Roadslug hat geschrieben:Da muss ich widersprechen,
Und ich Dir hier. Deine Ausführungen mögen in der Theorie stimmen, in der Praxis macht sich das absolut bemerkbar. Der Öler muß Jahreszeitlich nachgeregelt werden und es ist immer ein Vabanquespiel, den Mittelweg aus trocken und Siff zu finden. Ob das an der Ölviskosität oder der Unterdruckregelung oder dem Durchmesser des Plastikschlauches liegt, weiß ich nicht. Aber fakt ist ich kenne niemanden, der Ehrlich sagen kann, daß das Teil nicht früher oder später sifft. Oder die Kette zu trocken läuft.
Trotzdem möchte ich ihn nicht missen, denn die Feststoffschmierung ist teurer und ich weiß nicht, ob die sich mit meinem Kettenschutz verträgt und Kette schmieren geht zumindest bei mir oft in Vergessenheit. Gerade im Urlaub gehe ich Abends nicht noch mal ans Mopped und schmiere. Daher ist ein Öler, von wem auch immer, immer noch ohne Alternative. So unrecht hat akim also nicht, trotzdem momentan das kleinste Übel. YMMV.