Hallo aus Frankfurt

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon SingleR » 20.02.2014, 11:38

Leute, nu bleibt mal auf'm Teppich... ;-)

Ich traue Erza schon zu, dass sie nach Jahren der Abstinenz wieder auf ein Motorrad steigt und losfährt, ohne sofort wieder schmerzhaft abzusteigen. Da ist es dann relativ egal, ob das Motorrad nun 48 oder 87 PS hat. Entscheidender sind da schon Ergonomie und "Wohlfühlfaktor": im direkten Vergleich fährt sich meine R z.B. deutlich handlicher als meine Einzylinder-F, obwohl Letztere durchaus auch als "Anfängermotorrad" durchgehen kann.

Meine Einzylinder-F wird übrigens in Kürze verkauft. Wer sie haben möchte, darf sich gerne bei mir melden. ;-)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon Graver800 » 20.02.2014, 11:46

fisch hat geschrieben:anfängermotorrad für eine frau eine bmw f800? für mich sieht das ganz danach aus,
als ob die liebe erza bisher noch kein mop gefahren ist. oder?

demnach braucht sie ein kleines leichtes mop mit 48ps. oder sehe ich das falsch?
ich denke da gibt es günstigere und leichtere motorräder als eine bmw f800. nur so ein gedanke. scratch


ein nachdenkender fisch


Na ja, die F800R hat excellente Testurteile in Hinblick auf Handlichkeit. Die verfügbarten PS und das Drehmoment muss man ja nicht von Anfang an ausspielen (mit ein bischen Hirn sollte das gelingen). Bis auf meinen Kurzbesitz einer Yamaha vor vielen Jahren (gekauft, Unfall gehabt, Motorradfahren eingestellt) ist die R mein erstes Motorrad.
Das Handling hier im Bergischen Land ist für mich im Vergleich mit anderen Möps sehr gut und gefallen hatte sie mir auch (tut sie immer noch). So gesehen ist der Begriff "Anfändermotorrad nicht ganz falsch... auch wenn er mich in meinem Sebstwertgefühl als Mann unendlich verletzt :cry:
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon fisch » 20.02.2014, 14:21

Graver800 hat geschrieben: So gesehen ist der Begriff "Anfändermotorrad nicht ganz falsch... auch wenn er mich in meinem Sebstwertgefühl als Mann unendlich verletzt :cry:


apropo anfängermotorrad. wie lange kann oder will man(n) eine f800 fahren. die frage habe ich mir schon mal gestellt.
ich fahre meine jetzt 2 jahre, aber bischen mehr power hätte ich schon gerne. ;-)


ein vielleicht unterforderter fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon Kajo » 20.02.2014, 14:29

fisch hat geschrieben: apropo anfängermotorrad. wie lange kann oder will man(n) eine f800 fahren. die frage habe ich mir schon mal gestellt. ich fahre meine jetzt 2 jahre, aber bischen mehr power hätte ich schon gerne. ;-) ein vielleicht unterforderter fisch


Das musst Du Dir schon selbst beantworten.

Bei mir kam die erste F 800 R (EZ 02/2010) auf den Hof um die S-Boxer zu schonen. Mittlerweile ist die R 1100 S und auch die R 1200 S verkauft und die dritte F 800 R steht, noch unangemeldet, in der Garage. Für den Herbst ist dann wieder die Anschaffung einer zweiten Maschine vorgesehen, zur Auswahl stehen eine S 1000 R oder eine 1200er Monster. Da ich beide aber noch nicht im Original gesehen und auch nicht zur Probe gefahren habe, steht die Entscheidung noch aus. Meine, jetzt schon dritte F 800 R, wird nach den närrischen Tagen angemeldet und nach jetziger Planung bis Herbst 2015 gefahren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon HarrySpar » 20.02.2014, 14:33

Ich brauche bestimmt nicht mehr Power.
Ich werde mich immer im Bereich 60 bis 100PS bewegen.
Außer es kommt mal ein absolutes Traummotorrad, das dann halt zufällig 125PS hat. Dann nehme ich den für mich zu starken Motor halt in Kauf.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9086
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon Konzept » 20.02.2014, 15:10

Harry,
Leistung kann Leben retten; Mehrleistung erst recht. Mit Reserven kommt man sicherer durchs Leben.

Jetzt kommste ins Grübeln???!? ;-) ;-)

Wie mit deinem Pixo. Im Ernstfall ist das eine kriechende Schnecke, die nicht aus der Situation kommt. Was passiert mit kriechenden Schnecken?? :shock: ..... platt!
Konzept
 

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon HarrySpar » 20.02.2014, 15:16

Nein nein. Komme nicht im geringsten ins Grübeln.
Schwanke derzeit zwischen F800GT und CBR650F. Oder F800GT mit Umbau zu F800S (Verkleidung und Stummellenker).
Aber zum Glück läuft meine F800S noch tadellos.
Brauche also nichts neues.
Harry

PS: Bei der Geschichte mit dem Pixo habe ich ja gar nichts vorher gemerkt. Da hätte ich so oder so nicht reagiert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9086
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon ronne » 20.02.2014, 16:56

Hi Erza,
das Du das bei ihm nicht falsch verstehst.
Es kommt wohl aus dieser Diskussion hier so bei ihm an, dass man meinen könnte man müsste Dir als praktische Technikerin die grundlegende Funktionsweise vom ABS erklären. Anderersum muss ich zu Deinem Schutz sagen, dass ich selber auch nicht alle, für andere vermeintlich lapidaren Dinge, weiss. Vor allem wenn ich mich bisher nicht dafür interessiert habe.
Also net übel nehmen und weiter suchen. Ein Motorrad ohne ABS ist in etwa so wie ein Auto ohne Airbag. Muss nicht schlecht sein, aber ist auch nicht mehr zeitgemäß.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon isomaster » 20.02.2014, 18:24

Erža hat geschrieben:Gibt hier vielleicht jemand, wem Spaß machen würde, mir mit erste Schritte helfen?
(Egal was für Motorrad auswähle ich am Ende)


Hi Erža,

such Dir in Ruhe Dein Mopped aus und mache die Probefahrt beim Händler.
Nach dem 15.03. werden die Maschinen, aufgrund der steigenden Nachfrage, wieder ca. 500€ teurer angeboten.
Ist der Händler zu weit von Frankfurt weg, bestünde einfach die Möglichkeit beim Kaufabschluss die Anlieferung zu vereinbaren, also quasi bis vor Deiner Haustür etc. .

Bezüglich der ersten Schritte melde Dich einfach per PN.
Es gibt genügend große Parkplätze (Sonntags), um das Sicherheitsgefühl des neuen Moppeds zu vermitteln.
isomaster
 
Beiträge: 70
Registriert: 02.01.2013, 10:48
Motorrad: Burgman 200

Re: Hallo aus Frankfurt

Beitragvon fisch » 04.03.2014, 15:44

hallo erza,
lange nichts von dir gehört.

was für ein motorrad wurde es letztendlich?



ein neugieriger fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Vorherige

Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum