SC-Project Luftfilter

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

SC-Project Luftfilter

Beitragvon Flo800R » 30.04.2013, 12:29

Moin Moin

Ich wollte mir die Tage den Silencer von SC-Project bestellen, da ich schon viel Gutes darüber gehört/gelesen habe.

Als ich auf der Internetseite der Firma war, ist mir aufgefallen, dass die für 50 Euronen noch nen Luftfilter dazu anbieten.

Meine Frage nun:
Hat jemand Erfahrungen mit dem Luftfilter?
Lohnt es sich den direkt mitzubestellen oder ist das nur rausgeschmissenes Geld?

Gruß Flo
Flo800R
 
Beiträge: 4
Registriert: 05.02.2013, 11:29
Motorrad: F 800 R

Re: SC-Project Luftfilter

Beitragvon chillout_andi » 30.04.2013, 14:07

Der ist auch nicht anders als wie einer z.B. von K&N. (der ist sogar günstiger)

Ich habe den Papierfilter auch rausgeschmissen und den K&N rein.
Man merkt eigentlich keinen Unterschied, er muss halt nicht mehr gewechselt werden und nur ab und mal ne Reinigung bekommen. Ich meine das wären so alle 30-60.000km.
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: SC-Project Luftfilter

Beitragvon TomTurbo » 26.06.2013, 23:25

Bisschen spät, aber ich habe keine guten Erfahrungen mit dem K&N Luftfilter gemacht. Erst mal wurde der Sound subjektiv besser, aber als die Maschine mal beim Händler war meinte dieser, dass ihr irgendwie untenrum Leistung fehle, auch wenn es oben raus etwas mehr sein könnte (Habe den Filter im Winter montiert und somit keinen Leistungsunterschied gemerkt)
Haben dann den Filter wieder ausgebaut und das Problem war behoben. Ich glaube, dass man die Motorsteuerung/das Gemisch mit einem Power Commander oder Vergleichbarem an die größere Luftmenge anpassen muss, sonst bringt der Filter gar nichts bzw. reduziert sogar die Leistung bei etwas mehr Sound...

Wer also einen K&N Filter möchte kann ihn für paar Euro bei mir abholen :lol:
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: SC-Project Luftfilter

Beitragvon chillout_andi » 27.06.2013, 10:57

Kann ich nicht bestätigen, dass beim Antritt oder bei niedriger Drehzahl beschleunigen irgendwie Power fehlt.... Ich war mit dem Lufi auch schon bei BMW und hat die haben nichts Negatives gesagt. Der meinte nur "passt, müssen wir also nicht tauschen"
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: SC-Project Luftfilter

Beitragvon Heiko-F » 27.06.2013, 12:19

Leistungsverlust durch den K&N ? kann ich mir nicht vorstellen oder wurde es auf dem Leistungsprüfstand nachgewiesen ? Fahre meinen BCM mit der SR schon über 50000 km und bin zufrieden,das schöne ist das ich so bis jetzt 6 Filter gespaart habe.
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: SC-Project Luftfilter

Beitragvon Wobbel » 27.06.2013, 12:28

Heiko-F hat geschrieben:...Fahre meinen BCM mit der SR schon über 50000 km und bin zufrieden,das schöne ist das ich so bis jetzt 6 Filter gespaart habe.

:?:
Der Luftfilter wird doch laut Wartungsplan alle 20000km gewechselt. Das wären dann 2,5 gespart, oder wie rechnest du :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: SC-Project Luftfilter

Beitragvon Heiko-F » 27.06.2013, 17:44

@ Wobbel: ja kann schon sein,aber wenn ich dann sehe wie die Papierfilter schon nach 10000 km aussehen ....manche brauchen für die 20000 km ja Jahre und dann fängt so ein Teil schon mal an zu leben :lol: :lol:
Mein BMC reinige ich immer 2x in der Saison und gut ist,ist ja schnell ausgebaut.
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum