neuvorstellung

Alle, die neu im Forum sind, bitte hier ein kurze Vorstellung schreiben.

neuvorstellung

Beitragvon ostalbq » 15.02.2013, 20:30

hallo zusammen

möchte mich mal kurz vorstellen
bin 49 jahre fahre gern und bin leider kein schrauber obwohl ich einen damals klassischen start hatte
herkules mofa
yamaha rd 50 m
aber beruflich dann mit menschen
yamaha sr500
dann eine zeitliche motorrad lücke
yamaha xt 600
suzuki dr 800
yamaha xj 900 diversion
zeitliche mopedlücke 5 jahre habe dann irgendwie schon abgeschlossen eine einzige rollerfahrt zum eisessen mit meinem
jüngsten sohn brachte alle abstinenzgedanken zum erliegen
eine woche später stand eine gebrauchte bmw r 1100 rs in der garage ab dann tourte ich immer zu zweit
jetzt wieder alleine da söhnchen mofat und gerade am 125 er drann ist und den alten bald abhängen will
ich bin schon öfter im forum unterwegsgewesen und finde die beiträge interessant werde aus technischer sicht leider nichts dazu beitragen können ich möchte mir im laufe der zeit ein leichteres moped zulegen und liebäugle mit der gt
so genug gefasselt danke fürs lesen ich lese gern bei euch

ostalbq
ostalbq
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2013, 18:12
Motorrad: r1100rs

Re: neuvorstellung

Beitragvon Gerhard » 15.02.2013, 22:10

Hallo und herzlich willkommen

so ähnlich wie bei dir hat´s bei mir auch angefangen

Diesen Beitrag meldenMit Zitat antwortenneuvorstellung
von ostalbq » 15.02.2013, 19:30

hallo zusammen

möchte mich mal kurz vorstellen
bin 49 jahre ---> ich bin 52
herkules mofa ---> ich auch "MK2" oder so
yamaha rd 50 m ----> in schwarz rot hatte ich
yamaha sr500 ----> ich auch
yamaha xt 600 ---> ich auch aber als XT600E
yamaha xj 900 diversion ---> wäre es fast geworden, dann aber doch eine FJ100

dann kam bei mir BMW R100 GS
Kawasaki Versys
jetzt BMW F800R

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: neuvorstellung

Beitragvon ostalbq » 15.02.2013, 23:16

grüss dich gerhard

und saumäsig dankschee für deine antwort
fühle mich jetzt schon etwas wohler hier im forum
als ich deine antwort las hab ich mich an rd 50 erinnert ( weiss rot )
habe damals rohr im auspuff entfernt kleinere zylinderkopfdichtung verbaut andere vergaserdüse und stock reingebaut
vorne anderes ritzel dann lief das ding mit angeklapten ohren 74
habe das schrauben dann irgendwie bleiben lassen wohl besser so
bin einfach verdammt gerne unterwegs in allen richtungen als schwob halt am liebsten richtung süden
danke fürs willkommmen
bis auf weiteres
ostalbq
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2013, 18:12
Motorrad: r1100rs

Re: neuvorstellung

Beitragvon Anduin » 16.02.2013, 11:37

Witzig zu lesen. Bei mir war es ähnlich. Angefangen hat es erst mit einer Puch, dann Zündapp 2-Gang, die war was die Möglichkeiten zur Optimierung der Endgeschwindigkeit :) angeht einfach einfacher...good old times...
Den Rest spar ich mir

Willkommen im Forum wollte ich eigentlich sagen

Gruß aus Westfalen
Michael
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: neuvorstellung

Beitragvon Gerhard » 16.02.2013, 15:14

dann Zündapp 2-Gang, die war was die Möglichkeiten zur Optimierung der Endgeschwindigkeit angeht einfach einfacher...


Hallo

der Renner in der Tuningszene waren zu meiner Zeit die Garelli-Mofas.
Da konnte man sich dann aus dem Italienurlaub andere Vergaser, Ritzel etc mitbringen lassen und dann gingen die Dinger richtig ab.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: neuvorstellung

Beitragvon Heiko-F » 16.02.2013, 16:53

Willkommen hier im Forum !
Heiko-F
 
Beiträge: 3516
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: neuvorstellung

Beitragvon ostalbq » 17.02.2013, 11:46

hi gerhard , anduin und heiko


danke für die freundliche aufnahme
als langjähriger forumsdurchwühlenderschnüffler fühle ich mich jetzt schon ein bissle dazugehörig
ich werde weiterhin interesiert eure beiträge lesen und vieleicht mal einen nicht immer ernstzunehmenden komentar abgeben

zu dir gerhard garelli war bei uns auch im programm aber mit italien und teile besorgen so clever waren wir ostalbschwoba hald doch ed wenn ihr mal ne ausfahrt mach würde mich gern mal anschliessen will mich aber nicht aufdrängen
tschüss und danke
ostalbq
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2013, 18:12
Motorrad: r1100rs

Re: neuvorstellung

Beitragvon HarrySpar » 18.02.2013, 10:14

Servus Ostalbq,

sei gegrüßt hier bei uns.
Immer mehr kapieren, daß die F800 schöner und leichter zu fahren ist als der Boxer.

Die GT ist sicher eine sehr gute Wahl für Tourenfahrer.
Einzig ein etwas biederes Äußeres ist ein Nachteil der GT.

Aber ansonsten ein sehr gutes und jetzt sicher auch ausgereiftes Motorrad.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9092
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: neuvorstellung

Beitragvon ostalbq » 18.02.2013, 22:28

servus harryspar

die f 800 derter gefallen mir tatsächlich besser ich bin aber immerschon auf der suche nach " dem " motorrad
ich bin 169 klein und hab keine lust mehr grosse hobel zu wuchten vorallem im stehen wenn die haxen ausgehen
bin gerne länger unterwegs auch bei sauwetter wenn muss ( nordkap in 3, 5 tage ) so ein quatsch hamwer auch schon
gemacht hab letztes jahr 800 r ausgeliehen bin aber durch die verkleidungen der letzten mopets ganz schön verwöhnt
fahren tun die wie ein mountainbike klasse bin total infiziert und arbeite an der finanzierung heusle isch no ned ganz zahld werde es aber an frau und kinder wegsparen hi hi hi
und zum biederen äusserem
das bin ich auch schon
danke herzlich für dein willkommen

gruss ostalbq
ostalbq
 
Beiträge: 5
Registriert: 01.02.2013, 18:12
Motorrad: r1100rs

Re: neuvorstellung

Beitragvon Jirschi » 22.02.2013, 10:30

Herzlich willkommen....
Jirschi
 
Beiträge: 50
Registriert: 21.01.2013, 15:19
Motorrad: F800R


Zurück zu Neuvorstellung - Gästebuch

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum