Wittener

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Wittener

Beitragvon bimnim » 14.10.2007, 18:21

Hallo Biker', seit ein paar Tagen ist eine blaue F 800 ST in Witten (Ruhr) und Umgebung unterwegs. Bin nach Probe fahren und den ersten kleineren Ausfahrten mit meiner Wahl voll zufrieden. Heute allerdings, muss ich nicht nochmal haben, Griffheizung eingeschaltet und auf der Autobahn Gasgriff geht nicht mehr zurück?, Drehzahl am oberen Limit!!!, zu viele Kontrollleuchten an aber welche? ging ja alles so schnell, ganz schönen Schreck gekriegt. Erstmal ausgekuppelt, Standstreifen, Heizung aus, im Leerlauf nach ein paar Sekunden war alles wieder normal. Ins Forum geschaut, hatten ja schon einige von euch Probleme mit Griffheizung.
Werde mal in die Werkstatt.
bimnim
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.10.2007, 15:33
Wohnort: Witten

Beitragvon Martin » 14.10.2007, 19:17

Servus und herzlich willkommen erstmal,

jou..mit Griffheizung ist kein Problem...dehnt sich halt aus..und wenn alles zu eng steht, hängt der Gasgriff...Problem läßt sich innerhalb von 5 MInuten erledigen.


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon la_frog » 14.10.2007, 19:21

Herzlich Willkommen erstmal!

Also ein echtes Problem ist das mit der Griffheizung doch nicht oder?
Du stellst sie meistens an wenn es draußen recht kalt ist. Grundsätzlich zieht sich sämtliches Material bei Kälte etwas zusammen. Durch die Heizung (besonders Stufe 2) dehnt sich das Material relativ stark aus. Deshalb kann der Gasgriff "hängen" wenn man ihn loslässt.
Ich habe eine ganz clevere Methode entwickelt um das Problem in den "Griff" zu bekommen, will ich kein Gas mehr geben: (Achtung): ich drehe den Gasgriff so zurück wie ich ihn auch aufgezogen habe, mit der Hand.

Kupplung ziehen und mal sehen wie der Motor in den Begrenzer dreht ist natürlich auch cool, bin ich aber noch nicht drauf gekommen... Da dürfte dann das rote Lämpchen angehen, in der Stadt kommt noch ein gewisser Show-Effekt hinzu. Wenn Du wissen willst welche Lämpchen es sind kannst Du auch zu Hause im Leerlauf nochmal voll aufziehen, ich habe gehört je länger man am Limit orgelt, um so mehr Lämpchen gehen an.

Den Thread mit dem Motorschaden findest Du dann über die "Suchen"-Funktion.

Also erst noch mal herzlich Willkommen und allzeit Gute Fahrt,


Markus
Ich bin am Haben.
Dies gilt für die F 800 S genauso (SEIT 08.09.2007) wie für den Schein (seit 20.09.2007)!!!!

Näheres zu mir: http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... .php?t=974
la_frog
 
Beiträge: 76
Registriert: 21.07.2007, 09:49
Wohnort: "nähe" Nürnberg

Beitragvon buti » 14.10.2007, 19:41

la_frog hat geschrieben:(Achtung): ich drehe den Gasgriff so zurück wie ich ihn auch aufgezogen habe, mit der Hand.


... das da noch keiner drauf gekommen ist, unglaublich ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum