Seite 1 von 1

Ein Warsteiner

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 00:31
von Buggel
Hallo zusammen!

Ich lese nun schon seit ca. einem 1/2 Jahr hier mit weil ich im letzetn Jahr zufällig auf die F900XR aufmerksam geworden bin.
Mein letztes eigenes Motorrad habe ich vor 30 Jahren besessen, konnte mich aber nie wirklich von dem Thema lösen und habe
immer wieder Motorräder gemietet, ausgeliehen oder Probe gefahren.
So hatte ich auch im letzten Frühsommer für eine Woche eine Versys 650 gemietet. In dem kleinen Motorradparadies (Sauerland)
direkt vor der Haustür hatte ich damit dermaßen viel Spaß dass ich das Ding schon direkt behalten wollte, hab sie aber doch
erstmal wieder abgegeben. Frisch angefixt habe ich mich seit dem immer wieder umgesehen was der Markt so bietet, bin dann
mehr oder weniger zufällig auf die F900XR gestoßen und hab mich irgendwie sofort in sie verguckt. Es hat dann auch nicht lange
gedauert bis ich sie Probe gefahren habe und ja, seitdem wusste ich - wenn wieder ein eigenes Motorrad dann dieses.
Das letzte halbe Jahr habe ich mir alles reingezogen was ich über dieses Moped finden konnte, so bin ich dann auf dieses Forum gestoßen.

Lange Rede kurzer Sinn, letzen Montag habe ich eine bestellt! :D

Rot wird sie sein mit allen Paketen plus Motorspoiler und RDC. War so direkt verfügbar ab Großlager Berlin.
Frei konfiguriert wäres es etwas weniger Austattung geworden aber dann hätte ich sie höchstwahrscheinlich erst
im Mai bekommen, das ist mir zu spät.
So wird sie wohl Anfang Februar in meiner Garage stehen und ich kann direkt die ersten schönen Tage genießen.

Da ich mich als Wiedereinsteiger betrachte habe ich mir vorgenommen an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
Wenn sich da jemand auskennt oder Erfahrungen in der Umgebung Südwestfalen/Lippe hat, da bin ich für jeden Tipp dankbar.

Noch ein wenig über mich:
männlich / 53J / 175cm

Ich freue mich auf viele nützliche Informationen und spannende Diskussionen mit Euch.

Liebe Grüße
Werner

Re: Ein Warsteiner

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 09:17
von BB 1966
Hallo Werner,
Willkommen im Forum und Glückwunsch zum bald neuen Moped.

Bzgl. Fahrsicherheitstraining kann ich Dir den ADAC in Paderborn empfehlen. Die bietet Trainings in verschiedenen Leistungsgruppen an. Bei hohen Ambitionen nimm das 8h Basistraining, ansonsten das 4 h after work Training.
Wir sind am 16. Mai zum Intensivtraining vor Ort.
Gruß BB
Aus dem Sauerland

Re: Ein Warsteiner

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 11:44
von Marcimed
Werner, Glückwunsch zur Bestellung und viel Spaß mit der Maschine. Ich erwarte meine F 900 R morgen, bin auch in Deiner Gegend unterwegs und habe im Frühjahr an einem tollen Kurventraining in Rüthen teilgenommen. Man sieht sich!

Re: Ein Warsteiner

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 20:03
von Buggel
Ja, Paderborn hatte ich auch schon auf dem Schirm.
ADAC macht doch auch mit BMW zusammen, muss ich mal den Freunlichen zu fragen.

Rüthen wäre natürlich am nächsten dran, wer ist denn da Veranstalter?

Re: Ein Warsteiner

BeitragVerfasst: 21.01.2021, 12:00
von Saraphong
Buggel hat geschrieben:Da ich mich als Wiedereinsteiger betrachte habe ich mir vorgenommen an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen.
Wenn sich da jemand auskennt oder Erfahrungen in der Umgebung Südwestfalen/Lippe hat, da bin ich für jeden Tipp dankbar.


Herzlichen Glückwunsch, denke du hast eine gute Wahl getroffen.

Sicherheitstraining habe ich schon mehrere gemacht, alle in Paderborn beim ADAC. Solltest bzw du muss erst mal mit dem Basistraining anfangen, dann nach den ersten eigenen Erfahrungen gleich das Intensivtraining (das Basistraining muss dafür vorab gemacht werden)hinterher. Noch bin ich am überlegen ob ich in diesem Jahr wieder ein Intensivtraining oder Kurventraing mache, mal schauen.

Wenn du wissen willst wie ein Intensivtraining in Paderborn abläuft:https://www.youtube.com/watch?v=xmQlW0k16hQ

Gruß Ralph

Re: Ein Warsteiner

BeitragVerfasst: 21.01.2021, 17:10
von Marcimed
Buggel hat geschrieben:Ja, Paderborn hatte ich auch schon auf dem Schirm.
ADAC macht doch auch mit BMW zusammen, muss ich mal den Freunlichen zu fragen.

Rüthen wäre natürlich am nächsten dran, wer ist denn da Veranstalter?


Ich habe es -privat organisiert- auf dem Verkehrsübungsplatz gemacht. Kleine Gruppe, viel Zeit zum Kurvenüben. Der ADAC bietet dort auch Trainings an

Re: Ein Warsteiner

BeitragVerfasst: 22.01.2021, 18:58
von Buggel
@Ralph

Schönes Video ThumbUP
Da weiß man schonmal was man da ungefähr erwarten kann.


Hab mich jetzt für den 28.März in Rüthen angemeldet.