Gerhard hat geschrieben:
Hallo
mit diesen Bedenken würde ich mich an deiner Stelle auf keine F800 setzen.
Wenn man nur im Hinterkopf hat, wann .. wer ... welche Schäden schon mal mit dem gleichen Modell hatte dann macht das Fahren keinen Spaß.
Jein; ich hin halt von meinen Maschinen "verwöhnt" und 100.000km sind nicht zu viel verlangt für ein Mittelklassebike.
Num die Rechnung ist: Neue oder Gebrachte bis max. 20.000km und vllt. etwa zwei Jahre alt . In meinen "besten" Tagen hatte ich so um die 6000-7000km pro Jahr; wenn ich die Maschine so etwa bis zum Lebenalter von etwa 15 Jahren einsetzen lande ich so in sogar etwas drüber. Da einige Budgetmodelle das offenbar klaglos schaffen erwarte ich da eben auch von einer F800. Nur offenbar hat in diesem Forum noch kein Kilometerfresser bis jetzt erreicht.
@wobbel:
Beides ist richtig.
Der Link listet Laufleistungen mit bis zu 1.000.000 km (eine Million!). Gestuft in 100.000er Schritten finde ich z.B. bei der 100.000km Region ein paar XJ600/XJ900m Honda CB und natürlich einige BMWs, in der Region im 500.000km findet sich z.B. betagte XS und in der Spitzenregion wird es ziemlich einsam - mit einer BMW K75. Ein paar davon haben lt der Angabe der Besitzer keine nennenswerten Schäden und halt überraschend viele Budgetbikes. Natürlich werde ich keine z.B. 250.000km auf einem Bock herunterreißen; bei meinen gefahrenen Jahreskilometer schiebe ich bis davon vllt. noch einen Rollator

Wie geagt, mind. 100.000 km im Durchschnitt sollten es sein... möchte halt nicht ab 40.000 und mehr Tausenndkilmeter teuer Geld in Reparturen versenken.
Naja; für mich ist es einfach: Ich muss weder dieses noch nächstes Jahr eine kaufen; vllt. hat ja in 1-2 Jahren schon einer die sechsstellige Markte gerissen.
Gruß
Wolfgang