Stomppads / Antirutsch Tankpads

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Stomppads / Antirutsch Tankpads

Beitragvon jolly234 » 19.05.2013, 12:09

Hallo Gemeinde,

Ich fahre Textil, ist natürlich nicht so griffig wie Leder beim Knieschluss.

Daher:
Hat jmd v euch Stompgrip Pads / Knie-Antirutschnoppenpads an seiner F800R?

Ja?Qualitativ hochwertig, vergilbungsfrei u evtl fertig passend? Und gerne günstiger als die von Wundermich ?

http://www.wunderlich.de/shop/catalogse ... tomp+Grip+
Zuletzt geändert von jolly234 am 19.05.2013, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
jolly234
 
Beiträge: 235
Registriert: 18.10.2011, 22:01
Wohnort: Grossostheim
Motorrad: F800R Bj2012

Re: Stomppads / Antirutsch Tankpads

Beitragvon Gerhard » 19.05.2013, 12:50

Hallo

so was macht eigentlich nur an einer Enduro sinn, wo man im Gelände im Stehen fährt und die Knie am Tank hat.

An der F800R ist das absolut überflüssig !!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Stomppads / Antirutsch Tankpads

Beitragvon Biger » 19.05.2013, 20:18

Gerhard hat geschrieben:Hallo

so was macht eigentlich nur an einer Enduro sinn, wo man im Gelände im Stehen fährt und die Knie am Tank hat.

An der F800R ist das absolut überflüssig !!!

Gerhard


Außer man hat Y - Beine :D :D
Gruß Biger
und immer ein Daumenbreites Stück Gummi auf dem Asphalt
Benutzeravatar
Biger
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2010, 11:09

Re: Stomppads / Antirutsch Tankpads

Beitragvon Kajo » 19.05.2013, 22:37

Biger hat geschrieben:...Außer man hat Y - Beine :D :D


Auch dann schließe ich mich der Bewertung von Gerhard an.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5844
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Stomppads / Antirutsch Tankpads

Beitragvon shmerlin » 20.05.2013, 09:04

Gerhard hat geschrieben:Hallo

so was macht eigentlich nur an einer Enduro sinn, wo man im Gelände im Stehen fährt und die Knie am Tank hat.

An der F800R ist das absolut überflüssig !!!

Gerhard


Naja, nicht unbedingt. An Supersportlern werden die Stompgrip-Teile auch oft eingesetzt. (Im RR-Forum werden die Teile auch vertrieben, die dortigen Händler (Motocoach z.B.) haben die Teile im Programm.)
Man bekommt dadurch halt eine bessere Verzahnung mit der Maschine, warum sollte das überflüssig sein? Wenn man das Gefühl hat es bringt einem auf der R etwas kann man es ja ausprobieren.
Wenn man ganz vorne sitzt hat man ja einen recht guten Kraft- oder Formschluss mit dem Tank. Da könnte ein solches Teil eine gewisse Entlastung bieten und den Verbund mit der Maschine unterstützen.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Stomppads / Antirutsch Tankpads

Beitragvon Gerhard » 20.05.2013, 09:09

Hallo

Man bekommt dadurch halt eine bessere Verzahnung mit der Maschine


ganz im Ernst:

gerade auf der F800R fühle ich mich sehr gut "verzahnt" mit der Maschine.

ok, bei manchen Supersportlerfahrern hat man schon das Gefühl, der sitzt drauf wie Münchhasusen auf der Kanonenkugel.

An Supersportlern werden die Stompgrip-Teile auch oft eingesetzt. (Im RR-Forum werden die Teile auch vertrieben, die dortigen Händler (Motocoach z.B.) haben die Teile im Programm.)

aber ich sag ja garnichts. In den 80ern gab es auch für meinen 44 PS Renault Clio einen Heckspoiler......und hab ich hab mir den soagar gekauft und montiert. ;)

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011


Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum