reha73 hat geschrieben:Ist wohl ein dezenter Hinweis darauf, dass manche unserer zweiradfahrenden Nachbarn bewusst in die Eifel fahren, weil die Eifel so schöne Strecken bietet ... und weil sie wissen, wie "preiswert" es ist, dort mit zu hoher Geschwindigeit oder zu lautem Fahrgeräusch erwischt zu werden. Jedenfalls verglichen mit den Ticketpreisen in NL oder B.
Na, es ging mir mehr um den Hinweis, dass man insbes. in der Eifel - und insbes. an den Wochenenden - auf der Hut vor Geschindigkeitskontrollen sein muss, auch wenn die Strafen bei uns erheblich niedriger ausfallen als in den Nachbarstaaten. Über etwaige Lärmbelästigungen hate ich nichts gesagt (weil ich auch nicht spontan dran gedacht hatte). Aber gerade in den "neuralgischen" Gegenden der Eifel (Rureifel...) könnte ich mir vorstellen, dass insbes. dort neben dem gefahrenen Tempo auch der "ordnungsgemäße Zustand" der Auspuffanlagen geprüft wird.
Ich für meinen Teil bin in der Eifel noch nie angehalten worden. Entweder war ich nicht schnell genug - oder nicht laut genug...
Aber mal sehen: vielleicht schaffen wir es ja mal, mit RalF eine gemeinsame Ausfahrt - auch in die Eifel - zu machen. Oder kombiniert mit den Ardennen...
