hallo, servus

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

hallo, servus

Beitragvon Karl » 05.06.2014, 13:50

Hallo Hobbyfreunde, bin neu hier bei Euch und möchte mich kurz vorstellen.
Bin einer von den Ü50 und wohne, wie ich finde, in schönen Bayern und bin regelmäßig mit meinem Moped (F800S) unterwegs.

Gruß Karl
Dateianhänge
R0017574.JPG
Karl
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2013, 10:10
Motorrad: BMW F800S

Re: hallo, servus

Beitragvon Graver800 » 05.06.2014, 13:58

schönes Moped, schone Aussicht, schönes Pflaster...
willkommen im Kreise der Diskussionsfreunde und ...
allzeit splitter- und knitterfreie Fahrt
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Gruß nach Bayern

Beitragvon Kajo » 05.06.2014, 14:32

Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deiner hübschen S.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: hallo, servus

Beitragvon Heiko-F » 05.06.2014, 23:39

Hallo Karl,willkommen hier im Forum,sehr schöne S die du da hast.
Gruß Heiko
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: hallo, servus

Beitragvon Karl » 12.06.2014, 09:53

Graver800 hat geschrieben:schönes Moped, schone Aussicht, schönes Pflaster...
willkommen im Kreise der Diskussionsfreunde und ...
allzeit splitter- und knitterfreie Fahrt
AP


hallo graver800, danke für die rückmeldung. war über Pfingsten in hinterdux. dir allzeit schöne kuven, und vor allem "sitzen bleiben"!
gruß karl
Karl
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2013, 10:10
Motorrad: BMW F800S

Re: Gruß nach Bayern

Beitragvon Karl » 12.06.2014, 09:55

Kajo hat geschrieben:Herzlich Willkommen und viel Spaß mit Deiner hübschen S.

Gruß Kajo


hallo Kajo, danke für den willkommensgruß.
wünsche die eine schöne Saison mit vielen tollen kurven und mehr! (... was man sich eben sonst nicht gönnt)

gruß
karl
Karl
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2013, 10:10
Motorrad: BMW F800S

Re: hallo, servus

Beitragvon HarrySpar » 12.06.2014, 17:14

Servus Karl,

willkommen bei uns.
Wie lang hast'n diese F800S schon? So gekauft oder selber alles drangebaut?
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9086
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: hallo, servus

Beitragvon Karl » 14.06.2014, 13:06

HarrySpar hat geschrieben:Servus Karl,

willkommen bei uns.
Wie lang hast'n diese F800S schon? So gekauft oder selber alles drangebaut?
Harry


Hallo Harry, die "S" habe ich jetzt seit 3 Jahren.
Die einzelnen Veränderungen hab ich selber durchgeführt.
Zur Zeit bin ich am überlegen ob und was ich mit der Lackierung machen kann/sollte.
Außerdem bin ich am recherchieren ob ein Powercommander eine sinnvolle Investition hinsichtlich Leistungssteigerung ist.
Für Tipps und Hinweise diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.

Gruß Karl
Karl
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2013, 10:10
Motorrad: BMW F800S

Re: hallo, servus

Beitragvon Jack-F800rr » 20.06.2014, 13:00

Hallo Karl,
ich hab mich auch schon mit dem Thema befasst. Die BMW von mir feuert auf dem Leistungsprüfstand 96PS raus.
Ich wollte auch den Power Commander installieren, bin jedoch davon abgekommen, da mir ein Tuner versichert hat das ich gerademal 100PS Leistung dabei rauskommt. Ein anderer mit dem ich mich unterhalten habe hat 2200 Euro investiert und hat nach dem Tuning 110PS Leistung verfügbar gehabt.
Dabei handelte es sich um eine Motorüberarbeitung. Da ich keine Lust zu Pokern hatte, hab ich den Powercommander sein lassen und einen Arrow Krümmer ohne Kat verbaut, und den AC Schnitzer Auspuff. Das Loch zwischen 2000-3000 U/min war somit komplett weg, und ein satter durchzug gewährleistet. Da die Pässe bei mir fast vor der Haustüre sind, hab ich die Übersetzung auf 19 /49 geändert. Topspeed laut Tacho ich 180kmh bis in den roten Drehzahlbereich, bei 9000 u/min bei 190km/h kurz vor dem begrenzer. Da ich nie so schnell normal fahre wars für mich akzeptabel. Die Beschleunigung ist klasse!! Fahrwerksanpassung bei two twenty gemacht, und das Gerät wurde zur Passmaschine.

In diesem Sinne,

eine unfallfreie Fahrt
Jack-F800rr
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.04.2014, 23:04
Motorrad: F800rr


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum