Hallo CBDoerg,
um es mal abzukürzen: auf einer F800R wirst Du Dich im Gegensatz zu Deiner Honda fühlen wie auf einem Fahrrad und -vorausgesetzt Du bist nicht allzu schwer- auch kaum die Mehrleistung vermissen. Dafür braucht die BMW je nach fahrweise 2-3 Liter weniger. Du musst Dir nur im klaren darüber sein, dass Deine Honda im Detail vermutlich wertiger verabeitet ist, Stichwort Rost an nahezu allen Schrauben deutlich früher als bei den Japanern, sowohl im Freien und auch in der Garage (auch wenns da etwas länger dauert) - nicht dramatisch, aber unschön. Dann gibts ganz typische Kindergkrankheiten (Ventildeckeldichtung, Schaltereinheit). das spiegelt sich auch in der Gebrauchtpreisen nieder, die häufig unter denen ähmlichpreisiger Japaner liegen. Mit Schechheft und Dank recht guter Kulanzregelungen (so jedenfalls meine Erfahrungen) lohnt sich eine gebrauchte R m. E. aber in der Regel schon. Neu würde ich hingegen keine kuafen. Da verbrennst Du im ersten Jahr zu viel Geld (2-3.000 €), zumal es teilsweise einjährige Maschinen vom

mit z.T. deutlich unter 10.00 km (teilsweise sogar unter 5.000 km)für unter 7.000€ gibt. Vom gesparten Geld würde ich lieber einen Teil in Zubehör investieren. das bekommst Du zwar beim Wiederverkauf nicht oben drauf, erfreut aber bei jeder Tour

.
Grüße aus der LH in den Süden Bayerns
Jan