Grüezi aus Zürich :-)

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon adivera » 10.05.2013, 10:42

Hallo zusammen

Ich möchte mich auch kurz vorstellen. Ich bin Roberto, 36 und hoffentlich auch bald stolzer Besitzer einer F800. Ob es eine 800R oder GT wird, weiss ich noch nicht genau. Möchte erst beide mal Probefahren.
Hatte 2 Jahre lang eine 125 Vespa gefahren und dann irgendwie plötzlich Lust auf mehr und ein richtiges Motorrad (oder Töff wie man hier in der Schweiz so schön sagt).

Wollte eigentlich erst ne Monster, aber hab mich dann doch mal beim örtlichen BMW Händler verirrt und die F800 in Schwarz gesehen und Probe gesessen.

F800R.jpg


Das Ding passte irgendwie wie angegossen :D

Jetzt warte ich nur noch drauf, dass ich meinen Lernfahrausweis endlich bekomme um mal ne Probefahrt zu machen...

Also, ich hoffe das ich Euch mein Schätzchen bald vorstellen kann. Und vielleicht sieht man sich auch mal auf ner gemeinsamen Tour.

Gruss, Roberto
=============================
BMW F800GT Community Page auf Facebook
>==----- www.facebook.com/F800gt -----==<
=============================
Benutzeravatar
adivera
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2013, 01:21
Wohnort: Zürich
Motorrad: BMW

Gruß nach Zürich

Beitragvon Kajo » 10.05.2013, 10:44

Herzlich Willkommen und teile uns mal das Ergebnis der Entscheidung nach den Probefahrten mit.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon bz0430 » 10.05.2013, 10:46

Was is n a Lernfahrausweis? :shock:
BMW F 800R
alphinweiss
Umbau AC Schnitzer
EZ 04/10 - ABS, BC, RDC, Heizgriffe, Windshield Sport, LED Blinker, Steckdose, BMW Kühlerabdeckung lackiert, BMW LED Rücklicht
BMW Sozius Abdeckung, AC Schnitzer Stealth, AC Schnitzer Motorspoiler, AC Schnitzer Sturzpads


Zu verkaufen:
- BMW Heckleuchte
Benutzeravatar
bz0430
 
Beiträge: 122
Registriert: 29.11.2010, 21:19
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon Graver800 » 10.05.2013, 10:58

Hallo hier,
eine R ist als Umsteiger von Roller zu Moped/Töff sicher eine gute Wahl. Die Tests zeigen die gute Fahrbarkeit, was ich persönlich auch bestätigen kann (fahre seit 2 Jahren eine R). Die GT in weiss sieht auch cool aus und hat einen wartungsfreundlicheren Riemenantrieb - aber ne R mit Scottoiler ist auch problemfrei, da man das Einfetten und Reinigen der Kette so spart / einfacher macht. Na denn, Grüsse in die bergige Schweiz aus dem Bergischen Land" in NRW (heisst wirklich so!).
Allzeit knitterfreie Fahrt (auch mit dem Lernausweis... wovon wir in D nicht wissen, was das ist... eine Art vorläufige Fahrerlaubnis, bis du wirklich darfst?)
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon adivera » 10.05.2013, 11:01

@Kajo: Danke :-)

Lernfahrausweis ist eine geniale Sache. Hatte lange garnicht über ein Motorrad nachgedacht, bis ich erfahren habe wie einfach man hier in der Schweiz an nen Führerschein kommt.
Einfach beim Kraftfahrzeugamt so nen Ausweis beantragen. Der ist dann 4 Monate gültig. Damit kann man dann sofort losfahren. Innerhalb der 4 Monate muss man ein kleines Fahrtraining machen. 6 bzw. 12 Stunden. Ich nur noch 6, weil ich vorher schon die Vespa gefahren bin und ein 6 Stündiges Training hinter mir hatte.
Nach diesem Training kann man dann innerhalb von 12 Monaten die Prüfung ablegen. Wenn man über 25 ist oder bereits einen Autoführerschein hat, kann man direkt ohne KW oder Hubraumbegrenzung fahren.
Ich finde das für ungeübte Fahrer zwar doch n bisschen heikel, aber recht unkompliziert.
Der BMW Händler (http://www.arrigoni.ch/) möchte mir ein kleines Paket mit Probefahrt und 2 Stunden mit einem Fahrlehrer schnüren. Wirklich sehr zu empfehlen !
Benutzeravatar
adivera
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2013, 01:21
Wohnort: Zürich
Motorrad: BMW

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon Heiko-F » 10.05.2013, 17:13

Hallo und willkommen hier im Forum.
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon Tester_001 » 10.05.2013, 19:56

adivera hat geschrieben:@Kajo: Danke :-)

Lernfahrausweis ist eine geniale Sache. Hatte lange garnicht über ein Motorrad nachgedacht, bis ich erfahren habe wie einfach man hier in der Schweiz an nen Führerschein kommt.
Einfach beim Kraftfahrzeugamt so nen Ausweis beantragen. Der ist dann 4 Monate gültig. Damit kann man dann sofort losfahren. Innerhalb der 4 Monate muss man ein kleines Fahrtraining machen. 6 bzw. 12 Stunden. Ich nur noch 6, weil ich vorher schon die Vespa gefahren bin und ein 6 Stündiges Training hinter mir hatte.
Nach diesem Training kann man dann innerhalb von 12 Monaten die Prüfung ablegen. Wenn man über 25 ist oder bereits einen Autoführerschein hat, kann man direkt ohne KW oder Hubraumbegrenzung fahren.
Ich finde das für ungeübte Fahrer zwar doch n bisschen heikel, aber recht unkompliziert.
Der BMW Händler (http://www.arrigoni.ch/) möchte mir ein kleines Paket mit Probefahrt und 2 Stunden mit einem Fahrlehrer schnüren. Wirklich sehr zu empfehlen !


Hallo Roberto,

wir haben in diesem Punkt quasi eine kleine Seelenverwandschaft. Habe mir vor kurzem eine schwarze F800R gegönnt. :D
Fahre das gute Stück seit ein paar Tagen und komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Diese Regelung mit dem Lernfahrausweis ist allerdings mehr als cool. Denn in diesem Punkt haben wir dann einen harten Unterschied: auch ich hatte vorher eine Vespa 125, die ich im letzten Sommer leidenschaftliche fuhr. Und nicht falsch verstehen, ich hätte das Ding auch nicht hergegeben, weil Vespafahren absolut Weltklasse ist in einer Großstadt ohne Parkplätze. Nur Abstellen ist halt schwierig.....und auch ich wollte dann irgendwann mehr.
Daher also dieser Kauf. NUR: vorher musste ich den entsprechenden Führerschein machen. Und da ist es in Deutschland (bzw. EU) seit 2013 so, erst den A2 zu machen, der die Mopeds erstmal auf 48 PS einbremst. Danach muss ich nochmal eine Prüfung ablegen und dann habe ich den offenen Schein.
Klar, an kann natürlich auch gleich den offenen Lappen machen, aber leider fehlt mir dafür beruflich die Zeit, daher dieser komplizierte Weg.
Benutzeravatar
Tester_001
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2013, 21:19
Motorrad: F800R

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon adivera » 10.05.2013, 21:12

Als Erstes... Danke an Alle für das herzliche Willkommen hier :-)

Tester_001 hat geschrieben:Und nicht falsch verstehen, ich hätte das Ding auch nicht hergegeben, weil Vespafahren absolut Weltklasse ist in einer Großstadt ohne Parkplätze.

Jaaa... fand ich auch Vespa fahren in der Stadt ist herrlich. Gerade hier am See machte es auch super viel Spass.

Und jetzt ging irgendwie doch alles viel schneller als erwartet... Hatte heute den Lernfahrausweis im Briefkasten und bin dann gleich zum Händler um die Probefahrt zu vereinbaren.
Letztendlich ist es dann doch ganz anders gekommen...

...ich habe gleich eine gekauft :D

Konnte mich echt nicht zwischen R und GT entscheiden. Und dann noch die Farbwahl... :roll: Da ich sie aber möglichst schnell haben möchte, habe ich eine ausgestellte GT in Dark Graphite Metallic gekauft. Vollausgestattet und ich habe noch nen kleinen Rabatt bekommen.
Abholen kann ich sie voraussichtlich in einer Woche. Das wird wohl eine der längsten Wochen meines Lebens werden... :(

Kanns nicht mehr erwarten..
=============================
BMW F800GT Community Page auf Facebook
>==----- www.facebook.com/F800gt -----==<
=============================
Benutzeravatar
adivera
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2013, 01:21
Wohnort: Zürich
Motorrad: BMW

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon Tester_001 » 10.05.2013, 21:22

Na dann, herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen BMW!! Wirst 100%ig damit viel Spaß haben.
Hatte auch zuerst mit der GT geliebäugelt. Aber nach langem Hin und Her wurde es dann wie gesagt die R. Beide Motorräder sind ja letztlich vom Motor her relativ ähnlich.
Wie auch immer. Hoffe für Dich, dass das Wetter nicht zu gut wird am Wochenende. Dann ist das Warten wenigstens nicht umsonst... :wink:

Alles Gute und poste mal Bilder, sobald Du welche hast.....
Benutzeravatar
Tester_001
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.05.2013, 21:19
Motorrad: F800R

Re: Grüezi aus Zürich :-)

Beitragvon adivera » 10.05.2013, 21:27

Tester_001 hat geschrieben:Na dann, herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen BMW!! Wirst 100%ig damit viel Spaß haben.
Hatte auch zuerst mit der GT geliebäugelt. Aber nach langem Hin und Her wurde es dann wie gesagt die R. Beide Motorräder sind ja letztlich vom Motor her relativ ähnlich.
Wie auch immer. Hoffe für Dich, dass das Wetter nicht zu gut wird am Wochenende. Dann ist das Warten wenigstens nicht umsonst... :wink:

Alles Gute und poste mal Bilder, sobald Du welche hast.....


Danke! Dann wünsche ich Dir und allen anderen die schon ein Bike haben gutes Wetter :-)

Fotos folgen sobald ich sie habe...
=============================
BMW F800GT Community Page auf Facebook
>==----- www.facebook.com/F800gt -----==<
=============================
Benutzeravatar
adivera
 
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2013, 01:21
Wohnort: Zürich
Motorrad: BMW


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum