
nachdem ich vor 27 Jahren den Führerschein in meiner Ausbildung kostenlos machen durfte, hat es sehr lange gedauert.
Ich bin seitdem niemals Motorrad gefahren. Unvorstellbar oder?

Jetzt mit 48 hat es mich gepackt. Vor 3 Jahren hatte ich mal einen 250er Aprilia-Roller. Der war auch schon sehr schön
zu fahren, aber auf der Autobahn eben nicht ideal. Da geht ein Motorrad schon ganz anders.
Ich kaufte mir vor kurzem eine Kawasaki GPX 600R von 1996. Ein schönes und sportliches Motorrad. Aber eben nicht so
rückenfreundlich. Wer hat heute denn keinen "Rücken"?? Und für einen Sozius ist diese Maschine quasi unbrauchbar.
Letzte Woche traute ich mich dann... und kaufte mir eine BMW F800 ST. Mensch da sitz man + Sozius ja superbequem
drauf. Kein Vergleich. Die blaue 800er ist von 2007 und ha erst 12.000 km runter... war jedes Jahr zur Inspektion bei
BMW. Gehörte einem älteren Herrn. Ich denke da kann man nicht viel falsch machen.

Zwar mit dem Nachteil, dass sie kein ABS hat... jaja ich weiß... aber im tollen Zustand. Koffer, Hauptständer, Bagster-Sitz.
Ich fahre eh wie ein Mädchen, da Anfänger, bin kein Raser. Die Landschaft genießen ist meine Devise. Ich lese sehr viel
gutes über dieses schöne und ästhetische Motorrad. Das hat mich auch zum Kauf bewegt.
Einziger kleiner Fehler ist die Ganganzeige. Wie ich gelesen habe, bin ich da nicht der Einzige. Die zeigt schon mal
Phantasiegänge an oder fällt aus. Stecker hinter der Verkleidung habe ich mal raus und rein gemacht. Wenns nicht hilft,
muss wohl dieser "Poti / Geber" ausgetauscht werden? Was kostet so was?
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.
