probe laufen lassen?

Ich hoffe ja mal für dich , das sie sich nicht als "Groschengrab" entpuppt..
Wünsche dir viel Erfolg und Spaß beim werkeln.
Halte uns ruhig auf dem Laufenden.

Re: der Neue aus Dortmund

BeitragVerfasst: 27.07.2021, 16:07
von Walde
Danke Euch.

Für die Gabel habe ich jemanden.
Tauchrohre polieren und neue Simmerringe incl. Öl 95 € mit Rechnung.
Kette und Ritzel gut.
Reifen eigentlich auch. Mal sehen was der TüV sagt ... aber erst das andere.
Tja... Schaltereinheit... da sagst Du was... das könnte so ca. 300 € kosten... aber es lohnt sich (noch).

Bis bald

Walde