Seite 1 von 1
Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
07.12.2020, 13:54
von Dieter Falk
Hallo zusammen,mein Name ist Dieter Falk bin 69 Jahre und fahre seit über 50 Jahren ohne Unterbrechung Moped (unfallfrei ).
Hatte an Fahrzeugen 11 Motorräder und zum Schluß zwei can am Spyder.Im Mai wurde am Herzen eine Op durchgeführt und man sagte mir ,ich solle das Motorrad Fahren aufgeben. Ich verkaufte darauf meinen Spyder und dachte ich komme damit klar. Dachte ich, bei jedem Motorgeräuch das Richtung Zweirad gingwurde ich hellhörig und merkte ,dass ich es nicht lassen konnte. Ich musste meiner Gattin versprechen,dass ich langsam fahre und nichts riskieren sollte und so geht es weiter mit der schönsten Nebensache der Welt.
Mein Ziel ist es Deutschlands ältester Moped fahrer zu werden.
Schaun mer mal.
Ich Grüße alle Forumsmitglieder und hoffe viele gute Ratschläge zu erhalten.
Gruss Dieter Falk (Dieter )
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
07.12.2020, 17:21
von Olchi
Willkommen Dieter,
Nicht du, sondern ich werde der älteste Motorradfahrer

. Bin 72 und fahre auch schon über 50 Jahre. Ich kann dich voll und ganz verstehen. Wen das Motorrad erst mal gepackt hat, den lässt es nicht wieder los. Ich hatte im Juli 2019 einen schweren Motorradunfall. Ellenbogen , Hand und Daumengelenk rechts gebrochen und Kniescheibe links zertrümmert. ( Mir kam in einer schnellen Linkskurve ein PKW auf meiner Seite entgegen, da musste ich kurz aufmachen, aber wenn man zu schnell ist, ist die Straße zu Ende ) Alle haben mir abgeraten wieder zu fahren. Gemeinsam mit meinem Sohn (KFZ-Mechatroniker) haben wir den "Schrotthaufen" wieder hergerichtet und seit Juli dieses Jahr fahre ich wieder. Allerdings habe ich nun ein kleines Problem. Das Knie kann ich nur noch ca 95 Grad beugen, das heißt, in Linkskurven bekomme ich den Fuß nur mit der Ferse auf die Raste und da schleift die Stiefelspitze auf der Straße. Muss jetzt also über Winter die Fußraste verlegen, damit das Knie weniger gebeugt wird.
Gruß
Olchi
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
07.12.2020, 20:27
von Dieter Falk
Hallo Olchi,
na gut hast gewonnen,aber zweiter ist auch nicht schlecht oder.
Gruss aus Darmstadt Gude
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
07.12.2020, 21:02
von genuede
Hallo Dieter,
dann herzlich willkommen. Im nächsten Februar wird es 45 Jahre, dass mich der Mopedvirus erwischt hat.
Und auch ich muss sagen: es gibt keine Heilung und keine Impfung. Und man fragt sich im strömenden Regen machmal: warum tust du dir das an!
Aber es einfach eine tolle Sache auch mal mit mehreren Übernachtungen durch die Alpen bis ans Mittelmeer zu fahren.
Interessant dass die Älteren ST oder GT fahren.
Vielleicht sieht man sich mal im Odenwald (habe von 1980 bis 2015 in DA gelebt).
Gruß aus Mainz
Gerhard
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
08.12.2020, 07:55
von uszuschnigge
Erstmal willkommen, Dieter!
Dieses Jahr mache ich auch 50 Jahre Mopedfahren voll; momentan auf einer ST, davor 34 Jahre XS 400 (pannenfrei!). Früher gabs da ja vom ADAC die goldene Anstecknadel, ich fürchte jedoch, diese Zeiten sind vorbei...
Allen einen kurzen Winter; die nächste Saison kommt bestimmt!
Viele Grüße
Schorse
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
09.12.2020, 19:57
von Egi
Hallo Dieter,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Fahre mittlerweile im 54 Jahr Moped's ... bin jetzt 69, nächstes Jahr im Sommer dann hoffentlich 70....
Weiterhin knitterfreie Fahrt....
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
10.12.2020, 15:10
von Dieter Falk
Danke an alle für die nette Aufnahme.
Wie bitte kann ich die Smilies aktivieren.
Dieter
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
14.12.2020, 15:16
von Heinrich54
Welcome!
Fahre auch seit 1972 ohne Pausen, auch über 20 Jahre MC!
FaSi kann ich sehr empfehlen!
Lg Heinrich
Re: Neues Mitglied im Forum

Verfasst:
15.12.2020, 09:22
von Saraphong
Herzlich willkommen im Klub. Viel knitterfrei KM auf deiner Neuen.
Ich haben meinen Klasse 1 Schein in Februar 1978 gemacht, bin aber nicht die ganzen Jahre gefahren.
Fahrsicherheitstraining mache ich seit meinem Unfall regelmäßig mit. In diesem Jahr etwas problematischer wegen Corona aber hat dann doch mit dem Intensivtrainig geklappt und kann es nur jedem empfehlen. Falls es einen interessiert, ich habe ein Video von gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=xmQlW0k16hQBevor man das Intensivtrainig machen darf muss man aber erst das Basistraining machen (ist fast das selbe nur etwas langsamer)
Gruß Ralph