Seite 1 von 3

Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 00:00
von PTV
Liebes F800 Forum,

dies hier ist mein erster Thread und ich habe mich bereits quer durch dieses wunderbare Forum gelesen.
Nun hab ich aber eine Frage an euch die mir noch nicht ausreichend diskutiert scheint.

Ich bin auf der Suche nach der besten Gepäckslösung für meine Bayerin.
Die Idee ist es für mich und meiner Herzallerliebsten genug Platz zu haben um im Sommer runter an die Adria zu düsen.
Das ganze sollte natürlich fest am Motorrad sitzen und Wasserdichtsein. Die Originalkoffer von BMW kenn ich schon (hat mein Bruder --> Ja wir sind eine BMW Familie)
Gibt es eine gute Alternative bzw. eine vielleicht bessere Lösung?
Falls nicht, wo kauft man das Original BMW Kofferset inkl. Gebäcksbrücke und Halterung am günstigsten?
Meine bisherige Recherche hat mir gezeigt das kohl.dehttp://www.kohl.de/webshop/index.php?cPath=305_25854 den besten Preis macht. Ist aber immer noch ein Haufen Geld.

Mein Budget: um die 600 Euro
Meine Vorraussetzungen: BMW F800R ohne Gebäcksbrücke.
Mein Wunsch: Eine wasserdichte, am Motorrad fest montierte (kein Stoffdings) und schöne Lösung

danke
Patrick aus Ö

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 08:49
von Endstille79
Hi,

also falls du dich entschließen solltest, die Original-Koffer zu kaufen, dann kann ich dir Kohl echt empfehlen.
Hatte vor einem Monat das gleiche Problem wie du und stand vor der Frage, was ich für Gepäckmöglichkeiten habe.

Bin letzendlich doch wieder bei den BMW-Koffern gelandet, da mir die anderen Koffer/Taschen entweder zu groß, zu klein
oder die passenden Träger zu wackelig waren.

Ich wollte anfänglich auch diese hässliche Gepäckbrücke nicht drauf haben; aber jetzt im Nachhinein find ich sie gar nicht soooooo schlimm und
nicht störend.

Die Original-Koffer haben auch den Vorteil, dass du deinen Motorradschlüssel für die Koffer nutzen kannst und kein extra Schlüssel am Bund hast.

Und was die Firma Kohl angeht; sie sind in der Tat die billigste Anlaufstelle für die Koffer. Habe mich lange im Internet schlau gemacht, sie
dort gekauft und auch direkt vor Ort abgeholt. Super freundlich und super Händler.

Ansonsten würde ich die Träger dort kaufen und mal gucken, ob du die Koffer nicht vielleicht Gebraucht in der Bucht bekommst.

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 09:11
von Kajo
Der Bewertung von Endstille79 kann ich mich anschließen. Alles was ich an sonstigen Kofferlösungen für die F 800 R gesehen habe, hat mir persönlich nicht gefallen.

Gruß Kajo

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 02.06.2013, 10:10
von f800gt
Hi,

ich persönlich finde das Quick-Lock Evo Trägersystem von SW-Motech eine gute Lösung.
Es wackelt auch nichts und Du brauchst die Gepäckbrücke nicht, kann aber auch mit Gepäckbrücke montiert werden.
Da gibt es für verschiedene Kofferhersteller die passenden Adapter.
Und die Träger lassen sich bis auf ein paar Haltepunkte komplett entfernen.
Wenn Du günstige Seitenkoffer möchtest, bei Louis gibt es die Moto-Detail mit 42 L für 80,-€.
Dafür benötigst Du die SHAD Adapter von SW-Motech.

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 11:36
von VektorHektor
Für deine Zwecke vielleicht ein wenig über's Ziel hinaus, aber ich habe mich mittlerweile auf die ZEGA Pro Cases von Touratech nebst passendem Halter eingeschossen. Im Gegensatz zu den Schminktäschchen von BMW kannst du damit ordentliche Volumina packen und die Dinger sind aus Metall und damit einigermaßen gut gegen schnellen Aufbruch geschützt. Durch das hohe Volumen kannst du damit auch auf Tasche/Gepäckrolle auf der Brücke verzichten und hast einen deutlich optimaleren Schwerpunkt der Maschine. Das ist insbesondere mit Sozia auch nicht zu vernachlässigen.

Also nach 7.400 km Tour mit den BMW-Taschen würde ich mir das nicht noch einmal antun. Die ZEGA-Lösung sprengt ein wenig dein Budget, allerdings könnte man auch einmal schauen, ob sich so etwas nicht günstig bei Ebay schießen lässt.

Hier noch ein Link: http://shop.touratech.de/koffersystem-z ... f800r.html

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 12:05
von f800gt
Hi,

alles Geschmacksache, aber die ZEGA Lösung geht meiner Meinung nach gar nicht an eine R/S/ST/GT.
Das sind Koffer für eine Enduro.

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 13:11
von VektorHektor
Hehe, damit bin ich einverstanden, das ZEGA-Ding sieht furchtbar aus. Allerdings kann ich persönlich auch nicht behaupten, dass eine 1200 GS mit den Bombern dran sonderlich ästhetisch aussieht. Der wirklich einzige Vorteil der BMW-Köfferchen an der R ist, dass sie einigermaßen unauffällig aussehen und eng anliegen. Damit verbunden bekommst du allerdings nichts rein und wenn du die Falte zur Erweiterung ausnutzt, sieht es sofort wieder richtig besch.. aus. :twisted:

Kommt denke ich ein wenig auf den Anwendungszweck an: mal eine Wochenendtour oder auf dem Weg zur Arbeit: BMW-Köfferchen.

Viele Kilometer fahren und stressfrei auch weiter weg touren: ne' ordentliche Lösung mit Alu-Kisten. ZEGA ist nur eine Variante davon.

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 14:02
von f800gt
Hi,

die BMW Koffer waren uns auch zu klein, da bringste grad mal ein paar Unterhosen rein :D .
Ich habe die SW-Motech Lösung an der GT dran, die SHAD Koffer hatte ich noch von meiner TDM...
Die Koffer haben mir schon gute Dienste geleistet, sind auch schon mächtig geduscht worden, aber der Inhalt blieb trocken.
Der grösste Vorteil an dieser Lösung ist, dass man die Gepäckbrücke nicht braucht und die Träger in einer Minute komplett entfernt sind.
Koffer kann man sich dann aussuchen, welche einem persönlich gefallen.
Die Moto-Detail sind für 80 € unschlagbar günstig, optional gibts noch Gleichschliessung für beide Koffer dazu...

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 16:15
von Wobbel
Ich habe den SW-Motech QUICK-LOCK EVO mit H&B Junior Koffer
ABER NUR FÜR DEN URLAUB MONTIERT :!:
Die Optik ist naja „gewöhnungsbedürftig“. :oops:
Guckt ihr mal hier.
viewtopic.php?f=22&t=5177&hilit=+koffer
So ungefähr Mitte der Seite die Fotos von mir.

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 16:18
von f800gt
Hi,

da sind die Moto-Detail Koffer wesentlich dezenter...
Beispielfoto (http://www.louis.de/_2022f8d6dee962e80b ... E=10025915)

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 16:28
von Wobbel
f800gt hat geschrieben:Hi,

da sind die Moto-Detail Koffer wesentlich dezenter...
Beispielfoto (http://www.louis.de/_2022f8d6dee962e80b ... E=10025915)

Wo bitte sind die dezenter :?: :?:
Die haben 42 Liter Volumen die Junior 40 Liter also sind die nahezu gleich groß.
Und dass du diese Koffer toll findest wissen wir inzwischen , du erwähnst es ja bei jedem zweiten Beitrag.

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 16:53
von f800gt
Wobbel hat geschrieben:
f800gt hat geschrieben:Hi,

da sind die Moto-Detail Koffer wesentlich dezenter...
Beispielfoto (http://www.louis.de/_2022f8d6dee962e80b ... E=10025915)

Wo bitte sind die dezenter :?: :?:
Die haben 42 Liter Volumen die Junior 40 Liter also sind die nahezu gleich groß.
Und dass du diese Koffer toll findest wissen wir inzwischen , du erwähnst es ja bei jedem zweiten Beitrag.


Über Geschmack soll man nicht streiten und auf diesem Niveau schon gar nicht!!!
Ich beantworte nur die Fragen der Mitglieder und wie es aussieht liest nicht jeder alle Beiträge.
Sonst würde nicht immer wieder die Kofferfrage gestellt werden.
Und die eckigen H&B Koffer wirken meiner Meinung nach wuchtiger.

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 16:59
von carsten_e
Die neue Koffer der GT passen auch an die R, wobei du dann wieder die Gepäckbrücke brauchst.
Ich frage mich nur immer was alle gegen die Gepäckbrücke haben, so schlimm sieht sie doch echt nicht aus?!

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 17:05
von f800gt
Ich finde die Original BMW Koffer halt extrem teuer.
Vom Design passen sie sehr gut an die GT, aber uns waren sie auch vom Volumen für den Urlaub zu klein.
Und da ich auch noch die anderen Koffer hatte, war für mich diese Lösung mit dem Quick-Lock Träger die beste...

Re: Die Kofferfrage

BeitragVerfasst: 04.06.2013, 21:14
von ronne
Ich denke das ist bei allen Herstellern ein Problem:

großes Volumen=keine Optik
kleines Volumen= schicke Optik (wenn man das generell mit Koffern/Taschen etc. behaupten kann.)

An der Duke habe ich 2x13Liter, schaut gut aus(eigentlich passt aber kein Gepäcksystem so richtig an ne Duke) und Platz für mal kurz an die Ostsee ist auch. Mehr aber auch nicht. Dazu kommt wiederum, dass es sich um ein origiales PP handelt und recht teuer ist. Im Grunde ist es bei der R genau so.

ronne