obwohl ich schon einen Thread iniziiert habe (die, die immer auf der Hinterradbremse steht

Weiblich, Bj. 1968, verheiratet - klein mit 1,56cm.
Habe zwar erst mit 30 Jahren angefangen zu fahren, aber schon viele viele unfallfreie Km auf dem Buckel.
Mein absolutes Lieblingsgebiet sind die Dolomiten, obwohl die Schweiz und Österreich auch schöne Ecken zu bieten hat, oder auch die französischen Alpen. Natürlich ist die Pfalz auch sehr schön

Nach diversen Vorgängern (Kawa ZL 600 Eliminator, BMW F650 GS-damals Einzylinder, Suzuki SV650, GSR 600) habe ich mich nun für eine BMW F800R entschieden. Wie mein Mann auch, der nach div. 1000ern u. 1200ern(zuletzt Kawa ZL1000) mal wieder ganz was Anderes fahren wollte. So touren wir nun gemeinsam mit den gleichen neuen Mopeds durch die Landen. Erfahrungsautausch ist hier natürlich besonders interessant. Das Gleiche Moped und doch nicht gleich!!!
Interessant ist für mich, aus manchen Foren die Frage, GSR 600 oder F800R. Das ist wirklich Geschmacksache, ganz unterschiedliche Mopeds. Die GSR fand ich jetzt persönlich leichter zu fahren, nix tun, einfach nur den Streckenverlauf denken und hin und wieder, wie man Laune hat, zu schalten. Aber will man das???? Mit der F800R fühlt man wieder, richtig Moped zu fahren, insbesondere aus Kehren rauszubeschleunigen ist einfach geil. Fand ich damals auch schon bei der SV.
So, das muß für den Anfang reichen.
Gruß Sabine - alias Bikerbini