Endlich wieder eine Enduro

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Endlich wieder eine Enduro

Beitragvon j.rbiker01 » 12.10.2013, 22:12

Hallo
mein Name ist Jürgen und ich komme aus Wiesbaden.
2003 wurde mir leider meine R1150GS in Holland gestohlen und eine innige Beziehung endete jäh.
Ich kaufte mir eine Yamaha XJ900S Diversion, die eine treue Gefährtin wurde, aber nie mein Herz erobern konnte.
Als die F800GS auf den Markt kam wurde ich hellhörig.
Als ich letztes Jahr im Frühling ein nachlassen meiner Motorrad - Leidenschaft feststellen mußte,
steigerte ich auf eine F800GS und erhielt den Zuschlag.
Seitdem bin ich wieder der Alte und fühle mich wieder sehr gut.
Meine Frau und ich fuhren dieses Jahr mit der F an den Gardasee und hatten viel Spaß.
Mitte September fuhr ich dann noch die Route de Grande Alpes alleine.
Jetzt freue ich mich auf Wissenswertes über die F800 allgemein und auf neue Bekanntschaften mit Leuten die sich auch infiziert haben, mit einem Hobby das alle Generationen verbindet.

Gruß
Jürgen
j.rbiker01
 
Beiträge: 1
Registriert: 06.10.2013, 11:57
Motorrad: BMW F800GS

H a l l o

Beitragvon Kajo » 12.10.2013, 23:10

Herzlich Willkommen und weiterhin viel Spaß mit Deiner F 800 GS.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Endlich wieder eine Enduro

Beitragvon RedPunto » 12.10.2013, 23:28

j.rbiker01 hat geschrieben:Mitte September fuhr ich dann noch die Route de Grande Alpes alleine

Hallo Jürgen,

Herzlich Willkommen :mrgreen:

Route de Grande Alpes ?
Das intressiert mich sehr steht für 2015 oder evtl. schon 2014 auf meinem Plan.
Hast du besondere Empfehlungen für Unterkunft etc.
VG
Richard Bild
F800GS 05/2013; Kalamata Metallic Matt; Comfort- umd Saftey-Paket; LED-Blinker; großes Windschild getönt; BMW Handschützer, H-Radabd., Garmin Zumo 660, BMW Enduro-Hecktasche
Benutzeravatar
RedPunto
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2013, 22:15
Wohnort: Viersen
Motorrad: F 800 GS

Re: Endlich wieder eine Enduro

Beitragvon jolly234 » 13.10.2013, 00:14

Hi Redpunto,

schau mal unter logishotels.com.
Haben unsere RDGA Tour vor 6 Wochen durchweg in Logisunterkünften verbracht und sind dabei zu keiner Zeit eingegangen.
Auf der Homepage kannst Du dir auch direkt den Logis Hotelkatalog bestellen, und abends beim Essen in Ruhe das neue Hotel für die nächste Etappe aussuchen und per smartphone buchen.
99% der hotels haben kostenfreies WLAN.
Desweiteren hast Du hinter jedem Hotel en Symbol mit Tiefgarage, PArkplatz, Sauna Schwimmbad, Preis von-bis, Flair etc,
sodass du dir aussuchen kannst was dir wichtig ist.Nähe Nizza würde ich Hotels mit Garage empfehlen oder Bikes zusammenschliessen. Soll recht arg mit Mopedklau dort sein.
Wir hatten in den ersten drei Tagen immer Hotels mit Schwimmbad, gegen Ende der Tour immer mit Sauna ( weil dauerregen bzw schnee auf den pässen schon war)

Die RGDA kannst du direkt so runterfahrn.
Viele nehmen als Abstecher das Aostatal mit, was man sich aber sparen kann da die Strasse auf italienischer Seite total kaputt ist.
(Höchstens wenn du ne schöne pizza essen willst..)
Bei Barcelonette gehen drei Pässe runter, die sind alle lohnenswert.
Weiter südlich gibt es die Cian und Daluis Schluchten, auch lohnenswert.
Weiter westlich, ca ein Tagesausflug ist die verdon schlucht, riesig tief. Nicht am WOE hinfahrn, da ist sie überlaufen.
Col de Turini, der Pass mit dem grössten Höhenunterschied auf kürzester Strecke, bekannt von der Rallye Monte Carlo / Grace Kelly
müsst ihr auch unter der Woche vornehmen, da am WOE oft Rennen dort stattfinden und der Turini und die Nebenpässe daher gesperrt sind.
:evil:

In Frankreich ist essen gehn ist etwas teurer. ( Frühstück 10E, Abendessen ab 30E exklusive Getränke pP)
Da hast Du schnell Dein Geld auf den Kopf gehaun.
Wir haben daher die Hälfte des Urlaubs abends frische Baguettes, Wein,Bier und Käse aus den regionalen Fromageries und Supermarches dort geholt.
Da kannst Du gleich dein Wasser/Säfte für den nächsten Tag mitnehmen in einer Tüte per Gepäcknetz auf die Gepäckbrücke schnallen (falls du eine hast :? )
Sollte dir deine H7 kaputtgehn bekommst du die in den grossen carrefour marches, zb bei Barcelonette. ;-)
Hatten 2 verschd Bankcards dabei ( die schweiz macht manchmal mucken mit vpay cards) und paar scheine bares.
Hotels liessen sich durchweg mit kreditkarte zahlen.

Am besten direkt nach den Franzosenferien fahren. In 3-4 Tagen bist du unten.
Wir sind dieses Jahr erst Mitte Sep los und standen dann am 20.Sep in 30 cm Schnee auf dem Galibier.
Nicht so toll ohne Schneekrampen..
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Re: Endlich wieder eine Enduro

Beitragvon Graver800 » 13.10.2013, 15:48

Hallo Juergen, willkommen im Forum.
Ist ja nicht oft der Fall, dass sich einer sein Bike ersteigert und es dann auch ein Volltreffer ist (Zufriedenheit und so).
Da fällt mir ein, dass Wiesbaden eine der Städte in Deutschland ist, die ich noch nicht abgeklappert habe. :D Schaun wie mal...

Besonders in dieser Jareszeit wünsche ich:
Allzeit splitter- und knitterfreie Fahrt
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Endlich wieder eine Enduro

Beitragvon SingleR » 13.10.2013, 16:33

Tach Jürgen!

herzlich willkommen!

Gardasee - dazu fällt mir was ein: vor 27 Jahren mit ein paar Freunden dort gewesen. Ich mit dem Käfer und Surfbrett oben drauf. Meine Kumpels mit dem Mopped. 3x darfste raten, was wir 2 Wochen lang gemacht haben... ;) :mrgreen:

LG Martin
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Endlich wieder eine Enduro

Beitragvon Heiko-F » 13.10.2013, 21:55

Hallo Jürgen,willkommen hier im Forum.
Gruß heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum