KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon F800r-ac-er » 10.03.2013, 10:01

Hallo zusammen, trage nun schon seit längerem den Gedanken, die Originalsitz-"Bank" :shock: ( da ist der Name Programm) gegen eine Komfortsitzbank von Touratech oder Wunderlich zu tauschen. Hat da jemand schon die eine oder andere Erfahrung gesammelt ? :)
F800r-ac-er
 
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2013, 20:39
Motorrad: BMW R1200GS

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon schnecke » 10.03.2013, 14:16

Nur mal so auf die schnelle in die Suche eingegeben:
Der Suchbegriff „KAHEDO“ ergibt 96 Treffer, „kahedo komfortsitzbank“ ergibt 5 Treffer, „touratech komfortsitzbank“ ergibt 7 Treffer.
Die schon durchgearbeitet ? Oder lieber zurücklehnen und die anderen die Arbeit machen lassen?
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon Älbler » 10.03.2013, 20:01

Ich war mit meiner Originalsitzbank auf der St nicht optimal zufrieden. Vielleicht auch daher, daß ich auf meinen letzten 5 Maschinen immer auf eine Kahedo-Sitzbank umgerüstet habe. So auch bei der St. Seither ist Ruhe im Karton, bzw. die Druckstellen an der Innenseite der Oberschenkel nach etwa 1 Stunde Fahrzeit sind weg. Auch die Maschinen meiner Frau wurden stets auf Kahedo umgestellt - zur ihrer vollsten Zufriedenheit, was etwas heißen will.
Ob das Komfortsitzbänke waren, kann ich nicht sagen. Kahedo ist nur ca. 10 km von mir zu Hause weg. Ich fahr also einfach hin und sag was ich brauche und bekomm es dann auch, einschließlich Probefahrt vorher. Als ich meine R 1100 S gekauft habe, war der Inhaber von Kahedo ( Karl-Heinz Dorn) bei meinem Händler. Augenzwickernd meinte er nur: "Die Sitzbank ist nicht so toll, wenn du Probleme bekommst, komm einfach vorbei." Kurze Zeit später stand ich bei ihm im Hof und habe umgerüstet. Ich kann seine Produkte nur voll empfehlen.
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon Joe65 » 12.03.2013, 17:04

Hallo,
habe über meinen Händler eine "Vorführ"-Sitzbank von Kahedo zu einem guten Preis erstanden. Der Sitzkomfort ist wesentlich besser, besonders bei längeren Ausfahrten.....nur zu empfehlen.
Jo65
Joe65
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2012, 15:55
Motorrad: F800R

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon muelli » 24.04.2013, 21:23

Ich habe die Kahedo Sitzbank auf der R1200R,
eine sehr gute Sache.
Ganz anders wie von einem Hinterhof-Polsterer,
der sonst nur Chopper-Brötchen bezieht. (alles schon gehabt)

Man kann auch ohne Gel-Einsatz sehr lange auf der Sitzbank sitzen,
ohne Beschwerden zu bekommen.

Bei einem anderen Motorrad hatte ich mal eine Sitzbank
von Ives Mollio http://www.bd-deutschland.de
Nach 2 Nachbesserungen war das Teil fast
noch besser als die Bank von Kahedo.

Die Kahedo Bank hat aber auf Anhieb gepasst.

Mittelfristig kommt so ein Teil auch auf die F800R.
Zuletzt geändert von muelli am 29.04.2013, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
muelli
 
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2013, 22:48
Motorrad: F800R

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon SailorHH » 25.04.2013, 11:33

Passt bei der Kahedo-Sitzbank (hohe Variante) eigentlich noch die BMW-Sitzbankabdeckung? Hat da jemand Erfahrungen mit?

SailorHH
SailorHH
 
Beiträge: 223
Registriert: 07.06.2009, 18:12
Wohnort: Hamburg

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon fuzz » 20.05.2013, 12:30

SailorHH hat geschrieben:Passt bei der Kahedo-Sitzbank (hohe Variante) eigentlich noch die BMW-Sitzbankabdeckung? Hat da jemand Erfahrungen mit?

SailorHH


Wüsste ich auch gern :)

Könnte mir aber vorstellen, dass die Teile "von der Stange" eher nicht passen, da hierbei ja immer auf den Keil Rücksicht genommen wird?!
fuzz
 
Beiträge: 21
Registriert: 30.06.2012, 09:55
Motorrad: F800R

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon bimpf » 20.05.2013, 12:57

ich hab zwar die abdeckung nicht aber die passt relativ sicher nicht. meine kahedo hat eine komplett andere form an der stelle wo die abdeckung hin gehört. die kahedo ist runder,höher und etwas breiter
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon fuzz » 20.05.2013, 13:23

Stimmt, das kommt auch noch dazu :(
Die Sitzbank ist schon super, aber wenn man (so wie ich) zu 98% eh ohne Sozius fährt, ist das Aussehen mit einer Abdeckung schon ein Stück weit geiler. Komisch dass Touratech hier nix anbietet.
fuzz
 
Beiträge: 21
Registriert: 30.06.2012, 09:55
Motorrad: F800R

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon cwe01 » 20.05.2013, 14:37

Ich habe mir unmittelbar nach dem Kauf meiner F800R die Touratech Bank gekauft und fahr mit dieser Sitzbank nun seit rund 5000 km.

- Das Problem der Originalbank mit schmerzenden Steißbein ist beseitigt
- Beim Beschleunigen gibt die Touratech deutlich mehr Rückhalt aufgrund der deutlichen Sitzausformung nach hinten
- Auch längere Touren sind kein Problem, wobei die Bank vielleicht einen Tick weicher sein könnte
- Die Sitzbank sieht bis auf die 2 kleinen Glattleder-Dreiecke vorne rechts und links gut aus (da hätte Touratech auch besser den rauen Bezug nehmen könne, das glatte Leder wirkt etwas "billig", ist aber halb so wild)

- Wichtig, ich hatte die hohe Original-Bank (bin 186 cm) und damit auch die hohe Touratech > ging gar nicht! Im direkten Vergleich war die hohe Touratech Bank ein paar cm im Sitzbereich höher, als die hohe Orginal-Bank. Ich hatte den Eindruck ist sitze über dem Motorrad und der Armwinkel passte auch nicht mehr. Ich habe die hohe Bank dann getauscht und die Bank mit mittlerer Höhe genommen. Es kann natürlich ein Einzelfall der Fertigung sein, aber bei mir entspricht die mittlere Höhe der Touratech Bank etwa der hohen Original-Bank (ich würde jetzt sogar die niedrige Touratech nehmen) > Empfehlung Probefahren, wenn es geht
cwe01
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.07.2012, 17:04
Motorrad: F800R

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon fuzz » 20.05.2013, 14:53

Da bei meiner Gebrauchten die TT-Bank schon drauf war hatte ich da nicht so die Auswahl, aber der Vorbesitzer sagte schon, dass die
noch höher ist als die original-hohe. Wie groß bist Du denn dass die TT-Normal besser passt?
fuzz
 
Beiträge: 21
Registriert: 30.06.2012, 09:55
Motorrad: F800R

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon pro-peller » 20.05.2013, 15:26

steht doch da, 186.

aber die körpergröße alleine is ja nicht alleine entscheidend, schließlich gibts sitzriesen und -zwerge :D

ich bin 175 und hab die hohe bank, könnte aber fast noch 2cm höher vertragen.
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: KAHEDO Komfortsitzbank von Touratech - Erfahrungen?

Beitragvon fuzz » 20.05.2013, 15:46

Oh steht da ja tatsächlich, habs übersehen :D

Bin auch 186cm und komm mit der hohen Bank mit den Füßen gut an den Boden, aber während des Fahrens komm ich mir schon sehr hoch vor. Hab leider nicht die Möglichkeit
mal eine andere aus zu probieren.
fuzz
 
Beiträge: 21
Registriert: 30.06.2012, 09:55
Motorrad: F800R


Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum